Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Logopädie-Team und gestalte Therapiesitzungen.
- Arbeitgeber: Die bfz gGmbH Mittelfranken bietet eine moderne Praxis für Logopädie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Erreichbarkeit und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Sprachentwicklung von Klienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Logopädie und Erfahrung in der Teamleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst befristet, aber bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Praxis für Logopädie der bfz gGmbH Mittelfranken ist ab sofort die Stelle als Praxisleitung (m/w/d) in Teilzeit (ab 25 Wochenstunden) oder Vollzeit mit Dienstsitz in Fürth zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet.
Vor Ort erwarten Sie:
- Gut ausgestattete Therapieräume und eine große Auswahl an Fachliteratur und Material
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein offener Austausch
- Sehr gute Erreichbarkeit sowohl mit Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Anbindung an die Berufsfachschule für Logopädie in Fürth
Kontaktperson:
bfz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisleitung (m/w/d) Logopädie
✨Netzwerken in der Logopädie-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Fachgruppen, um Kontakte zu anderen Logopäden und Fachleuten zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die bfz gGmbH Mittelfranken und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Praxis verstehst und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Praxisleitung wirst du Verantwortung für das Team übernehmen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Logopädie
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Logopädie zu teilen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du die Patienten bestmöglich unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisleitung (m/w/d) Logopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Praxisleitung in der Logopädie wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Praxis der bfz gGmbH passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Logopädie sowie deine bisherigen Führungsrollen oder Teamleitungsfähigkeiten.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen und sozialen Kompetenzen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bfz gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie und deiner Führungskompetenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Praxisleitung unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Praxis und ihrer Werte
Informiere dich über die bfz gGmbH und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Praxis verstehst und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Praxisleitung ist Kommunikation entscheidend. Demonstriere während des Interviews deine Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren, sowohl mit dem Team als auch mit den Patienten.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige Interesse an der Teamkultur, indem du Fragen zur Zusammenarbeit und zum Austausch im Team stellst. Das zeigt, dass du Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre legst.