Technischer Redakteur Anwenderdokumentation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Technischer Redakteur Anwenderdokumentation (m/w/d)

Technischer Redakteur Anwenderdokumentation (m/w/d)

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und pflege technische Dokumentationen für unsere innovativen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Liebherr-Hydraulikbagger GmbH ist ein führender Hersteller von hochwertigen Hydraulikbaggern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung zukunftsweisender Technologien bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute Schreibfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf an der Iller entwickelt und fertigt ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Hydraulikbagger, knickgelenkter Muldenkipper sowie Materialumschlagmaschinen. Die leistungsfähigen Maschinen haben ihren festen Platz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen vieler Industriezweige und kommen weltweit zum Einsatz.

L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur Anwenderdokumentation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte von Liebherr-Hydraulikbagger GmbH. Verstehe die verschiedenen Maschinen und deren Anwendungen, um in Gesprächen mit dem Unternehmen kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Hydraulikbagger und verwandte Technologien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Verständnis für technische Dokumentation und die spezifischen Anforderungen an Anwenderdokumentationen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Technik und Dokumentation. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur unter Beweis stellen und wie du komplexe Informationen verständlich machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur Anwenderdokumentation (m/w/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Erstellung von Anwenderdokumentationen
Kenntnisse in der Maschinenbau- und Hydrauliktechnik
Fähigkeit zur komplexen Informationsaufbereitung
Exzellente Schreib- und Ausdrucksweise
Kenntnisse in gängigen Dokumentationsstandards
Vertrautheit mit Software zur technischen Dokumentation (z.B. Adobe FrameMaker, MadCap Flare)
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Analyse und Strukturierung von Informationen
Projektmanagementfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Technischer Redakteur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Technischen Redakteurs wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der technischen Dokumentation und deine Erfahrung mit Hydrauliksystemen oder ähnlichen Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Anwenderdokumentation beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die Produkte

Informiere dich gründlich über die Hydraulikbagger und anderen Maschinen, die von Liebherr-Hydraulikbagger GmbH hergestellt werden. Zeige im Interview, dass du die technischen Details und Anwendungsbereiche der Produkte verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Informationen verständlich aufbereitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Technische Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von Anwenderdokumentationen hervorhebst. Zeige, dass du mit den gängigen Tools und Softwarelösungen vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.

Technischer Redakteur Anwenderdokumentation (m/w/d)
LifeworQ
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>