Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Top-Brands in allen Social-Media-Fragen und arbeite mit kreativen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Top Arbeitgeber in Bayern mit einer großartigen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsmodelle und subventionierte Lunch-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Social-Media-Welt für bekannte Marken und bring deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Social Media Management und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job im Social Media Senior Social Media Manager*in 30 Tage Urlaub pro Jahr Bis zu 8 Wochen Workation (innerhalb der EU) Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing mit BusinessBike Urban Sports Club oder EGYM Wellpass Mitgliedschaft Subventioniertes Lunch-Angebot einmal pro Woche Hunde willkommen im Office Option auf ein Sabbatical nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit Flexible Arbeitsmodelle (remote, Office, hybrid) Monatliches Teamfrühstück, Sommerfest, Skitag, Weihnachtsfeier und mehr Auszeichnungen: Great Place to Work – Top Arbeitgeber Bayern und Mittelstand Deine Aufgaben Du betreust und berätst Top-Brands in allen Social-Media-Fragen, zusammen mit den anderen Fach-Abteilungen (Design, Performance
Senior Social Media Manager*in Arbeitgeber: 1-2-Social - shobbits GmbH
Kontaktperson:
1-2-Social - shobbits GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Social Media Manager*in
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen in der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine besten Social-Media-Kampagnen zeigt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Social Media Manager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende einen lockeren, authentischen Schreibstil und lass deine Leidenschaft für Social Media durchscheinen.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Zeig deine Erfolge: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Social Media Bereich. Konkrete Beispiele und Erfolge helfen uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten zu bekommen. Zahlen und Statistiken sind immer ein Plus!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1-2-Social - shobbits GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über die Marken, die du betreuen wirst. Schau dir ihre Social-Media-Kanäle an und analysiere, was gut funktioniert und wo Verbesserungen möglich sind. So kannst du im Interview gezielt zeigen, wie du deren Strategie optimieren würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu präsentieren und zu erklären, welche Strategien du angewendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden. Das zeigt deine Erfahrung und deinen Erfolg im Bereich Social Media.
✨Zeige deine Kreativität
Social Media lebt von kreativen Ideen. Überlege dir innovative Ansätze oder Kampagnen, die du für die Marken entwickeln könntest. Teile diese Ideen im Interview, um zu zeigen, dass du nicht nur strategisch denkst, sondern auch kreativ bist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage nach Teamaktivitäten oder wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma zu dir passt.