Technischer Support (m/w/d) After Sales
Jetzt bewerben

Technischer Support (m/w/d) After Sales

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden bei technischen Fragen und löse Probleme.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Elektronikbranche mit Fokus auf Energieeffizienz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Kundenservice erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Mitarbeiterevents fördern den Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung

Unser Kunde ist ein Unternehmen aus der Elektronikbranche, das innovative Lösungen zur Optimierung von Energieeffizienz und Netzstabilität entwickelt. Mit langjähriger Erfahrung und hohen Qualitätsstandards bietet es weltweit eingesetzte Technologien für industrielle Anwendungen. Im Rahmen der Direktvermittlung suchen wir in der Region Freiburg einen Servicemitarbeiter / Technischer Support (m/w/d) After Sales.

Aufgaben

  • Telefonische und schriftliche Unterstützung von Kunden und Serviceteams bei technischen Fragestellungen
  • Analyse, Eingrenzung und Behebung technischer Störungen
  • Anleitung bei der Inbetriebnahme und Anwendung technischer Geräte und Systeme
  • Erstellung technischer Dokumentationen sowie strukturierter Fehleranalysen
  • Durchführung von Fernwartungen und Remote-Diagnosen
  • Weiterleitung komplexer Supportfälle an Spezialisten oder Außendienst
  • Ausarbeitung von Angeboten und Kostenschätzungen für Wartungen und Ersatzteile

Qualifikation

  • Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbar
  • Idealerweise erste Erfahrungen im technischen Kundenservice oder in der Wartung
  • Sicher im Umgang mit MS Office; Kenntnisse in ERP-Systemen (z. B. ABAS) von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis und kommunikative Stärke
  • Freude an der Arbeit im Team und am lösungsorientierten Kundenkontakt

Benefits

  • Abwechslungsreiche und spannende Herausforderung bei einem Unternehmen mit Tradition und Zukunft
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und langfristige Perspektive
  • Attraktives Gehaltspaket und Benefits (u.a. Betriebliche Altersversorgung)
  • Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents und enge Zusammenarbeit in einem eingespielten Team
  • Gute Einarbeitung, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Schulungen

Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

L

Kontaktperson:

Liebwein Personalmanagement und -service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Support (m/w/d) After Sales

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im technischen Support zu nennen. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten hast und in der Lage bist, technische Probleme effektiv zu lösen.

Tip Nummer 3

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in der Erklärung technischer Konzepte. Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den technischen Support zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support (m/w/d) After Sales

Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im technischen Kundenservice
Kenntnisse in der Fehleranalyse
Erfahrung mit Fernwartung und Remote-Diagnose
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in ERP-Systemen (z. B. ABAS)
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erstellung technischer Dokumentationen
Anleitung zur Inbetriebnahme von Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Energieeffizienz und Netzstabilität, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Kundenservice hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Position im technischen Support wichtig sind, wie Problemlösungsfähigkeiten und technisches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen im technischen Support ein und erläutere, wie du zur Lösung von Kundenproblemen beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebwein Personalmanagement und -service GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Mechatronik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für die Produkte des Unternehmens.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst.

Beispiele aus der Praxis vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im technischen Support oder Kundenservice vor. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.

Technischer Support (m/w/d) After Sales
Liebwein Personalmanagement und -service GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>