Dokumentationsassistent/in (m/w/d) bzw. Tumordokumentar/in (m/w/d)
Dokumentationsassistent/in (m/w/d) bzw. Tumordokumentar/in (m/w/d)

Dokumentationsassistent/in (m/w/d) bzw. Tumordokumentar/in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dokumentation von Tumoren und Unterstützung bei Konferenzen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Waldfriede ist ein modernes Akutkrankenhaus in Berlin mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams in einem zukunftssicheren Gesundheitsnetzwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung in medizinischer Dokumentation und Erfahrung in Tumordokumentation erforderlich.
  • Andere Informationen: Schöner Arbeitsplatz in Berlin-Zehlendorf, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitten in Berlin Zehlendorf, perfekt angebunden an Bus und U-Bahn (U3), wartet ab sofort Ihre Stelle in Vollzeit als Medizinische Dokumentationsfachkraft (MDA) / Tumordokumentar*in (m/w/d) im Krankenhaus Waldfriede.

Das Krankenhaus Waldfriede ist ein modernes Akutkrankenhaus im Südwesten Berlins mit 175 Betten und neun Fachabteilungen. Unsere medizinische Versorgung ist ebenso hochwertig wie menschlich – getragen von flachen Hierarchien, einem wertschätzenden Miteinander und einer offenen, vertrauensvollen Kultur.

Warum Sie zu uns kommen sollten:

  • Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
  • Sie werden ein wichtiger Teil eines angesehenen und zukunftssicheren Gesundheitsnetzwerks, das großes Augenmerk auf ein mitarbeiterfreundliches Arbeitsklima legt.
  • Was Sie leisten, wird bei uns gesehen und wertgeschätzt! Natürlich auch in Form einer fairen Bezahlung.
  • Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz in wunderschöner Umgebung.
  • Betriebliche Altersversorgung für Ihre Zukunftssicherheit.
  • Ergänzend dazu bieten wir eine Vielzahl an Mitarbeiterrabatten, Vergünstigungen beim Firmenticket sowie Zuschüsse bei Sportvereins- und Fitnessstudiomitgliedschaften.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Tumordokumentation im GTDS für das Darm-, Anal- und Pankreaszentrum (DKG-zertifiziert).
  • Vor- und Nachbereitung der Tumorkonferenz, einschließlich Protokollerstellung.
  • Tumordokumentation für die Innere Medizin und Endokrine Chirurgie.
  • Datendokumentation für das Krebsregister BB.
  • Dokumentation robotischer Eingriffe.
  • Dokumentation laufender Studien der o. g. Zentren (z. B. OrgaPank).
  • Dokumentation im Hernienzentrum.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Medizinische Dokumentation, z. B. als Medizinischer Dokumentationsassistentin (MDA), Tumordokumentar*in, Kodierfachkraft oder Dokumentationsfachkraft im Gesundheitswesen.
  • Erfahrung in der Tumordokumentation, idealerweise mit dem System GTDS.
  • Sicherer Umgang mit ICD, TNM, ICDO, UICC oder vergleichbaren Klassifikationsschemata – oder die Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten.
  • Kenntnisse im Bereich klinischer Studien und/oder der Krebsregistrierung (z. B. Krebsregister Brandenburg).
  • Fähigkeit, medizinische Sachverhalte strukturiert in digitale Dokumentationssysteme zu übertragen.
  • Sorgfältige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise.
  • Teamorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Medizin, Pflege und Studienkoordination.
  • Freundliches Auftreten und hohe Daten- und Patientensensibilisierung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns eine Arbeitswelt, in der Professionalität und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. med. Thorsten Unglaube, E-Mail: t.unglaube@waldfriede.

Jetzt direkt bewerben!

Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Kontaktperson:

Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dokumentationsassistent/in (m/w/d) bzw. Tumordokumentar/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Tumordokumentation und die verwendeten Systeme wie GTDS. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Krankenhaus Waldfriede arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für die medizinische Dokumentation und das Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Patienten und die Dokumentation von Tumorfällen wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dokumentationsassistent/in (m/w/d) bzw. Tumordokumentar/in (m/w/d)

Medizinische Dokumentation
Tumordokumentation
Kenntnisse in ICD, TNM, ICDO, UICC
Erfahrung mit dem System GTDS
Dokumentation klinischer Studien
Strukturierte Arbeitsweise
Digitale Dokumentationssysteme
Teamorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Freundliches Auftreten
Daten- und Patientensensibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Dokumentationsassistent/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Tumordokumentation und den Umgang mit Klassifikationsschemata wie ICD oder TNM.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Krankenhaus Waldfriede reizt. Hebe deine Teamorientierung und deine sorgfältige Arbeitsweise hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Tumordokumentation und deinem Umgang mit Klassifikationsschemata wie ICD oder TNM. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamorientierung

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Sorgfalt hervor

Die Dokumentation erfordert eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit präzise und verantwortungsvoll gearbeitet hast.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere das Krankenhaus Waldfriede und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und warum du Teil ihres Teams werden möchtest.

Dokumentationsassistent/in (m/w/d) bzw. Tumordokumentar/in (m/w/d)
Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité
Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>