Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser Talent Acquisition Specialist und finde die besten Talente weltweit!
- Arbeitgeber: Die Rosenxt Gruppe ist eine innovative, globale Unternehmensgruppe mit familiärem Charakter.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Recruiting und Employer Branding und präge das Gesicht unseres Unternehmens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Personalmanagement oder Kommunikationswissenschaften sowie Erfahrung im Recruitment haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf Entwicklungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Talent Acquisition Specialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Recruiting
Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort in Lingen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf Home Office einen Talent Acquisition Specialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Recruiting.
Du hast ein Händchen dafür, die besten Talente zu finden und für unser Unternehmen zu begeistern? Dann gestalte bei uns das Recruiting und Employer Branding aktiv mit, finde die passenden Kandidaten weltweit und setze innovative Sourcing-Strategien um. Von der Erstellung von Stellenausschreibungen bis zur Begleitung neuer Mitarbeiter durch den Onboarding-Prozess – bei uns hast du die Chance, das Gesicht unseres Unternehmens mitzuprägen!
Das erwartet dich
-
Recruiting von nationalen und internationalen Fach- und Führungskräften über relevante und kontrollierte Kanäle
-
Eigenverantwortliche Umsetzung und Weiterentwicklung der Recruiting und Employer Branding Strategie
-
Proaktive Suche und Direktansprache potenzieller Kandidaten sowie Netzwerkaufbau über verschiedene Social Media Plattformen, Onlineportale und Veranstaltungen
-
Entwicklung von innovativen Suchstrategien und Implementierung verschiedener Sourcing-Methoden, um die richtigen Talente zu finden
-
Sichtung der Bewerbungsunterlagen, Vorauswahl der Bewerber/-innen sowie Organisation und Führen von Vorstellungsgesprächen
-
Erstellung von Stellenausschreibungen in deutscher und englischer Sprache
-
Kompetente Beratung der Fachverantwortlichen in allen Fragen rund um den effizienten und effektiven Auswahlprozess
-
Erstellung von attraktivem Recruiting-Content in den passenden Kanälen für unsere Zielgruppen
-
Konzeptionierung, Planung und Teilnahme an Messen und Veranstaltungen zur aktiven Förderung unserer Arbeitgebermarke
-
Betreuung des Onboarding-Prozesses für neue Mitarbeiter
Das bringst du mit
Um Teil der Rosenxt Familie zu werden , überzeugst Du durch sehr gute Menschenkenntnis, Diskretion und eine hohe Einsatzbereitschaft. Außerdem bringst Du mit:
-
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement oder Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Personal sowie mehrjährige Berufspraxis im Recruitment
-
Fundierte Erfahrungen im Umgang mit modernen Recruiting-Instrumenten in einem internationalen Umfeld sowie der proaktiven Kandidatenansprache auf verschiedenen Managementebenen
-
Gute Kenntnisse in der Nutzung von professionellen Netzwerken (z.B. LinkedIn Recruiter, Xing Talentmanager) und anderen Sourcing-Tools
-
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Gutes Verständnis für technische und digitale Trends im Recruiting
-
Selbstständige Arbeitsweise sowie exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeiten
-
Kreativität, um auch neue Wege zu gehen und individuelle Lösungsansätze zu finden
Freu dich auf
-
Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einer globalen, innovativen und auf Langfristigkeit ausgelegten Unternehmensgruppe mit familiärem Charakter
-
Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
-
Eine offene Unternehmenskultur, in der wir uns alle duzen und Erfolge mit Social Events feiern
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere betriebseigene Kindertagesstätte
-
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen und rabattierte Versicherungsangebote (Berufsunfähigkeitsversicherung und weitere Direktversicherungen)
-
Firmeneigenes Betriebsrestaurant (nur am Standort in Lingen)
-
Verschiedene Sportangebote (EGYM Wellpass, Drachenboot etc.)
-
Attraktive Leasingangebote für IT-Produkte und Fahrräder für die Privatnutzung
-
Corporate Benefits – Mitarbeiterangebote in wechselnden Online Shops zu Top-Konditionen
Mehr Informationen über die Rosenxt Gruppe findest Du hier:
#J-18808-Ljbffr
Talent Acquisition Specialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Recruiting Arbeitgeber: 0215 Rosenxt Creation Center GmbH
Kontaktperson:
0215 Rosenxt Creation Center GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Talent Acquisition Specialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Recruiting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk aktiv! Da du in der Rolle des Talent Acquisition Specialists viel mit verschiedenen Fachbereichen und potenziellen Kandidaten kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du bereits bestehende Kontakte nutzt und neue aufbaust. LinkedIn und Xing sind hervorragende Plattformen, um dich mit anderen Recruitern und Talenten zu vernetzen.
✨Tip Nummer 2
Sei kreativ bei der Ansprache von Kandidaten! Überlege dir innovative Sourcing-Strategien, die über die üblichen Kanäle hinausgehen. Nutze Social Media, um gezielt Talente anzusprechen und deine Arbeitgebermarke zu stärken. Zeige, dass du ein Gespür für Trends im Recruiting hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die neuesten Trends im Recruiting und sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Recruiting-Strategie zu präsentieren. Zeige, dass du nicht nur die besten Talente finden, sondern auch das Unternehmen aktiv mitgestalten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in der Community! Nimm an Messen und Veranstaltungen teil, um dein Netzwerk zu erweitern und die Arbeitgebermarke von Rosenxt zu fördern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Unternehmensentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent Acquisition Specialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Recruiting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Talent Acquisition Specialist. Erkläre, warum du dich für das Recruiting begeisterst und was dich an der Rosenxt Gruppe reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Recruitment, insbesondere im Umgang mit modernen Recruiting-Instrumenten und der proaktiven Kandidatenansprache. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind.
Zeige deine Kreativität: Da Kreativität in dieser Rolle wichtig ist, kannst du in deinem Anschreiben Beispiele für innovative Sourcing-Strategien oder Recruiting-Content anführen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, neue Wege zu gehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 0215 Rosenxt Creation Center GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Kandidatensuche vor
Sei bereit, deine Strategien zur proaktiven Kandidatensuche zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du innovative Sourcing-Methoden eingesetzt hast, um Talente zu finden und zu begeistern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Kenntnisse über moderne Recruiting-Instrumente
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Recruiting-Tools und Plattformen vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um den Auswahlprozess zu optimieren.
✨Kreativität im Recruiting
Die Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden, ist entscheidend. Bereite einige Ideen vor, wie du das Employer Branding verbessern oder neue Wege zur Ansprache von Kandidaten entwickeln würdest.