Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Software-Sicherheit und unterstütze Entwicklungsteams bei sicheren Softwarekomponenten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Automobilsektor mit Fokus auf Sicherheit und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, Hybrid-Arbeit und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit namhaften Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in C++ und Software-Sicherheitsanalysen erforderlich, idealerweise mit Kenntnissen in der Automobilindustrie.
- Andere Informationen: Umfassende Unterstützung für Umzüge und moderne Büroausstattung inklusive Homeoffice-Equipment.
Gehalt: 65.000 - 90.000 € pro Jahr
Anforderungen:
- Starkes Wissen über den Softwareentwicklungslebenszyklus und Sicherheitsmethoden
- Nachgewiesene Erfahrung in der Software-Sicherheitsanalyse (TARA, Schwachstellenanalyse usw.)
- Tiefe Erfahrung als C++-Entwickler im Sicherheitsbereich, idealerweise mit Fokus auf Embedded-Linux-Plattformen
- Sehr gute Fähigkeit, bestehenden Quellcode zu lesen, zu analysieren und zu verstehen, basierend auf einem C++-Entwickler-Hintergrund
- Nachgewiesenes Wissen über kryptografische Konzepte, Standards und (Netzwerk-)Protokolle (z.B. Public Key Systeme, AES, HTTPS, SSL/TLS, X.509, JWT/JWK)
- Idealerweise Erfahrung mit Automobilsystemen und verwandten Standards wie ISO 21434 und ASPICE
Verantwortlichkeiten:
Als Senior Software Security Analyst C++ unterstützen Sie unsere Entwicklungsteams dabei, unsere Softwarekomponenten sicher zu entwickeln. Sie analysieren bestehende Software gemäß den Sicherheitsanforderungen, aktualisieren und dokumentieren Sicherheitsrichtlinien. In dieser Rolle sind Sie Teil des Automotive Security Teams und arbeiten eng mit unseren anderen Ingenieurteams in Ungarn und Deutschland zusammen.
In dieser Rolle werden Sie:
- Unterstützung in Bezug auf Sicherheit im gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus bieten
- Bedrohungsanalysen und Risikoabschätzungen für Softwarekomponenten durchführen
- Über identifizierte Risiken abstimmen und die Umsetzung von Gegenmaßnahmen vorantreiben
- Input für die Softwareentwicklungsteams zu sicherheitsrelevanten Themen geben und Feedback sammeln
- Gelegentlich Code an Sicherheitsanforderungen anpassen und integrieren
- Aktuell über Sicherheitsbedrohungen und Lösungen in der Branche informiert bleiben
Technologien:
- Embedded
- Hardware
- Support
- JWT
- Linux
- Netzwerk
- Sicherheit
- C++
- Kryptografie
Weitere Vorteile:
- Zusätzliche Gesundheitsleistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- 31 Tage Urlaub pro Jahr
- Hybrides Arbeiten
- Umzugshilfe (international)
- Moderne und leistungsstarke Hardware
- Fahrradleasing
- Obst, Getränke und Snacks kostenlos
- Zentrale und moderne Büros
- Kostenlose Parkplätze
- Herausfordernde innovative Projekte mit beeindruckenden Kunden
- Erstattung eines optionalen Deutschkurses
- Attraktives Empfehlungsprogramm
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ausstattung für das Home Office
Bereit für die Arbeit: Wir möchten, dass Sie sowohl im Büro als auch zu Hause gut arbeiten können. Deshalb stellen wir Ihnen einen Monitor, eine Webcam, ein Headset, eine Maus und eine Tastatur für Ihr Home Office zur Verfügung.
(Senior) Software Security Analyst (f/m/d) - Hybrid Arbeitgeber: Cinemo GmbH
Kontaktperson:
Cinemo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Software Security Analyst (f/m/d) - Hybrid
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Software-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf C++ und Sicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Software-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen über Bedrohungen und Sicherheitslösungen zu erweitern. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf deine Erfahrungen mit C++ und Sicherheitsmethoden beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Herausforderungen im Bereich Software-Sicherheit klar und prägnant präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deren Sicherheitsstandards. Informiere dich über ISO 21434 und ASPICE, und sei bereit, zu erklären, wie du diese Standards in deiner Arbeit berücksichtigen würdest. Das zeigt dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Software Security Analyst (f/m/d) - Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in C++ und Erfahrung mit Sicherheitsmethoden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachgewiesene Erfahrung in der Software-Sicherheitsanalyse sowie deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle des Senior Software Security Analyst passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cinemo GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsmethoden
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Software-Sicherheitsmethoden und -standards hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du Sicherheitsanforderungen in der Softwareentwicklung umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über C++ und Embedded Linux
Da die Rolle einen starken Fokus auf C++ und Embedded Linux hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell Codebeispiele zu analysieren oder zu diskutieren.
✨Bereite dich auf Bedrohungsanalysen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Bedrohungsanalysen und Risikobewertungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Risiken identifiziert und Gegenmaßnahmen implementiert hast.
✨Aktualisiere dein Wissen über aktuelle Bedrohungen
Halte dich über die neuesten Sicherheitsbedrohungen und Lösungen in der Branche informiert. Zeige während des Interviews, dass du proaktiv bist und kontinuierlich lernst, um deine Fähigkeiten zu verbessern.