Bezügerechner (m/w/d)

Bezügerechner (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne Bezüge und unterstütze die Stadtverwaltung in verschiedenen administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Walldorf bietet eine lebendige Gemeinschaft mit hervorragender Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, gute Work-Life-Balance und attraktive Vergütung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung deiner Stadt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder per Post möglich, weitere Infos auf der Website.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Unbefristet und in Vollzeit, mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). Die Stelle ist in EG 9a TVöD bewertet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview.

Näheres zu Walldorf sowie die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie unter www.walldorf.de.

Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Fachdienst Personalwesen, 06227 35-1125.

M

Kontaktperson:

MindMatch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bezügerechner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Walldorf und ihre spezifischen Bedürfnisse im Bereich der Bezügerechnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Infrastruktur und die Herausforderungen verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Verwaltungspositionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bezügerechner unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im öffentlichen Dienst oder in der Verwaltung. Vielleicht kannst du wertvolle Informationen oder Tipps von Personen erhalten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Chance, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Team zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bezügerechner (m/w/d)

Kenntnisse im öffentlichen Dienst
Verwaltungskompetenz
Rechtskenntnisse im Sozialrecht
Zahlenverständnis
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office)
Vertrautheit mit Abrechnungssoftware
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position des Bezügerechners zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und die spezifischen Aufgaben.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Stadt Walldorf passt und was dich an der Position reizt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen aus deiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und andere Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über die angegebene Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Bezügerechners und bereite dich auf mögliche Fachfragen vor. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, die für die Position wichtig sind.

Selbstbewusst auftreten

Komme pünktlich und in angemessener Kleidung zum Interview. Ein selbstbewusstes Auftreten vermittelt Professionalität und zeigt dein Interesse an der Stelle.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stadt Walldorf und der Position sowie deine Bereitschaft, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Erfahrungen hervorheben

Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle als Bezügerechner zu untermauern.

Bezügerechner (m/w/d)
MindMatch
M
  • Bezügerechner (m/w/d)

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • M

    MindMatch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>