Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Bauträgerschaft für katholische Kindertageseinrichtungen in Mainz.
- Arbeitgeber: Das Bistum Mainz ist ein bedeutender Arbeitgeber mit über 5200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen sozialen Beitrag zu leisten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindertageseinrichtungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bautechnik, Bauingenieurwesen, Architektur oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 5 Jahre mit 100% Stellenumfang.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bistum Mainz mit dem bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.
Im Bischöflichen Ordinariat, Dezernat Caritas und Soziale Arbeit, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Bauherrenvertreter (m/w/d) für katholische Kindertageseinrichtungen zu besetzen.
Sie übernehmen die Bauträgerschaft für Kindertageseinrichtungen im Bistum Mainz. Der Dienstsitz befindet sich in Mainz-Weisenau.

Kontaktperson:
Bistum Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauherrenvertreter (m/w/d) für katholische Kindertageseinrichtungen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Kontakten im Bereich Bauwesen und soziale Einrichtungen, insbesondere in der Region Mainz. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und Informationen über die Branche zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen von katholischen Kindertageseinrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Bedürfnisse dieser Einrichtungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Bauwesen und im Umgang mit sozialen Einrichtungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Projekten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der katholischen Kirche und die Bedeutung von Bildungseinrichtungen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauherrenvertreter (m/w/d) für katholische Kindertageseinrichtungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bauherrenvertreters für katholische Kindertageseinrichtungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Bautechnik, Bauingenieurwesen oder Architektur, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung der katholischen Kindertageseinrichtungen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Mainz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bauherrenvertreters für katholische Kindertageseinrichtungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bauwesen, in der Architektur oder im Facility Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der katholischen Sozialarbeit
Da die Stelle im Kontext von katholischen Kindertageseinrichtungen steht, ist es wichtig, dein Interesse an der sozialen Arbeit und den Werten der Kirche zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Bistum Mainz beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.