Product Development Manager White Label Issuing (f / m / x)
Product Development Manager White Label Issuing (f / m / x)

Product Development Manager White Label Issuing (f / m / x)

Frankfurt am Main Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
0

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung und Einführung von White Label Kartenprodukten.
  • Arbeitgeber: Deutsche Bank bietet innovative Zahlungslösungen für Unternehmen und Privatkunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und finanzielle Sicherheit durch Rentenpläne.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zahlungsverkehrs und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Finanzsektor und fließend in Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Voll- und Teilzeitoptionen verfügbar, fördert Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Details of the role and how it fits into the team. Deutsche Bank hat seine Zahlungsakzeptanz- und Ausgabe-Fähigkeiten unter der Merchant Solutions-Division gebündelt. Die Produkte der Division unterstützen Einzelhandels- und Geschäftskunden dabei, Herausforderungen im Zusammenhang mit neuen und herkömmlichen Zahlungsmethoden zu bewältigen. Die Issuing-Geschäftszeile, als Teil von Merchant Solutions, treibt das kartenbasierte Zahlungsgeschäft der Deutschen Bank voran. Ein Wachstumspfeiler in diesem Bereich wird die Co-Kreation neuer Produkte und Lösungen mit den Unternehmenskunden der Bank sein – in sogenannten B2B2C-Initiativen (Business to Business to Consumer). Im Wesentlichen werden gemeinsam gestaltete Produkte an die Kunden unserer Unternehmenskunden vermarktet, wodurch neue Marktsegmente und Plattformen für die Bank selbst eröffnet werden. Die Bank strebt ein White Label Card Issuing-Angebot an, das entlang wichtiger Innovationstrends im Bereich Zahlungen/Karten entwickelt wird und auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Unternehmenspartner zugeschnitten ist.

Als Product Development Manager sind Sie ein wichtiger Treiber unserer Wachstumsinitiativen und arbeiten mit internen und externen Stakeholdern zusammen, um neue kartenbasierte Zahlungsfunktionen und Ideen zum Leben zu erwecken.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:

  • Steuerung und Management des Designs, der Entwicklung und des Launches eines White Label Card Issuing-Produkts
  • Gestaltung neuer Produktmerkmale in enger Abstimmung mit unseren Hauptkunden (B2B2C-Kooperationspartnern)
  • Management von Projekten/Arbeitsströmen (agil oder Wasserfall) im Tagesgeschäft, einschließlich Zeit-, Umfang-, Risiko- und Budgetmanagement
  • Gestaltung der Endbenutzerkommunikation und des Launchplans für neue Produkte/Funktionen in enger Interaktion mit den Kooperationspartnern der Bank
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern (einschließlich Kunden, Dienstleistern/Anbietern), um den Projekterfolg sicherzustellen
  • Initiierung neuer Geschäftsentwicklungsansätze basierend auf Chancen im B2B2C-Bereich

Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen:

  • Akademischer Abschluss mit ausgezeichneten oder sehr guten Noten sowie fundierte Erfahrung im Bereich kartenbasierter Zahlungen, idealerweise mit direkter Kartenausgabe-Exposition
  • Mindestens 3 Jahre relevante Erfahrung im Finanzdienstleistungs-/Bankwesen, mindestens teilweise in kundenorientierten Rollen
  • Erfolgsbilanz im Management komplexer Projekte oder Innovationsinitiativen mit Aufmerksamkeit des oberen Managements
  • Starkes Geschäftswissen gepaart mit analytischen und geschäftlichen Entwicklungsfähigkeiten (d.h. Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten und Einbringung unternehmerischer Ideen)
  • Hochmotivierte und engagierte Person mit nachgewiesener Fähigkeit, Aufgaben und Initiativen umzusetzen
  • Fließend in Deutsch und Englisch (beide mindestens auf C1-Niveau)

Was wir bieten:

  • Umfassendes Portfolio an Vorteilen und Angeboten zur Unterstützung Ihrer privaten und beruflichen Bedürfnisse.
  • Emotionale und mentale Balance: Wir bieten Beratung in schwierigen Lebenssituationen sowie Schulungen zur psychischen Gesundheit.
  • Körperliches Wohlbefinden: Unterstützung bei der Erhaltung der körperlichen Fitness durch Angebote zur persönlichen Gesundheit und einem professionellen Umfeld.
  • Soziale Vernetzung: Networking eröffnet neue Perspektiven und stärkt unser Selbstbewusstsein und Wohlbefinden.
  • Finanzielle Sicherheit: Wir bieten finanzielle Sicherheit nicht nur während Ihrer aktiven Karriere, sondern auch für die Zukunft.

Diese Stelle ist in Voll- und Teilzeit verfügbar. Bei Fragen zur Rekrutierung wenden Sie sich bitte an Mihriban Solak. Unsere Werte definieren das Arbeitsumfeld, das wir schaffen möchten – vielfältig, unterstützend und offen für unterschiedliche Ansichten. Wir fördern gute Arbeitsbeziehungen und hohe Standards in Verhalten und Arbeitsleistung.

Product Development Manager White Label Issuing (f / m / x) Arbeitgeber: 0010 Deutsche Bank Aktiengesellschaft

Deutsche Bank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und vielfältige Arbeitskultur fördert, die Innovation und persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Als Product Development Manager im Bereich White Label Issuing profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, umfassenden Gesundheitsangeboten und einem starken Fokus auf mentale Gesundheit, während Sie an spannenden B2B2C-Initiativen arbeiten, die neue Marktsegmente erschließen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und ein sicheres finanzielles Umfeld, um Ihre Karriere langfristig zu unterstützen.
0

Kontaktperson:

0010 Deutsche Bank Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Development Manager White Label Issuing (f / m / x)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Deutsche Bank oder in der Zahlungsverkehrsbranche arbeiten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Kartenzahlungen und White Label Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Produktentwicklung beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektleitung und im Umgang mit Stakeholdern parat hast. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen! Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und den Zielen von Deutsche Bank verdeutlichen. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur und den Werten identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Development Manager White Label Issuing (f / m / x)

Produktentwicklung
Projektmanagement
Agile Methoden
Wasserfall-Methoden
Stakeholder-Management
Analytische Fähigkeiten
Geschäftsverständnis
Business Development
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Marktforschung
Fließend in Deutsch und Englisch (C1-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselbegriffe und -fähigkeiten verstehst, die für die Position des Product Development Managers wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit der Entwicklung von White Label Card Issuing Produkten in Verbindung stehen. Zeige, wie deine bisherigen Projekte und Erfolge zu den Zielen der Deutschen Bank passen.

Betone deine Projektmanagement-Fähigkeiten: Da die Rolle das Management komplexer Projekte erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement anführen. Beschreibe, wie du Zeit, Umfang, Risiken und Budget in früheren Projekten erfolgreich verwaltet hast.

Sprich die Sprache der Stakeholder: Da die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du effektiv mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast. Verwende Fachbegriffe aus der Finanzdienstleistungsbranche, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 0010 Deutsche Bank Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich der Kartenzahlungen und White Label Lösungen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und wie Deutsche Bank sich positioniert.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du geleitet hast, insbesondere solche, die mit der Entwicklung von Zahlungsprodukten zu tun haben. Sei bereit, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern und wie sie zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit internen und externen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Ideen einfach erklären kannst.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, dich besser auf die Anforderungen einzustellen.

Product Development Manager White Label Issuing (f / m / x)
0010 Deutsche Bank Aktiengesellschaft
0
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>