Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren während der Integrationskurse ihrer Eltern.
- Arbeitgeber: Die Volkshochschule Stuttgart ist die größte in Baden-Württemberg mit einem breiten Bildungsangebot.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kostenloses Deutschlandticket und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachliche Kompetenz im Elementarbereich oder eine Qualifizierung zur Tagespflegeperson ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine faire Vergütung nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit einem Jahresprogramm von rund 5.000 Veranstaltungen ist die volkshochschule stuttgart die größte in Baden-Württemberg und gehört zu den größten Volkshochschulen in Deutschland. Als öffentliche, von der Landeshauptstadt Stuttgart geförderte Weiterbildungseinrichtung stellt sie ein breit gefächertes Bildungsangebot bereit.
Sie sind herzlich, kreativ und bereit für ein Abenteuer? Sie haben Freude daran, Kinder auf ihrem spannenden Entdeckungspfad des Lebens zu unterstützen? Sie sind ein Organisationstalent und möchten Ihre Fähigkeiten in einem bunten und lebendigen Umfeld einsetzen? Sie suchen einen Beruf, der Sie jeden Tag aufs Neue inspiriert und herausfordert? Dann haben wir das perfekte Angebot für Sie!
Die volkshochschule stuttgart sucht zum 01. Oktober 2025 eine Erzieherin / Tagespflegeperson (m/w/d) in Teilzeit (65 % / 25,35 Stunden) für den Treffpunkt Kinder der „jungen vhs“. Die „junge vhs“ bietet ein umfangreiches Programm für Kinder, Familien und junge Erwachsene an. Im Treffpunkt Kinder werden Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren pädagogisch betreut, deren Eltern Integrationskurse an der vhs besuchen. Die Betreuungszeiten sind montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Die Gruppe besteht aus maximal 10 Kindern.
Aufgaben:
- Sie sind die vertrauensvolle Bezugsperson und Entwicklungsbegleitung für Kinder mit Migrationshintergrund.
- Sie gestalten Ihre Tage mit kreativen und pädagogischen Aktivitäten, die die Kinder in ihrer Entwicklung fördern.
- Sie führen Elterngespräche im interkulturellen Kontext und unterstützen die Eltern.
- Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung für die Familien.
Profil:
- Sie verfügen über fachliche Kompetenz mit einem breit gefächerten pädagogischen Fachwissen im Elementarbereich.
- Ihr Einfühlungsvermögen, Ihre Teamfähigkeit und die Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen, zeichnen Sie aus.
- Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in oder zur Qualifizierten Fachkraft nach §7 KiTaG Baden-Württemberg.
- Sie haben eine Qualifizierung zur Tagespflegeperson mit Pflegeerlaubnis nach §43 SGB VIII? Auch dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten:
- Eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit, die die Möglichkeit bietet, einen Beitrag zur individuellen Entwicklung von Kindern und Familien zu leisten.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich inmitten der lebendigen Stuttgarter City.
- Zusätzlich umfasst unser Angebot eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV und ein vielfältiges Fortbildungsangebot im eigenen Haus.
- Die Arbeitszeiten richten sich i.d.R. nach den Öffnungszeiten des Treffpunkt Kinder.
- Die Stelle ist unbefristet.
Kontaktperson:
volkshochschule stuttgart e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin / Tagespflegeperson (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich oder in der Kinderbetreuung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Volkshochschule Stuttgart und ihre Programme. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kompetenz und Konfliktbewältigung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in solchen Situationen gehandelt hast.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Gemeinschaftsprojekten oder Initiativen, die sich mit der Betreuung von Kindern oder der Integration von Familien beschäftigen. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deinen Lebenslauf stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / Tagespflegeperson (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine interkulturelle Kompetenz hervorhebst. Erkläre, warum du gut zur Volkshochschule Stuttgart passt und was du zur Weiterentwicklung des Treffpunkts Kinder beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine pädagogischen Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellt. Betone relevante Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei volkshochschule stuttgart e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Erzieherin oder Tagespflegeperson gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit Kindern aus verschiedenen Kulturen und deinen Erfahrungen in der Teamarbeit.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreative Aktivitäten erfordert, bringe Beispiele für Projekte oder Aktivitäten mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Überlege dir auch neue Ideen, die du in die Arbeit einbringen könntest, um die Kinder zu fördern.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da die Arbeit mit Kindern aus verschiedenen Herkunftsländern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine interkulturelle Kompetenz hervorheben. Teile Erfahrungen, die du im Umgang mit unterschiedlichen Kulturen gemacht hast, und wie du diese in deine pädagogische Arbeit integrieren würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Volkshochschule Stuttgart und das Team zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen der Arbeit oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.