Auf einen Blick
- Aufgaben: Demontiere und montiere Hydraulikkomponenten, analysiere Schäden und arbeite vor Ort beim Kunden.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Unternehmen für die Instandsetzung von Hydraulik-Komponenten mit über 40 Jahren Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, 32 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Sicherheit und Qualität in der Hydraulik-Instandsetzung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, Flexibilität und Kundenorientierung sind wichtig.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung als Spezialunternehmen für die Instandsetzung von Hydraulik-Komponenten und einem seit 1997 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem, geben wir unseren nationalen und internationalen Kunden die Sicherheit, einen kompetenten Partner für diesen komplexen und sensiblen Bereich an der Seite zu haben. Denn: Instandsetzung braucht Sicherheit! Das ist ein Anspruch, dem wir uns verpflichtet haben.
Um auf diesem Niveau weiter erfolgreich arbeiten zu können, suchen wir zur Verstärkung unseres Geschäftsbereichs - Instandsetzung Hydraulikpumpen/-motoren/-ventile/-zylinder - zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Industriemechaniker / Mechatroniker/Monteur (m/w/d).
- Demontage von Hydraulikkomponenten
- Reinigung der Bauteile
- Mitarbeit bei der Schadensanalyse der Bauteile
- Endmontage der Hydraulikkomponenten
- Mitarbeit bei der Leistungskontrolle am Prüfstand
- Montagen beim Kunden national und international vor Ort
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, z.B. Industriemechaniker, Mechatroniker oder Instandhaltungsmechaniker, Schlosser
- Erfahrung bei der Instandsetzung von Hydraulikkomponenten ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein
- Hohe Flexibilität (einschließlich Bereitschaft für kurzfristig anfallende Mehrarbeit)
- Reisebereitschaft national und international ist wünschenswert (wird nicht vorausgesetzt)
- Gültiger PKW Führerschein (Kran-/Staplerschein von Vorteil)
Es erwartet Sie eine adäquate Vergütung auf Basis einer 40 Stunden Woche, eine qualifizierte Einarbeitung, sowie zahlreiche Sozialleistungen:
- Unbefristeter Arbeitsplatz
- Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Schulungen
- Leistungsorientierte Vergütung
- Beratung und Nutzung von individuellen Bruttoentgeltumwandlungen
- Steuerfreier Sachbezug über Sodexo-Benefits-Pass
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Private und berufliche Unfallversicherung
- Fahrkostenzuschuss
- 32 Tage Jahresurlaub
- Kostenloser Firmenparkplatz
- Hochwertige Arbeitskleidung mit Wäscheservice
- Zuschuss für Arbeitsschuhe
- Kaffeespezialitäten und frisches Obst
Kontaktperson:
Hydraulik-Service Rhein-Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker / Mechatroniker/Monteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Hydraulik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kann persönliche Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du in der Vergangenheit bereit warst, kurzfristig zu reisen oder Überstunden zu leisten. Das zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker / Mechatroniker/Monteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Industriemechanikers/Mechatronikers/Monteurs.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung im technischen Bereich sowie eventuelle Erfahrungen in der Instandsetzung von Hydraulikkomponenten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Führerscheine.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hydraulik-Service Rhein-Ruhr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hydraulikkomponenten und deren Instandsetzung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Position erfordert hohe Kunden- und Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Das zeigt, dass du die Wichtigkeit der Kundenbeziehungen verstehst.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität und Reisebereitschaft gewünscht sind, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Erwähne auch, dass du bereit bist, kurzfristig Mehrarbeit zu leisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.