Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Gebäudewirtschaft und manage spannende Projekte im Gebäudemanagement.
- Arbeitgeber: Der Kreis Gütersloh bietet über 1800 Mitarbeitenden ein sicheres und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Dienstleistungsunternehmens mit starkem Fokus auf Gleichstellung und Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Verwaltungsstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1800 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.
Für unsere Abteilung Gebäudewirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für das Sachgebiet Bewirtschaftung (m/w/i).
- Führungs- und Leitungsaufgaben für alle Aufgabenbereiche des kaufmännischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements
- Erarbeitung und Weiterentwicklung der strategischen Arbeitsorganisation im Sachgebiet
- Haushaltsplanung, finanzwirtschaftliche Steuerung, Kennzahlencontrolling
- Koordination von Schwerpunktthemen: CAFM-System, Gebäudereinigung, Betreiberverantwortung, Flächenmanagement
- Koordination für die Bereiche Vertrags- und Versicherungsmanagement
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Verwaltungsstudium (Bachelor of Law), Angestelltenlehrgang II oder abgeschlossenes Studium BWL oder vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke
- Hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Gute Kenntnisse im Bereich der Haushaltsplanung und Haushaltssteuerung wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Software
Wir bieten:
- Sichere Arbeitsplätze
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten
Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen.
Kontaktperson:
Kreis Gütersloh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für das Sachgebiet Bewirtschaftung (m/w/i)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte im Bereich der Gebäudewirtschaft des Kreises Gütersloh. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen und Trends verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Gebäudemanagement und Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Entscheidungsstärke und Umsetzungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Softwarelösungen, die im Gebäudemanagement verwendet werden, insbesondere über CAFM-Systeme. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten, um die Effizienz im Sachgebiet zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für das Sachgebiet Bewirtschaftung (m/w/i)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kreis Gütersloh und seine Werte. Verstehe die Bedeutung der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Leitung im Sachgebiet Bewirtschaftung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Haushaltsplanung und MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsstärke und Eigeninitiative darstellst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der strategischen Arbeitsorganisation beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Gütersloh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im kaufmännischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Haushaltsplanung und -steuerung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Motivation und Eigeninitiative hervor
Die Interviewer suchen nach jemandem, der motiviert und eigeninitiativ ist. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Informiere dich über den Kreis Gütersloh
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über den Kreis Gütersloh und seine aktuellen Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens identifizierst.