Global Commodity Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben

Global Commodity Manager (m/w/d)

München Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Einkaufsrichtlinien und führe internationale Sourcing-Initiativen durch.
  • Arbeitgeber: GS Elektromedizinische Geräte GmbH ist ein innovativer Hersteller für Notfall- und Intensivmedizin seit 1982.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Fitnessstudio, Teamevents und viele weitere Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das lebensrettende Technologien entwickelt und innovative Karrieren fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Supply Chain Management oder Betriebswirtschaft und Erfahrung im globalen Commodity Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 25% zu internationalen Lieferantenstandorten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Seit 1982 entwickelt und fertigt die GS Elektromedizinische Geräte GmbH innovative High-End-Geräte für die Notfall- und Intensivmedizin. Die unter dem Namen corpuls vertriebenen Systeme und Lösungen sind weltweit in über 75 Ländern im täglichen Einsatz. In unserem Firmensitz in Kaufering bei München schlagen inzwischen über 600 Herzen für die höchsten Ansprüche der Lebensretter.

Strategieentwicklung: Du entwickelst und implementierst Einkaufsrichtlinien sowie Commodity-Strategien, die sich an den Zielen unserer Organisation orientieren.

Globale Beschaffung: Du führst internationale Sourcing-Initiativen durch, um die optimalen Lieferanten aus globalen Märkten zu identifizieren und zu qualifizieren.

Strategisches Kostenmanagement: Du steuerst den kompletten Zyklus des Master Savings Plans – von der strategischen Analyse über die Konzeption bis zur erfolgreichen Implementation mit quantifizierbarem ROI.

Risikomanagement: Du minimierst Risiken durch die Diversifizierung von Lieferanten und die Entwicklung von Notfallplänen.

Technologieentwicklung: Du arbeitest eng mit Lieferanten und internen Stakeholdern zusammen, um Technologie-Roadmaps zu entwickeln und zu pflegen.

Vertragsmanagement: Du führst komplexe Verhandlungen zu Preisen, Lieferbedingungen, Qualitätsanforderungen und vertraglichen Bedingungen und entwickelst verschiedene Verträge, wie z. B. Qualitätsvereinbarungen, Liefervereinbarungen und NDAs.

Ausbildung und Erfahrung: Du hast einen Bachelor in Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder einem ähnlichen Bereich (MBA von Vorteil) und mehrjährige Erfahrung im globalen Commodity Management mit Erfolgen in Kostensenkung und Prozessverbesserung.

Kompetenzen: Du bist ein Verhandlungsexperte, beherrschst Kostenmodellierung und TCO-Analyse und hast ein tiefes Verständnis globaler Märkte und digitaler Supply-Chain-Tools. Außerdem hast du Erfahrung im Projektmanagement und in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit.

Persönliche Eigenschaften: Du denkst strategisch, bist kommunikationsstark und ergebnisorientiert. Zudem bist du flexibel und kannst dich schnell an wechselnde Prioritäten in einem dynamischen Umfeld anpassen. Du bist bereit internationale Reisen zu Lieferantenstandorten und globalen Produktionsstätten zu tätigen (ca. 25%).

Bei corpuls erwartet dich unter anderem:

  • Home Office
  • Kindergarten-/Kitazuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Inhouse Fitnessstudio
  • Yoga und Rückentraining
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Müsli-Bar
  • Sportgruppen (Tennis, Klettern, etc.)
  • JobRad
  • Teamevents
  • Agile Work
  • Gesundheitsvorsorge
  • Moderne Arbeitsausstattung
  • Corporate Benefits
C

Kontaktperson:

corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Global Commodity Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und das Unternehmen zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern von GS Elektromedizinische Geräte GmbH, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Themen Einkauf, globale Beschaffung und Risikomanagement auseinandersetzt. Zeige, dass du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Global Commodity Manager angehen würdest.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Verhandlungskompetenzen durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir, wie du erfolgreich Kosten gesenkt und Prozesse verbessert hast, und sei bereit, diese Erfolge im Gespräch zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du Beispiele nennst, in denen du in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast. Betone, wie du mit wechselnden Prioritäten umgegangen bist und welche Strategien du entwickelt hast, um erfolgreich zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Commodity Manager (m/w/d)

Strategische Denkweise
Verhandlungskompetenz
Kostenmodellierung
TCO-Analyse
Kenntnisse globaler Märkte
Erfahrung mit digitalen Supply-Chain-Tools
Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Risikomanagement
Technologie-Roadmap-Entwicklung
Kommunikationsstärke
Ergebnisorientierung
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit an dynamische Umgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die GS Elektromedizinische Geräte GmbH und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Position des Global Commodity Managers.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im globalen Commodity Management und deine Erfolge in Kostensenkung und Prozessverbesserung hervorhebt. Achte darauf, relevante Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung zu verwenden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von GS Elektromedizinische Geräte GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Kosten gesenkt oder Prozesse verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen im Bereich Commodity Management überzeugend darzustellen.

Zeige Verhandlungsgeschick

Da die Position viel mit Vertragsmanagement und Verhandlungen zu tun hat, bereite dich darauf vor, deine Verhandlungserfolge zu erläutern. Überlege dir auch, wie du auf mögliche Fragen zu schwierigen Verhandlungen reagieren würdest.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den aktuellen Herausforderungen im Einkauf und der globalen Beschaffung des Unternehmens zu fragen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>