Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate global zu Geldwäschegesetzen und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bank bietet ein dynamisches Umfeld im Finanzsektor mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Unterstützung für mentale Gesundheit warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das einen echten Unterschied in der Finanzwelt macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise erste Erfahrungen in der Geldwäscheprävention erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitoptionen verfügbar, um deine Work-Life-Balance zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AFC-Framework ist ein zentrales Team, das für die Entwicklung, Dokumentation und Förderung der Umsetzung von Leitprinzipien in AFC gesamthaft zuständig ist. Dieses Team ist unter anderem für die Koordinierung der Interaktion der AFC mit wichtigen Branchengremien wie AFCA oder FATF, die Beibehaltung des AFC-Protokolls über den Informationsaustausch und der sich daran anschließenden Prozesse sowie für die Berücksichtigung bestimmter Ad-hoc-Anforderungen des Senior Management zuständig, die eine programmhafte Steuerung erfordern. Zudem berät AFC-Framework zu jeglichen Grundsatzfragen im Zusammenhang mit den Risikotypen AML / CTF und Facilitation of Tax Evasion und umfasst mehrere Teams (z. B. AML & KYC Policy & Governance, AFC Principles).
Ihre Aufgaben
- Die wesentliche Aufgabe im Bereich AML Legal Advisory & Enforcement besteht in der rechtlichen Beratung auf globaler Ebene zur Interpretation des deutschen Geldwäscherechts, insbesondere des Geldwäschegesetzes sowie daneben des Kreditwesengesetzes, der Abgabenordnung sowie hierzu ergangener erläuternder Texte (z. B. BaFin AuAs, AECO) für:
- Den Bereich AFC einschließlich des Managements von AFC, die Kollegen der Business Line AFC und von AML / CTF Policy & Governance sowie weiterer AFC-Abteilungen wie beispielsweise Anti-Fraud, Bribery & Corruption, Financial Crimes Operations Transaktionsmonitoring die Geschäftsbereiche Projekte (z. B. Outsourcings, NPA / NTA)
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (2. Juristisches Staatsexamen) und verfügen idealerweise über erste einschlägige Berufserfahrungen im Bereich der Geldwäscheprävention oder bringen eine hohe Bereitschaft mit, sich Kenntnisse in den wichtigsten (aufsichts-)rechtlichen Grundlagen der Geldwäscheprävention in der Praxis anzueignen.
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen aus der Finanzindustrie oder auch aus vergleichbaren Tätigkeiten.
- Es ist für Sie vertraut, mit Stakeholdern aus unterschiedlichen Bereichen zu interagieren sowie mit den Kontrollfunktionen der zweiten Verteidigungslinie (einschließlich und insbesondere der Rechtsabteilung, dem Compliancebereich sowie Operational Risk) vertrauensvoll zusammenzuarbeiten und hierbei konstruktive, partnerschaftliche Beziehungen zu diesen Stakeholdern aufzubauen.
- Sie sind belastbar und aufgrund Ihrer effizienten Arbeitsweise fähig, in einer Matrix-Organisation mit hoher Stakeholder-Komplexität zu arbeiten.
- Strukturiertes Denken und Handeln sowie kritisches Urteilsvermögen zur Bewertung und zur Auslegung rechtlicher Sachverhalte ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit internen und externen Ansprechpartnern auf allen hierarchischen Ebenen auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Was wir Ihnen bieten
- Die Stelle wird in Voll- und in Teilzeit angeboten.
- Wir bieten eine breite Palette von Leistungen, die all Ihre beruflichen und persönlichen Bedürfnisse abdecken.
- Emotional ausgeglichen: Eine positive Haltung hilft uns, die Herausforderungen des Alltags zu meistern – beruflich wie privat. Profitieren Sie von Angeboten wie Beratung in schwierigen Lebenssituationen und Angeboten zur Förderung mentaler Gesundheit.
- Körperlich fit: Mit Angeboten zur Aufrechterhaltung Ihrer persönlichen Gesundheit und einem förderlichen beruflichen Umfeld hilft Ihnen die Bank, körperlich fit zu bleiben. Profitieren Sie von Angeboten wie umfangreichen Check-up Untersuchungen, Impfangeboten und Beratung zur gesunden Lebensführung.
- Sozial vernetzt: Der Austausch mit anderen eröffnet uns neue Perspektiven, bringt uns beruflich wie persönlich voran und stärkt unser Selbstvertrauen und Wohlbefinden. Profitieren Sie von Angeboten wie Unterstützung durch den pme Familienservice, das FitnessCenter Job, flexible Arbeitszeitmodelle (bspw. Teilzeit, Jobtandem, hybrides Arbeiten) sowie einer umfangreichen Kultur der Vielfalt, Chancengleichheit und Teilhabe.
- Finanziell abgesichert: Die Bank sichert Sie nicht nur während Ihrer aktiven Karriere, sondern auch für die Zukunft finanziell ab und unterstützt Ihre Flexibilität sowie Mobilität – egal ob privat oder beruflich. Profitieren Sie von Angeboten wie Beitragsplänen für Altersvorsorge, Bankdienstleistungen für Mitarbeiter.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Melisa Smajlagic gerne zur Verfügung.
Anti-Money Laundering Legal Advisor (d / m / w) Arbeitgeber: 0010 Deutsche Bank Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
0010 Deutsche Bank Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anti-Money Laundering Legal Advisor (d / m / w)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Geldwäscherecht, insbesondere in Deutschland. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und deren Auswirkungen auf die Finanzindustrie verstehst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Finanz- und Rechtsbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Beziehungen aufgebaut hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Fragen vorbereitest, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anti-Money Laundering Legal Advisor (d / m / w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Anti-Money Laundering Legal Advisor deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Geldwäscheprävention und rechtliche Beratung hervor. Zeige auf, wie du mit Stakeholdern interagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 0010 Deutsche Bank Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die rechtlichen Grundlagen
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Bereich Geldwäsche vertraut, insbesondere dem Geldwäschegesetz und dem Kreditwesengesetz. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung und Zusammenarbeit mit Stakeholdern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken und wie das Unternehmen Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.