IT-Anforderungsmanager (gn*)
Jetzt bewerben

IT-Anforderungsmanager (gn*)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du analysierst Anforderungen und optimierst klinische IT-Systeme für eine bessere Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das UKM ist ein führendes Universitätsklinikum mit über 11.000 Mitarbeitenden und einem klaren gesellschaftlichen Auftrag.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und viele Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich, idealerweise mit Erfahrung im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld sind Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme | Kennziffer 10841

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme.

Der Geschäftsbereich IT (GB IT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten, deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server sowie die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte.

Die Abteilung Klinische Systeme verantwortet den Betrieb der klinischen IT-Systeme und unterstützt so direkt die medizinische Versorgung und das Management klinischer Prozesse. Wir arbeiten daran, digitale Lösungen zu entwickeln, die Abläufe und Dokumentationen im klinischen Alltag erleichtern und optimieren. Werde Teil unseres Teams für Projekt- und Anforderungsmanagement und gestalte mit uns die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung.

Als IT-Anforderungsmanager für klinische IT-Systeme bist Du die Schnittstelle zwischen den klinischen Fachabteilungen und der IT und sorgst dafür, dass unsere IT-Lösungen genau auf die Bedürfnisse des Gesundheitssektors abgestimmt sind. Konkret übernimmst Du:

  • Anforderungsanalyse: Du erfasst, strukturierst und detaillierst die Anforderungen der Fachabteilungen, insbesondere der klinischen Bereiche, um die Patientenversorgung zu optimieren.
  • Kommunikation und Abstimmung: Du arbeitest eng mit Ärzteschaft, Pflegepersonal, Projektleitungen und IT-Teams zusammen, um klinische Anforderungen in technische Spezifikationen zu übersetzen.
  • Requirements-Engineering: Du unterstützt die Fachabteilungen bei der Spezifizierung und Priorisierung von Anforderungen, entwickelst Use Cases und erstellst klare Anforderungsdokumente für klinische Systeme.
  • Qualitätssicherung: Du stellst sicher, dass Anforderungen in klinischen IT-Projekten durchgängig, konsistent und umsetzbar sind.
  • Change-Management: Du begleitest die Implementierung neuer klinischer Systeme und Funktionen und koordinierst Änderungswünsche aus dem klinischen Betrieb.
  • Methodische Weiterentwicklung: Du unterstützt uns dabei, unsere Standards und Methoden im Anforderungs- und Projektmanagement für klinische IT-Lösungen weiterzuentwickeln.
  • Prüfung der Anforderungen im Hinblick auf die strategische Ausrichtung und das Standardportfolio sowie die IT-Architektur des GB IT in Abstimmung mit der Abteilungsleitung und dem IT-Architekturboard.
  • Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Anforderungsworkshops (mit Einbeziehung der Fachteams der Abteilung und der klinischen Fachbereiche).
  • Pflege und Optimierung der notwendigen Prozesse in Richtung Einkauf, Vergabe- und Lizenzmanagement.
  • Koordination von Projektleitungen.
  • Moderation von abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Gesundheitsmanagement, abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung im Anforderungs- oder Projektmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen oder in einer Klinik-IT.
  • Kenntnisse in Requirements-Engineering-Methoden (z.B. UML, BPMN) und Erfahrungen mit gängigen Tools zur Anforderungsdokumentation (z.B. JIRA, MS Teams, Confluence).
  • Vertrautheit mit Besonderheiten klinischer Prozesse und medizinischer Abläufe.
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Kenntnisse klinischer Anforderungen und Bedürfnisse.
  • Diplomatische Kommunikation, vor allem im Austausch mit verschiedenen Interessengruppen im klinischen Umfeld.
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.

Wir bieten:

  • Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende Aufgaben in einem engagierten und aufgeschlossenen Team, das fachliche Herausforderungen gemeinsam souverän meistert.
  • Die Chance, zukunftsfähige IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten.
  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Vergütung.
  • Viel Raum für eigene Ideen, zur Mitgestaltung und Mitbestimmung.
  • Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung.
  • BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle, familienfreundlich, Wertschätzung, Sicherheit, weitere Vorteile.
U

Kontaktperson:

UKM Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Anforderungsmanager (gn*)

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei UKM kennenzulernen.

Verstehe die klinischen Prozesse

Setze dich intensiv mit den spezifischen Abläufen und Anforderungen im Gesundheitswesen auseinander. Je besser du die Herausforderungen und Bedürfnisse der klinischen Fachabteilungen verstehst, desto überzeugender kannst du deine Eignung für die Position des IT-Anforderungsmanagers darstellen.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der klinischen IT-Systeme. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Anforderungsmanagement und in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern belegen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Hebe in Gesprächen hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Deine Fähigkeit, diplomatisch zu kommunizieren und verschiedene Interessen zu berücksichtigen, ist entscheidend für die Rolle des IT-Anforderungsmanagers.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anforderungsmanager (gn*)

Anforderungsanalyse
Requirements-Engineering
Kenntnisse in UML und BPMN
Erfahrung mit JIRA, MS Teams und Confluence
Vertrautheit mit klinischen Prozessen
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Change-Management
Moderation von Workshops
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als IT-Anforderungsmanager. Erkläre, warum du dich für das Universitätsklinikum Münster interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Anforderungs- oder Projektmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen oder in der Klinik-IT. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe und Methoden aus dem Bereich Requirements-Engineering, wie UML oder BPMN, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Tools und Prozessen vertraut bist.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du diplomatisch kommunizierst und teamorientiert arbeitest. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Anforderungsmanagers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Anforderungsanalyse und das Requirements-Engineering passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des UKM zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

IT-Anforderungsmanager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>