Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Sicherheitskontrollen am Flughafen durch und sorge für Sicherheit.
- Arbeitgeber: KÖTTER Aviation ist ein führender Sicherheitsdienstleister in Deutschland mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Ausbildung, attraktive Bezahlung und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sicheren Job mit Verantwortung und Teamgeist am Flughafen BER.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, einwandfreies Führungszeugnis und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst ist notwendig, auch nachts und an Wochenenden.
KÖTTER Aviation ist Teil der renommierten KÖTTERUnternehmensgruppe, die seit über 90 Jahren zu den führendenSicherheitsdienstleistern in Deutschland zählt. Der FlughafenBerlin Brandenburg (BER) ist das drittgrößte LuftverkehrsdrehkreuzDeutschlands und bündelt den gesamten Flugverkehr derHauptstadtregion. Unsere Aufgabe: Der zuverlässige Schutz sensiblerBereiche des Flughafens – mit höchster Sorgfalt und Verantwortung.Du suchst einen sicheren Job mit Verantwortung – auch ohneVorkenntnisse? Dann starte deine Karriere am bei KÖTTER Aviation –als Luftsicherheitskontrollkraft (m/w/d) für Personal- undWarenkontrollen nach §8 LuftSiG am Flughafen BER. Wir machen dichfit für den Einsatz – mit einer vollständigen, staatlichanerkannten Ausbildung durch unsere erfahrenenAusbilder.Durchführungvon Luftsicherheitskontrollen (Personal, Waren,Fahrzeuge)Bestreifung undKontrolle sicherheitsrelevanter Bereiche desFlughafensDuhast mindestens einenHauptschulabschlussDeinFührungszeugnis ist einwandfrei (ohneEintrag)Du sprichst sehrgut DeutschEin FührerscheinKlasse B ist von VorteilDubist bereit für eine medizinische Untersuchung gemäßLuftSiSchulVSchichtdienst,auch nachts, am Wochenende oder an Feiertagen, ist für dich keinProblemZuverlässigkeit,Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist zeichnen dichausKostenfreieAusbildung zur Luftsicherheitskontrollkraft gem. §8 LuftSiG (Dauer:ca. 3 Monate inkl. Prüfung undPraxisphase)SichererArbeitsplatz mit langfristigerPerspektiveAttraktiveBezahlung nach erfolgreichem Abschluss: 23,09 €/Std. + tariflicheZulagen (25 % Nacht, 50 % Sonntag, 125 % Feiertag, 25 %Mehrarbeit)ZahlreicheZusatzleistungen nach erfolgreichem Abschluss: z. B. jährlicheSonderzahlung, Prämien in Form einer Shopping-Card (bis zu50 €/Monat), regelmäßige kostenlose Fort- und Weiterbildungen,kostenlose Dienstkleidung sowie attraktiveMitarbeiterrabatte
Quereinsteiger (m/w/d) – Luftsicherheitskontrollkraft fürPersonal- und Warenkontrollen gem. §8 LuftSiG – FlughafenBER Arbeitgeber: 05-KÖTTER Aviation Security SE & Co. KG
Kontaktperson:
05-KÖTTER Aviation Security SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d) – Luftsicherheitskontrollkraft fürPersonal- und Warenkontrollen gem. §8 LuftSiG – FlughafenBER
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Luftsicherheitskontrollkraft. Verstehe die gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards, die für diese Rolle gelten, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KÖTTER Aviation in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Zuverlässigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein vor. Diese Eigenschaften sind in der Luftsicherheit besonders wichtig und werden im Gespräch häufig thematisiert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, auch nachts, an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, da dies für die Position entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d) – Luftsicherheitskontrollkraft fürPersonal- und Warenkontrollen gem. §8 LuftSiG – FlughafenBER
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KÖTTER Aviation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über KÖTTER Aviation und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lies dir die Informationen zu den Luftsicherheitskontrollen durch.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Luftsicherheitskontrollkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten wie Zuverlässigkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. Vergiss nicht, deinen Hauptschulabschluss und eventuelle Führerscheininformationen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Hebe hervor, dass du bereit bist, die erforderliche Ausbildung zu absolvieren und die Schichtarbeit zu akzeptieren.
Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente vorbereitet sind, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 05-KÖTTER Aviation Security SE & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über KÖTTER Aviation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KÖTTER Aviation und deren Rolle am Flughafen BER informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Position als Luftsicherheitskontrollkraft.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Verantwortungsbewusstsein zeigen. Das kann dir helfen, im Interview zu überzeugen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, ist entscheidend. Sei bereit, im Interview zu erklären, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und warum du dich für diese Art von Arbeit interessierst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur kostenlosen Ausbildung zur Luftsicherheitskontrollkraft zu stellen. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und wie du die erlernten Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest.