Auf einen Blick
- Aufgaben: Als DevOps Engineer optimierst du unsere Betriebsabläufe und entwickelst innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Würth Industrie Service ist ein globales Unternehmen mit familiären Werten und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das spannende Projekte umsetzt und Erfolge gemeinsam feiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Know-how in DevOps und eine Leidenschaft für IT mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG - C-Teile-Partner der produzierenden Industrie. Was uns auszeichnet? Wir sind ein global agierendes Unternehmen, das zugleich die Werte eines Familienunternehmens lebt und Dynamik mit Teamgeist verbindet. Fairness, gegenseitiger Respekt, Vertrauen, Geradlinigkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Berechenbarkeit sowie das gemeinsame Feiern von Erfolgen prägen unsere Unternehmenskultur. Mit rund 100 IT-Expertinnen und -Experten setzen wir täglich spannende und praxisnahe Projekte um. Sind Sie bereit, Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontaktperson:
Würth Industrie Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Operations
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Würth Industrie Service. Da Fairness und Teamgeist großgeschrieben werden, kannst du in deinem Gespräch betonen, wie wichtig dir diese Werte sind und wie du sie in deine Arbeit integrierst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Operations und DevOps unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Würth Industrie Service. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im IT-Bereich oder wie das Team zusammenarbeitet, um Lösungen zu entwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als DevOps Engineer zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich DevOps Operations hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte, an denen du gearbeitet hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die IT-Branche und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Industrie Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Würth Industrie Service. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Fairness, Respekt und Teamgeist verstehst und schätzt.
✨Bereite technische Fragen vor
Als DevOps Engineer wirst du mit verschiedenen Technologien arbeiten. Sei bereit, spezifische Fragen zu Tools und Methoden zu beantworten, die in der Operations-Umgebung verwendet werden.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich DevOps und Operations demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.