Requirements Engineer
Jetzt bewerben

Requirements Engineer

Linz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Raiffeisen Oberösterreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du formulierst klare Vorgaben aus Fachanforderungen und kommunizierst effektiv im Team.
  • Arbeitgeber: RAITEC GmbH ist Teil der Raiffeisengruppe mit 600 Mitarbeitern in Linz, Graz, Innsbruck und Salzburg.
  • Mitarbeitervorteile: Mentoring, flexible Arbeitszeiten, finanzielle Unterstützung für öffentliche Verkehrsmittel und attraktive Gehälter.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Quereinsteiger mit IT-Affinität und analytischem Verständnis.
  • Andere Informationen: Wir fördern dein Lernen und bieten ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Du nimmst Fachanforderungen entgegen und formulierst aus vagen Anforderungen klare Vorgaben für die Umsetzung in deinem Team.
  • Du bist Dreh- und Angelpunkt in der Kommunikation - auch über Teamgrenzen hinaus - und setzt dies gekonnt sowohl auf fachlicher als auch auf technischer Ebene ein.
  • Du kannst gut mit Abhängigkeiten und Komplexitäten umgehen und hast das reibungsfreie Zusammenspiel der IT-Lösungen im Blick.
  • Du hast ein Gespür für die Bedürfnisse deiner Kund:innen und schaffst es unterschiedliche Anforderungen abzustimmen. Damit stellst du für deine Kolleg:innen die optimale Basis zur Umsetzung der Anforderungen sicher.
  • Du schätzt ein abwechslungsreiches Umfeld und siehst neue Anforderungen als willkommene Herausforderung.

Dein Profil

  • Kühler Kopf und Blick über den Tellerrand hinaus.
  • Du hast eine abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. Lehre, HTL, FH) und bringst idealerweise bereits Erfahrung im Management von Applikationen mit.
  • Ebenso gerne bieten wir auch Quereinsteiger:innen mit einer ausgeprägten Affinität zur IT die Möglichkeit, in diese Rolle hineinzuwachsen. Denn dein Lernwille und deine Anpassungsfähigkeit an Aufgabe und Team sind mindestens so wichtig wie deine fachliche Ausbildung.
  • Du hast ein hohes analytisches Verständnis und findest dich daher auch schnell in neue Themengebiete ein.
  • Du kommunizierst gerne mit verschiedenen Persönlichkeiten und hast ein Talent dafür, unterschiedliche Anforderungen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen.
  • Du kommst mit herausfordernden Auftragssituationen zurecht und verlierst dabei nie das Ziel aus dem Auge.
  • Du arbeitest gerne proaktiv und eigenverantwortlich, fühlst dich aber auch als Teamplayer:in wohl.

Unser Angebot

  • Ein buntes Team, das an einem Strang zieht.
  • Werde Teil eines starken Teams, voller Leidenschaft und gegenseitiger Unterstützung, das sich gerne auch mal abseits des Firmenalltags trifft.
  • Eine Mentorin oder ein Mentor begleitet dich, bis du eigenständig agieren kannst.
  • Obwohl du dir gerne selbstständig neues Wissen aneignest, sorgen wir dafür, dass du fachlich immer auf dem neuesten Stand bleibst.
  • Unser Standort ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und wir unterstützen deren Nutzung auch finanziell.
  • Der IT-Kollektivvertrag sieht unter § 15 / III (1) ST1 bereits attraktive Gehälter vor. Wir bezahlen gern auch mehr. Wie viel mehr hängt von deiner Ausbildung und Erfahrung ab.

Klingt das nach einer reizvollen Herausforderung für dich?

Die RAITEC GmbH als Teil der Raiffeisengruppe beschäftigt an den Standorten Linz, Graz, Innsbruck und Salzburg rund 600 Mitarbeiter:innen. Für unsere Kund:innen planen, entwickeln und betreiben wir einen vielschichtigen Applikationsbetrieb und IT-Infrastruktur. Dazu zählen neben einem modernen Rechenzentrum und einem komplexen Netzwerk auch über 32.000 Bankarbeitsplätze sowie die Infrastruktur für den Betrieb von Business- und Bank-Applikationen.

Interessiert? Hast du vorab Fragen? Beata Matheis beantwortet sie dir gerne. +43 5 7879 21666 Bewirb dich online oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen an.

Raiffeisen Oberösterreich

Kontaktperson:

Raiffeisen Oberösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Requirements Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Requirements Engineering beschäftigen, und beteilige dich an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Requirements Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Anforderungen klar und verständlich formulieren kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, mit Abhängigkeiten und Komplexitäten umzugehen. Dies könnte in Form von Projekten oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Anforderungsmanagement
Teamarbeit
Proaktive Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Stakeholder-Management
IT-Affinität
Komplexitätsmanagement
Kundenorientierung
Eigenverantwortung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Requirements Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du mit Abhängigkeiten und Komplexitäten umgehst und welche Erfahrungen du in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern hast.

Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da ein hohes analytisches Verständnis gefordert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du sowohl als Teamplayer:in als auch eigenverantwortlich arbeitest. Beispiele aus früheren Projekten, in denen du proaktiv gehandelt hast, können hier sehr hilfreich sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Oberösterreich vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir im Vorfeld Gedanken über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Requirements Engineer. Überlege, wie du vage Anforderungen in klare Vorgaben umsetzen kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Zeige dein analytisches Verständnis, indem du erklärst, wie du komplexe Probleme angehst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, bei denen du Abhängigkeiten und Komplexitäten erfolgreich gemeistert hast.

Teamarbeit und Eigenverantwortung

Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team zu arbeiten als auch eigenverantwortlich zu handeln. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast und gleichzeitig das Team unterstützt hast.

Requirements Engineer
Raiffeisen Oberösterreich
Jetzt bewerben
Raiffeisen Oberösterreich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>