Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich pneumologische Patient*innen und führe Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Klinikverbunds mit exzellenter medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und moderne Praxisräume warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, eine etablierte Praxis zu übernehmen und in einem kollegialen Netzwerk zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der ambulanten Pneumologie in Dinslaken. Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere MVZ-Praxis Lungenzentrum Dinslaken einen Facharzt (m/w/d) für Pneumologie im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung. Das Lungenzentrum Dinslaken ist seit April 2023 Teil der MVZ EVKLN Duisburg-Niederrhein gGmbH. Die Praxis genießt in der Region einen exzellenten Ruf und bietet eine solide Patientenbasis sowie moderne Praxisstrukturen. Der bisherige Praxisinhaber ist weiterhin engagiert tätig, wird jedoch in den kommenden Jahren seinen Stundenumfang sukzessive reduzieren, mit dem Ziel, die Praxis perspektivisch in neue Hände zu übergeben.
Das bieten wir Ihnen – Schritt für Schritt in Richtung Übernahme:
- Einstieg mit bis zu 20 Wochenstunden
- Erweiterung auf bis zu 30 Wochenstunden ab April 2026
- Perspektive auf eine Tätigkeit in Vollzeit (bis zu 40 Stunden) ab April 2027
- Schrittweise, strukturierte Übergabe der Verantwortung mit Option auf die eigenständige Leitung der MVZ-Praxis
Diese Position bietet Ihnen die einzigartige Chance, sich langfristig in einem starken Klinikverbund ambulant zu etablieren und eine bestens eingeführte Praxis zu übernehmen, mit Planungssicherheit, Unterstützung durch das MVZ-Management und eingebunden in ein kollegiales Netzwerk aus Klinik und Praxis.
Wir überzeugen durch:
- unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
- vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung
- Einarbeitung durch erfahrenen Praxisinhaber
- eingespieltes Praxisteam mit erfahrenen MFA
- Vorteilsangebote über corporatebenefits®
- moderne und helle Praxisräumlichkeiten
Ihre Aufgaben:
- eigenverantwortliche ambulante Betreuung pneumologischer Patient*innen
- Durchführung und Auswertung von Lungenfunktionsdiagnostik, Bodyplethysmographie, Diffusionsmessungen und Belastungstests
- Diagnostik und Therapie schlafmedizinischer Krankheitsbilder inkl. Polysomnographie (in Kooperation)
- Durchführung und Befundung von Bronchoskopien wünschenswert, aber nicht verpflichtend
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Hausärzt*innen, Fachkolleg*innen sowie dem Klinikverbund
- Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen und kontinuierlicher Praxisentwicklung
Das bringen Sie mit:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie
- deutsche Approbation
- Zusatzbezeichnung Schlafmedizin wünschenswert
- umfassende Beherrschung konservativer, invasiver und interventioneller pneumologischer Verfahren
- breit gefächerte Expertise in der Pneumologie
- Erfahrung im ambulanten Sektor von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- hohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Verantwortungsbewusstsein, strukturierte Arbeitsweise und Freude an patientenzentrierter Medizin
Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.
Bei Fragen steht Ihnen Dr. Heinz Wilhelm Geffroy gerne zur Verfügung! Ihr Kontakt: Dr. Heinz Wilhelm Geffroy +49 (0)2064 50075 MVZ EVKLN Duisburg-Niederrhein gGmbH Lungenzentrum Kreuzstraße 31/33 46535 Dinslaken
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Pneumologie (m/w/d) mit perspektivischer Übernahme des MVZ Lungenzentrum Dinslaken in Dinslaken
✨Netzwerken in der Pneumologie
Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen Fachärzten und Kollegen im Bereich Pneumologie zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und das Team in Dinslaken zu erfahren.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere gründlich über das Lungenzentrum Dinslaken und seine bisherigen Erfolge. Zeige in Gesprächen, dass du die Praxisstrukturen und die Patientenbasis verstehst und bereit bist, diese weiterzuentwickeln.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Praxisübergabe und den Erwartungen an die zukünftige Leitung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Empathie
In der ambulanten Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und deinen Teamgeist verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Praxisteam passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Pneumologie (m/w/d) mit perspektivischer Übernahme des MVZ Lungenzentrum Dinslaken in Dinslaken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Evangelische Klinikum Niederrhein gGmbH und das Lungenzentrum Dinslaken informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Facharzt für Pneumologie klar hervorhebst. Erwähne deine deutsche Approbation und alle relevanten Zusatzqualifikationen, wie z.B. Schlafmedizin.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der ambulanten Pneumologie in Dinslaken reizt. Zeige deine Begeisterung für die patientenzentrierte Medizin und deine Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Pneumologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu pneumologischen Diagnosen und Behandlungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachkollegen kommunizierst.
✨Hebe deine Empathie hervor
Ein hohes Maß an Empathie ist in der Patientenversorgung entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du besonders einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Frage nach der Praxisentwicklung
Da die Stelle auch eine Perspektive auf die eigenständige Leitung der Praxis bietet, zeige Interesse an der zukünftigen Entwicklung der Praxis. Frage nach den Zielen und Herausforderungen, die das Lungenzentrum Dinslaken in den kommenden Jahren erwartet.