Teamleitung (wohnbereichsleitung) (m/w/d) Wohn-pflege-gemeinschaft (wpg) Für Menschen Mit Demenz
Jetzt bewerben
Teamleitung (wohnbereichsleitung) (m/w/d) Wohn-pflege-gemeinschaft (wpg) Für Menschen Mit Demenz

Teamleitung (wohnbereichsleitung) (m/w/d) Wohn-pflege-gemeinschaft (wpg) Für Menschen Mit Demenz

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Pflege für Menschen mit Demenz und gestalte den Wohnbereich aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Heerlein- und Zindler-Stiftung ist eine engagierte gemeinnützige Organisation im Pflegebereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen mit Demenz und arbeite in einem herzlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Heerlein- und Zindler-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung und mit über 80 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen der Pflege aktiv. Die Stiftung betreibt eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 53 Plätzen, einen ambulanten Pflegedienst und vielfältige Wohnangebote mit zusätzlicher Betreuung. Gleichzeitig begleitet die Stiftung drei selbstorganisierte Wohn-Pflege-Gemeinschaften.

Teamleitung (wohnbereichsleitung) (m/w/d) Wohn-pflege-gemeinschaft (wpg) Für Menschen Mit Demenz Arbeitgeber: Heerlein & Zindler Stiftung

Die Heerlein- und Zindler-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team von über 80 Fachkräften in der Pflege und einem besonderen Fokus auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz, fördern wir eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungen und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung innovativer Wohn-Pflege-Konzepte mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Heerlein & Zindler Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (wohnbereichsleitung) (m/w/d) Wohn-pflege-gemeinschaft (wpg) Für Menschen Mit Demenz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Thematik hast und wie du das Team unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Demenzpflege zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Methoden du anwendest, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Demenz. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen und warum du gerade bei der Heerlein- und Zindler-Stiftung arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (wohnbereichsleitung) (m/w/d) Wohn-pflege-gemeinschaft (wpg) Für Menschen Mit Demenz

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Altenpflege
Pflegeplanung
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Demenz-Erkrankungen
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Heerlein- und Zindler-Stiftung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Teamleitung in der Wohn-Pflege-Gemeinschaft wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Zeige auf, warum du gut zur Stiftung passt und welche Ideen du für die Wohn-Pflege-Gemeinschaft hast.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Teamleitung deutlich macht. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der Pflege und deine Fähigkeiten im Teammanagement.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heerlein & Zindler Stiftung vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich über die Werte und Ziele der Heerlein- und Zindler-Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit mit Menschen mit Demenz verstehst und wie du zur Mission der Stiftung beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Teamleitung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Wohn-Pflege-Gemeinschaft

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Wohn-Pflege-Gemeinschaft beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz einzugehen und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.

Teamleitung (wohnbereichsleitung) (m/w/d) Wohn-pflege-gemeinschaft (wpg) Für Menschen Mit Demenz
Heerlein & Zindler Stiftung
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>