Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative NH3-Wärmepumpen und arbeite an spannenden Prototypen.
- Arbeitgeber: Die 2G-Gruppe ist ein führender Hersteller von Blockheizkraftwerken und Wärmepumpen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Fitness und Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte nachhaltige Technologien für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kälte-, Energie- oder Verfahrenstechnik sowie Erfahrung mit NH3-Kältemitteln erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – bei uns zählt der Mensch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Als einer der weltweit führenden Hersteller für Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen, steht die 2G-Gruppe für höchste Qualität und Professionalität. Mit mehr als 900 Kolleginnen und Kollegen in 14 nationalen sowie internationalen Tochtergesellschaften suchen wir kontinuierlich qualifizierte und engagierte Mitarbeiter*, die uns in unseren Teams unterstützen.
Für die 2G Energietechnik GmbH suchen wir für den Hauptsitz in Heek einen Entwicklungsingenieur / Entwicklungstechniker für NH3-Wärmepumpen:
- Entwicklung und Konstruktion von NH3-Wärmepumpen und deren Komponenten
- Auslegung und Optimierung von Ammoniak-Wärmepumpensystemen
- Zusammenarbeit mit Entwicklungspartnern und Lieferanten
- Planung, Aufbau und Inbetriebnahme von Prototypenanlagen
- Schnittstellenübergreifende Zusammenarbeit mit Produktion, Elektrotechnik, After-Sales und weiteren Fachbereichen
- Betreuung von Validierungstests und Freigabe der Wärmepumpen und Komponenten für die Serienfertigung
- Unterstützung beim Serienanlauf sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung bestehender Systeme
- Arbeiten im agilen und dynamischen Entwicklungsumfeld mit erfahrenen Kolleg*innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kälte-, Energie- oder Verfahrenstechnik oder Weiterbildung zum Techniker* in Kälte- und Klimasystemtechnik bzw. Kälteanlagenbauermeister*
- Langjährige Erfahrung im Umgang und der Planung von NH3 Kältemittel
- Umfassende Praxiserfahrung in Konzeption, Planung und Betreuung von NH3-Kälteanlagen
- Fundierte Kenntnisse in Thermodynamik, Kältetechnik
- Erfahrung in der Auswahl, Auslegung und Dimensionierung von Komponenten (z. B. Verdichter, Wärmetauscher, Expansionsventile)
- Erste Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
- Vertrautheit mit relevanten Normen und Richtlinien (z. B. EN 378, Druckgeräterichtlinie)
- Hohes Maß an Innovationsfreude, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Solide Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Wir bieten:
- Ein motiviertes Team und ein kollegiales Miteinander
- Eine intensive Einarbeitung gemäß deiner Vorkenntnisse
- Einen sicheren, modernen Arbeitsplatz inkl. höhenverstellbaren Schreibtisch
- Mitarbeiterkantine am Hauptsitz in Heek
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- JobRad
- Firmenfitness über den EGYM Wellpass
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Kinderbetreuungskostenzuschuss
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten in vielen Online-Shops
* m/w/d - Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt und lehnen Diskriminierung ab.
Kontaktperson:
2G Energietechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur / Entwicklungstechniker für NH₃-Wärmepumpen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kälte- und Energietechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von 2G Energietechnik GmbH und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Workshops oder Webinaren teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern erhöhen.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte im Bereich NH3-Wärmepumpen zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite dir einige durchdachte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der NH3-Technologie beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur / Entwicklungstechniker für NH₃-Wärmepumpen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die 2G Energietechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Entwicklungsingenieur oder -techniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kältetechnik und deine Erfahrung mit NH3-Wärmepumpen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen zur Entwicklung von NH3-Wärmepumpen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 2G Energietechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der NH₃-Wärmepumpen und deren Komponenten vertraut. Zeige im Interview, dass du die thermodynamischen Prinzipien und die spezifischen Anforderungen an Kälteanlagen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Planung und Betreuung von NH₃-Kälteanlagen gesammelt hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und wie sie zur Lösung von Herausforderungen beigetragen haben.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Förderung eines kollegialen Miteinanders beiträgst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigt.