Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der Anwendung innovativer biomedizinischer Lösungen und führe Produktdemonstrationen durch.
- Arbeitgeber: Löser Personalberatung verbindet Fachkräfte mit Unternehmen in der Medizintechnik und anderen technischen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Home Office-Optionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an spannenden biomedizinischen Produkten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftlicher oder medizinischer Hintergrund, Laborerfahrung und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Bewerbung und finden gemeinsam die passende Stelle für dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Löser Personalberatung besetzt seit 2005 erfolgreich Stellen mit Fach- und Führungskräften mit technischem Hintergrund im Raum Berlin, insbesondere in den Bereichen Einkauf und Vertrieb, Bauingenieurswesen und Architektur sowie in der Medizintechnik. Unser Ziel ist es, Menschen und Unternehmen zusammenzubringen, die wirklich gut zueinander passen. Wir suchen Sie gemeinsam mit unserem Auftraggeber, einem weltweit operierenden Hersteller von In-vitro-Diagnostikgeräten und Reagenzien für die klinische Chemie, Mikrobiologie, Molekulardiagnostik, Osmometrie, Hämatologie und Zytologie. Die Produkte sind in fast allen Ländern der Welt zu finden, z.B. in Labors aus Medizin, Pharmazie und Biotechnologie. Für die Schnittstelle Produktapplikation und Anwendung, Laborkoordination und Qualitätskontrolle suchen wir Sie am Standort Berlin Moabit.
Aufgaben
- Sie unterstützen die Kunden vor allem bei der technischen Anwendung innovativer Lösungen.
- Sie demonstrieren Geräte bei Anwendern, trainieren diese in der Handhabung und unterstützen bei der Anwendung.
- Sie arbeiten eng mit dem Vertriebsteam, dem technischen Service (intern und Servicepartner), dem Produktmanagement sowie den Ansprechpartnern im amerikanischen Mutterkonzern zusammen.
- Sie evaluieren neue Produkte und wirken an der Anwendungsoptimierung mit.
- Sie unterstützen bei Messen und Workshops.
- Sie sind für das interne Applikationslabor verantwortlich.
- Sie sorgen für die Einhaltung und Optimierung der QC-Prozesse, bearbeiten Reklamationen (ggf. mit Troubleshooting beim Kunden) und arbeiten dabei mit dem QM-Team zusammen.
Qualifikation
- Sie haben einen naturwissenschaftlich/medizinischen Hintergrund, z.B. als MTA, BTA, als Biotechnologe, im Bereich der Medizintechnik oder haben ein naturwissenschaftliches Studium absolviert, z.B. der Biologie oder Chemie.
- Sie haben bereits Wissen über folgende Produkte und deren Anwendung: Osmometer, Färbegeräte für Spezialfärbungen in Bakteriologie, Zytologie und Hämatologie, Schweißtestung für die Mukoviszidosediagnostik.
- Sie haben technisches Verständnis, Laborerfahrung und Interesse, sich tief in o.g. Produkte und deren Anwendung weiter einzuarbeiten.
- Sie denken prozessorientiert und analytisch, haben Freude an Produktdemonstrationen und Präsentationen und bringen eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung mit.
- Sie sind innerhalb Deutschlands zu Dienstreisen und gelegentlichen auswärtigen Übernachtungen bereit.
- Sie haben sehr gute Deutsch- und kommunikationssichere Englischkenntnisse.
Benefits
- eine langfristige Festanstellung in einem großen, zukunftssicher aufgestellten und stark wachsenden Unternehmen.
- eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem angenehmen, sehr kollegialen und international geprägten Arbeitsumfeld.
- eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Home Office, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge u.a.m.
- Sie werden gründlich in Ihre künftige Tätigkeit und das Produkt-Portfolio eingearbeitet.
- sehr gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln sowie eine BVG-Monatskarte.
Selbstverständlich wird auch zusammen gefeiert, und das nicht nur zur Weihnachtszeit.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Auch wenn Sie sich nicht zu 100% im Stellenangebot wiederfinden sollten, klären wir gern mit Ihnen gemeinsam, ob es passt. Wir unterstützen Sie bei der Bewerbung oder bei der Suche nach Alternativen. Interessiert? Dann lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Sie unterstützen können. Für erste und ausführlichere Informationen steht Ihnen Thomas Löser unter der Tel.-Nr. +49 170 4729 798 zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich hier über den Bewerbungsbutton, über das Bewerbungsformular auf www.loeser-personalberatung.de oder per E-Mail an kontakt@loeser-personalberatung.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
Löser Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsspezialist (m/w/d) Biomedizinische Systeme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Biomedizinischen Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Produkten und deren Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Demonstrationen vor. Übe, wie du Produkte präsentieren und deren Anwendung erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Laborerfahrung und deinem technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsspezialist (m/w/d) Biomedizinische Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Applikationsspezialist zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Medizintechnik und deine Kundenorientierung.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Da technische Kenntnisse und Laborerfahrung wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit den genannten Produkten (z.B. Osmometer, Färbegeräte) anführen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf deutlich machst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, z.B. bei Präsentationen oder Schulungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löser Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Mach dich mit den spezifischen Produkten und deren Anwendungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Osmometer, Färbegeräte und andere relevante Technologien hast.
✨Bereite praktische Demonstrationen vor
Da die Rolle auch Produktdemonstrationen umfasst, solltest du dir überlegen, wie du eine solche Demonstration durchführen würdest. Überlege dir, welche Fragen Kunden haben könnten und wie du diese beantworten würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung hervor. Erkläre, wie du auf Kundenbedürfnisse eingehst und Probleme löst, um deine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung zu zeigen.