Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und sorge für Sicherheit und Pünktlichkeit.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, bis zu 16 Freifahrten jährlich und Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlerne spannende Technologien im Zugverkehr.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss in Deutschland, Deutschkenntnisse mindestens B2, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess; Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Bodenwöhr. Die Berufsschule befindet sich in Landshut.
Zugverkehrssteuerer sorgen dafür, dass täglich Tausende Züge sicher und pünktlich unterwegs sind. Diese Aufgabe erfordert technisches Verständnis, hohe Konzentration und Entscheidungsfreude - besonders in komplexen oder ungewöhnlichen Situationen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du lernst, den Zugverkehr sicher und pünktlich zu steuern.
- Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt.
- Du lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten.
- Während deiner Ausbildung machst du dich mit der Anwendung betrieblicher Vorschriften und sicherheitsrelevanter Regeln vertraut.
- Im Laufe deiner Ausbildung wirst du umfassend mit unseren verschiedenen Stellwerkstechniken vertraut - von der klassischen Mechanik im mechanischen Stellwerk über die Relais- und Drucktastensteuerung moderner Anlagen bis hin zur digitalen Bedienung im elektronischen Stellwerk.
- Nach deiner Ausbildung wirst du im Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen eingesetzt.
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt.
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau.
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
- Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus.
- Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten.
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Zugverkehr sicher und pünktlich zu steuern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Entscheidungsfreude unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Stellwerkstechniken oder wie der Alltag eines Zugverkehrssteuerers aussieht, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, während des Auswahlprozesses ruhig und konzentriert zu bleiben. Deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren, ist entscheidend für die Rolle als Zugverkehrssteuerer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung als Zugverkehrssteuerer:in zu erfahren und die spezifischen Anforderungen zu verstehen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Schulabschlusses, Nachweisen über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2), einem aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Zugverkehrssteuerer:in interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein technisches Verständnis sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Zugverkehrssteuerung spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung technisches Verständnis erfordert, sei bereit, Fragen zu technischen Aspekten der Zugverkehrssteuerung zu beantworten. Informiere dich über die verschiedenen Stellwerkstechniken und Sicherheitsvorschriften, die in diesem Bereich wichtig sind.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
In der Zugverkehrssteuerung arbeitest du eng mit anderen zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und konzentriert bleiben kannst.
✨Frage nach dem Auswahlprozess
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zum Auswahlprozess zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, besser zu verstehen, was von dir erwartet wird. Informiere dich auch über die Eignungsuntersuchung und wie du dich darauf vorbereiten kannst.