Ärztin/Arzt (m/w/d) Bereich Gesundheitsamt, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Jetzt bewerben
Ärztin/Arzt (m/w/d) Bereich Gesundheitsamt, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst

Ärztin/Arzt (m/w/d) Bereich Gesundheitsamt, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst

Holzminden Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Untersuchungen durch und berätst zu Gesundheitsthemen für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Das Gesundheitsamt bietet ein multidisziplinäres Team mit Fokus auf Gesundheit und Prävention.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und idealerweise Facharztweiterbildung in Kinder- und Jugendmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und bieten Kita-Plätze für Mitarbeiter*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Wir bieten Ihnen im Bereich „Gesundheitsamt, Kinder-und Jugendärztlicher Dienst“ eine Stelle als Ärztin/Arzt (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, nach Entgeltgruppe 14 oder 15 TVöD-VKA, entsprechend der fachlichen Qualifikation.

Das multidisziplinäre Team im Gesundheitsamt vereint Amtsärztlichen Dienst, Kinder- und Jugendärztlichen Dienst, Sozialpsychiatrischen Dienst, Fachbereiche Gesundheit und Umwelt und Verwaltung. Der ärztlicher Dienst ist zuständig für die Erstellung amtsärztlichen Gutachten und Stellungnahmen, Durchführung schulärztlichen Untersuchungen sowie Reihenuntersuchungen in Kindertagesstätten, Impfberatungen, reisemedizinischen Beratungen und allgemeinen gesundheitsbezogenen Beratungen.

Dazu übernimmt der ärztlicher Dienst die Aufgaben in Bereichen sozialpsychiatrischer Dienst, Infektionsschutzes, Hygieneüberwachung und Umwelthygiene, beteiligt sich an Präventionsprojekten, wirkt bei Aktionen und Informationsveranstaltungen im Rahmen der Gesundheitsförderung sowie themenbezogenen Öffentlichkeitsarbeit mit.

Werden Sie auch Teil unseres Teams und gestalten Sie in konstruktiver und vertrauensvoller Teamarbeit die Zukunft des Bereiches Gesundheitsamt mit! Sie setzen Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten ein, um Kindern die Weichen für eine gesunde Entwicklung, frühzeitige Förderung und einen erfolgreichen Schulstart zu stellen. Sie führen die Reihenuntersuchungen sowie Schuleingangsuntersuchungen für Drei- bis Sechsjährige durch und arbeiten gemäß den Richtlinien des Holzmindener Präventionsprogramms (HOPP). Sie übernehmen in Vertretung Aufgaben des Gesundheitsschutzes, des amtsärztlichen Dienstes und des Sozialpsychiatrischen Dienstes.

Voraussetzungen:

  • Approbation als Ärztin/Arzt
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin ist wünschenswert
  • Berufserfahrung mit den oben beschriebenen Aufgaben ist von Vorteil
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Tag- und Rufbereitschaftsdienst
  • Verantwortungsbewusster und empathischer Umgang mit Patient*innen und Kund*innen
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Engagierte und teamorientierte Persönlichkeit

Wir bieten:

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 14 bzw. Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA), entsprechend der fachlichen Qualifikation
  • Zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Gleitzeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice
  • Grundsätzliches Angebot von Kita-Plätzen (Betriebskindertagesstätte)

Der Landkreis Holzminden liegt im landschaftlich reizvollen Weserbergland mit hohem Freizeit- und Wohnwert. Kinderbetreuungseinrichtungen und alle weiterführenden Schulen sind vorhanden.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

L

Kontaktperson:

Landkreis Holzminden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt (m/w/d) Bereich Gesundheitsamt, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kinder- und Jugendmedizin beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin sowie über die spezifischen Herausforderungen, die im Gesundheitsamt auftreten können. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Aufgaben im Gesundheitsamt unterstreichen. Denke an Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Teilnahme an Fortbildungen. Das Gesundheitswesen entwickelt sich ständig weiter, und dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt (m/w/d) Bereich Gesundheitsamt, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst

Approbation als Ärztin/Arzt
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Berufserfahrung im Gesundheitsamt
Kenntnisse in der Durchführung schulärztlicher Untersuchungen
Erfahrung in der Impfberatung
Fähigkeit zur Erstellung amtsärztlicher Gutachten
Empathischer Umgang mit Patient*innen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Teilnahme am Tag- und Rufbereitschaftsdienst
Fahrerlaubnis Klasse B
Kenntnisse in der Gesundheitsförderung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Approbation, Weiterbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitsamt und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur gesunden Entwicklung von Kindern beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Holzminden vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle im Gesundheitsamt einen direkten Kontakt mit Kindern und Jugendlichen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin sowie zu deinem Umgang mit sensiblen Themen vorbereiten.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In einem multidisziplinären Team ist es wichtig, empathisch und teamorientiert zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen verantwortungsbewussten Umgang mit Patient*innen zeigen.

Informiere dich über das Holzmindener Präventionsprogramm (HOPP)

Da du nach den Richtlinien des HOPP arbeiten wirst, ist es von Vorteil, wenn du dich im Vorfeld über dieses Programm informierst. Zeige dein Interesse und Verständnis für die Ziele und Methoden des Programms während des Interviews.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fortbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du im Interview nach diesen fragen. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Ärztin/Arzt (m/w/d) Bereich Gesundheitsamt, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Landkreis Holzminden
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>