SPS-Programmierer (m/w/d) im Bereich Batteriespeicher oder EMS
Jetzt bewerben
SPS-Programmierer (m/w/d) im Bereich Batteriespeicher oder EMS

SPS-Programmierer (m/w/d) im Bereich Batteriespeicher oder EMS

Oldenburg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere innovative Energiemanagementsysteme und Batteriespeicherlösungen.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Exzellentes Arbeitsumfeld, individuelle Weiterentwicklung und geringe Fluktuation.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem engagierten Team und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Elektrotechnische Ausbildung oder Studium, erste SPS-Programmiererfahrung und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- oder Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Kunde: Für unseren Kunden (einen Produkthersteller von Erneuerbare Energien) suchen wir im Raum Oldenburg nach einem SPS-Programmierer (m/w/d). Das mittelständische Unternehmen ist durch seine innovativen, hochwertigen Produkte weltweit erfolgreich. Es wird ein hoher Wert darauf gelegt, den MitarbeiterInnen ein exzellentes Arbeitsumfeld und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu bieten – dies zeigt sich u.a. in der sehr geringen Fluktuation.

Aufgaben:

  • Sie programmieren und entwickeln die Produkte weiter – insbesondere unser Energiemanagementsystem oder Batteriespeicherlösungen.
  • Sie integrieren Batteriespeicher in bestehende Systeme und standardisieren deren Anbindung.
  • Sie erstellen projektspezifische Sonderlösungen sowie Anlagenvisualisierungen.
  • Sie analysieren Logdaten aus Datenbanksystemen zur Fehlerdiagnose und Systemoptimierung.
  • Sie entwickeln die Peripherie bestehender Batteriespeichersysteme weiter und prüfen diese im hauseigenen Prüfpfeld.
  • Sie binden externe 3rd-Party-Anwendungen an und entwickeln standardisierte Programmmodule.

Ihre Fähigkeiten:

  • Elektrotechnische Ausbildung, Studium oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Berufserfahrung im Bereich der SPS-Programmierung.
  • Kenntnisse über elektrische Normen wie DIN VDE 0100.
  • Erfahrung im Bereich EMS ODER Batteriespeichersysteme.
  • Bereitschaft sich weiterzuentwickeln und zu lernen.
  • Fließende Deutsch- oder Englischkenntnisse.
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Wünschenswerte Fähigkeiten/Pluspunkte:

  • Erfahrung im Umgang mit Wago SPS.
  • Kenntnisse über Linux Betriebssysteme.
  • Erfahrung über Kommunikationsprotokolle wie Modbus.
  • Kenntnisse über erneuerbare Energien.

Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an Fee.Gade@amoriabond.com - Ich freue mich von Ihnen zu hören!

Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.

A

Kontaktperson:

Amoria Bond HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d) im Bereich Batteriespeicher oder EMS

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und erneuerbaren Energien beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Batteriespeicher und Energiemanagementsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der SPS-Programmierung gemeistert hast, im Kopf hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d) im Bereich Batteriespeicher oder EMS

SPS-Programmierung
CODESYS
Kenntnisse über elektrische Normen (DIN VDE 0100)
Erfahrung im Bereich Energiemanagementsysteme (EMS)
Kenntnisse über Batteriespeichersysteme
Fehlerdiagnose und Systemoptimierung
Anlagenvisualisierung
Kenntnisse über Kommunikationsprotokolle (Modbus)
Erfahrung mit Wago SPS
Kenntnisse über Linux Betriebssysteme
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fließende Deutsch- oder Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte im Bereich erneuerbare Energien und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Kenntnisse im Bereich Energiemanagementsysteme oder Batteriespeichersysteme.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und deine Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zusatzdokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest

Kenntnisse über SPS-Programmierung hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der SPS-Programmierung klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Vertrautheit mit Energiemanagementsystemen zeigen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Energiemanagementsysteme und Batteriespeicher. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterentwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Werte des Unternehmens schätzt.

SPS-Programmierer (m/w/d) im Bereich Batteriespeicher oder EMS
Amoria Bond
Jetzt bewerben
A
  • SPS-Programmierer (m/w/d) im Bereich Batteriespeicher oder EMS

    Oldenburg
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • A

    Amoria Bond

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>