Mitarbeiter/in (w/m/d) im Projekt-Management-Office
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in (w/m/d) im Projekt-Management-Office

Mitarbeiter/in (w/m/d) im Projekt-Management-Office

Freiburg im Breisgau Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Projekt-Management-Office und entwickle Projektpläne.
  • Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg ist eine bedeutende Institution mit starken Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und ZuschĂĽsse fĂĽr öffentliche Verkehrsmittel.
  • Warum dieser Job: Gestalte Projekte mit sozialer Wirkung in einem unterstĂĽtzenden Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Projektmanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende 2026 und kann teilbar sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 Prozent (19,75 Wochenstunden) befristet bis zum 31.12.2026 eine/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Projekt-Management-Office.

Aufgaben:

  • FĂĽhrung des Projekt-Management-Office (PMO) HA8
  • Initiierung und Aufrechterhaltung von Projektplänen
  • Ausarbeitung und Weiterentwicklung der Anforderungs- und Nutzenmanagement-Pläne (MS-Project) gem. V-Modell
  • Kontinuierliches und proaktives Ressourcen-, Risiko- und Stakeholdermanagement auf Gesamtprojektplan-Ebene
  • Regelmäßige und proaktive Berichterstattung an die Gesamt-, Teil-Projektleitung sowie den Lenkungsausschuss.

Voraussetzungen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Projektmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Projektmanagement Organisation
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
  • IT-Affinität
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten:

  • Eine befristete Stelle in Entgeltgruppe 12 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
  • Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg
  • Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Besinnungszeiten als Dienstzeit
  • Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
  • Fortbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Hansefit
  • Zuschuss zur „Regiokarte-Job“ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum „Deutschland-Ticket Job“

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

E

Kontaktperson:

Erzdiözese Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (w/m/d) im Projekt-Management-Office

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Projektmanagement tätig sind oder sogar bei der Erzdiözese Freiburg arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte der Erzdiözese Freiburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Ziele und Werte der katholischen Kirche verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Wissen über MS-Project und das V-Modell vor. Demonstriere deine IT-Affinität und deine Fähigkeit, Projektpläne effektiv zu erstellen und zu verwalten. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Stakeholder-Management betrieben hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (w/m/d) im Projekt-Management-Office

Projektmanagementkenntnisse
Kenntnisse in MS Project
Ressourcenmanagement
Risikomanagement
Stakeholdermanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsgeschick
IT-Affinität
Analytische Fähigkeiten
Berichterstattungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Projektmanagement klar hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten mit den spezifischen Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivation und Identifikation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizierst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation für die Stelle unterstreichen.

Präzise und klare Kommunikation: Da Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und komplizierte Formulierungen, um deine Botschaft effektiv zu vermitteln.

Verweise auf relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Ressourcen-, Risiko- und Stakeholdermanagement hast, fĂĽhre diese konkret auf. Verwende Beispiele aus frĂĽheren Projekten, um deine Kompetenzen zu untermauern und zeige, wie du diese in der neuen Position einsetzen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im Projekt-Management-Office vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und IT-Affinität demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

✨Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg

Zeige Interesse an der Organisation, indem du dich über die Ziele und Werte der katholischen Kirche informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews eine Verbindung zu den Werten der Erzdiözese herzustellen.

✨Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Projekt-Management-Office zu erfahren.

Mitarbeiter/in (w/m/d) im Projekt-Management-Office
Erzdiözese Freiburg
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>