Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und berate Kunden in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der AI-Innovation steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit und arbeite in einer unterstützenden Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Python-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, Workation-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als AI Consultant Engineer (w/m/d) wirst du Teil eines hochqualifizierten Teams im Bereich AI & Innovation, das direkt an den Vice President AI & Innovation berichtet. Uns verbindet tiefes technisches Know-how, ein gemeinsames Verständnis für innovative Lösungen und eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit – intern wie extern. Wir arbeiten mit Offenheit, Transparenz und einem klaren Fokus auf Kundenerfolg.
Du übernimmst eine zentrale Rolle in der technischen Beratung und Entwicklung von maßgeschneiderten GenAI-, Chatbot- und Voicebot-Lösungen und sorgst für eine reibungslose Integration in bestehende Systeme. Darüber hinaus schulst du Anwender, betreust kritische Phasen wie Hypercare und bringst deine technische Expertise aktiv in komplexe Kundenprojekte ein.
Gemeinsam mit unseren Kunden analysierst du ihre Anforderungen und entwickelst passende KI-basierte Chatbot- und Voicebot-Lösungen. Bei der technischen Umsetzung verhelfen dir deine hervorragenden Python-Programmierkenntnisse – idealerweise ergänzt durch JavaScript – sowie deine Erfahrung mit Softwareentwicklungsprozessen (z. B. Agile, Scrum). Du nutzt Prompt Engineering, um unsere Lösungen intelligenter und effizienter zu machen.
Die maßgeschneiderten Anwendungen integrierst du in bestehende Systemlandschaften der Kunden – z. B. CRM-, ERP- oder Contact-Center-Systeme – und nutzt dafür APIs (z. B. Integration externer Anbieter). Du führst Workshops und Schulungen durch und begleitest Projekte vom Konzept bis zum Go-Live, sowie Unterstützung beim Troubleshooting komplexer Supportfälle.
Als erste:r Ansprechpartner:in für deine Kundenprojekte arbeitest du eng mit internen und länderübergreifenden Teams zusammen, dokumentierst deine Arbeit sauber und berätst deine Kunden bei komplexen Fragestellungen.
Die Qualifikationen, die Du brauchst:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, idealerweise mit dem Schwerpunkt in Künstlicher Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence (AI) oder vergleichbare Qualifikation.
- Sichere Programmierkenntnisse in Python, idealerweise auch in JavaScript, sowie solides Verständnis moderner KI-Themen (LLMs, function calling, RAG, Text-to-Speech, Speech-to-Text).
- Erfahrung in der technischen Kundenbetreuung und ausgeprägte Beratungskompetenz.
- Kenntnisse in modernen Softwareentwicklungsprozessen und -tools, einschließlich Git, Debugging, Testing und Dokumentation.
- Strukturierte Arbeitsweise und lösungsorientierte Analyse von Kundenanforderungen.
- Sichere Kommunikation in Deutsch (C1 oder muttersprachliches Niveau) und Englisch.
- Kenntnisse im Bereich Telekommunikation (z. B. PBX, Contact-Center-Systeme, UCaaS, SIP, VoIP, NGN) sind von Vorteil.
Was wir Dir bieten können:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit remote oder hybrid zu arbeiten.
- Moderne und ergonomisch ausgestattete Büros mit Parkmöglichkeiten vor Ort.
- Unterstützung bei Weiterbildungen, einschließlich Sprachkurse.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Workation (bis zu 20 Tage im Jahr).
- Sabbatical (ab 3 Jahre Betriebszugehörigkeit).
- Bis zu 50 EUR steuerfreie Sachzuwendung (Kombination aus Edenred-Shopping-Card und Urban Sports Club Mitgliedschaft).
- Zugang zu Corporate Benefits.
- Regelmäßige Team- und Firmenevents.
- Kindergartenzuschuss + 10 vollbezahlte Kindkranktage.
- JobRad: Gut für dich, gut für die Umwelt.
- Zuschuss zum ÖPNV bei >=60 % Büro Anwesenheit.
- Obst und Getränke im Büro.
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm – Sichere dir 3.000 € Prämie für die Empfehlung von Top-Talenten!

Kontaktperson:
NFON HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Consultant Engineer (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Programmierkenntnisse in Python und JavaScript zeigt. Zeige konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die KI-gestützte Lösungen beinhalten, um deine Expertise zu untermauern.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch die Fähigkeit hast, partnerschaftlich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Consultant Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als AI Consultant Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Programmierkenntnisse in Python und JavaScript sowie deine Erfahrung mit modernen KI-Themen. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der technischen Beratung und Entwicklung von KI-Lösungen belegen.
Teamkultur und Zusammenarbeit: Da die Teamkultur eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du zur Teamarbeit und zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit beiträgst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich AI & Innovation begeistert. Gehe darauf ein, wie du die Unternehmenswerte von Offenheit und Transparenz teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NFON vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python und idealerweise auch in JavaScript zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von KI-Lösungen unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und partnerschaftliche Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Workshops, an denen du teilgenommen hast, parat haben. Zeige, wie du zur Teamkultur beigetragen hast.
✨Kundenorientierung hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der technischen Kundenbetreuung zu sprechen. Erkläre, wie du Kundenanforderungen analysierst und maßgeschneiderte Lösungen entwickelst, um deren Erfolg sicherzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Kommunikation auf Augenhöhe mit den Kunden entscheidend ist, solltest du deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären, demonstrieren. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentierst.