B2B Hospitality- und Event Manager beim 1. FC Köln (m/w/d)
Jetzt bewerben
B2B Hospitality- und Event Manager beim 1. FC Köln (m/w/d)

B2B Hospitality- und Event Manager beim 1. FC Köln (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
1

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Hospitality-Bereiche und organisiere spannende Events im RheinEnergieSTADION.
  • Arbeitgeber: Der 1. FC Köln ist ein traditionsreicher Fußballclub mit einer starken Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Obst sowie Zuschüsse für Lunch und Sportmitgliedschaften.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Fans und Partner.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Studium und mehrjährige Erfahrung im Hospitality- oder Eventmanagement.
  • Andere Informationen: Freue dich auf zwei Dauerkarten für Heimspiele und die Möglichkeit, sozial aktiv zu sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

\“Durch dick un durch dünn, janz ejal wohin. Nur zesamme simmer stark, FC Kölle“, heißt es in der Hymne des 1. FC Köln. Zesamme – das ist der Kern der Identität des 1. FC Köln. Zesamme vereint die drei Werte des 1. FC Köln – Ambition, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude – zu dem Bewusstsein, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann als es ein jeder Akteur alleine jemals könnte. Zesamme arbeiten alle Akteure beim 1. FC Köln mit großer Ambition daran, den Weg des 1. FC Köln in die Zukunft erfolgreich zu gestalten – mutig, willensstark und zupackend. Zesamme schützen alle Akteure nachhaltig, verwurzelt und partizipativ die Selbstbestimmtheit des 1. FC Köln als hohes Gut. Zesamme strahlen alle Akteure beim 1. FC Köln in ihrem alltäglichen Verhalten und Handeln – in guten wie in weniger guten Zeiten – kölsche Lebensfreude aus, agieren stets verlässlich, mitreißend und umarmend.

Hospitality

  • Du bist Hauptansprechpartner für die Hospitality-Bereiche im RheinEnergieSTADION und übernimmst die Projektverantwortung für die Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden Bereiche – immer mit Blick auf die Marke 1. FC Köln.
  • Du bist verantwortlich für die Organisation und Umsetzung der Hospitality-Rechte an Spieltagen.
  • Gemeinsam mit dem Sales-Team erstellst Du Hospitality-Forecasts und gibst Impulse für Produkt und Pricing.
  • Du verantwortest den Hospitality-Belegungsplan (Platzierungsmanagement – insbesondere der Business-Seat-Kunden) und koordinierst die Belegungslisten zwischen allen relevanten Bereichen (Hospitality, Gastro, Ticketing).
  • Du arbeitest eng mit dem Hospitality-Catering zusammen und betreust die Hospitality-Partner (Business-Seat- und Logenpartner) in Zusammenarbeit mit dem Hospitality- und After-Sales-Team.
  • Du bist Hauptansprechpartner und Koordinator für alle Hospitality-Dienstleister (Deko, Hostessen, Bändchen, Wachdienst, Reinigung, Stadioninhaber, etc.).
  • Du stellst die Qualität sicher und überprüfst regelmäßig die Kundenzufriedenheit (z. B. durch Umfragen, Ableitung von Maßnahmen, Erhöhung der Zufriedenheit).
  • Du bereitest gemeinsam mit dem Sales-Team den Hospitality-Vertrieb für Bestands- und Nicht-Bestandskunden vor – für alle Heimspiele, Zusatz- und Drittveranstaltungen, ebenso wie Spiele unserer ersten Frauenmannschaft.
  • Du bearbeitest und pflegst alle Tageskartenanfragen gemeinsam mit dem Sales-Team.
  • Du koordinierst Dich mit dem Stadioninhaber hinsichtlich der Vorkaufsrechte bei Sonderveranstaltungen (z. B. Konzerte, Länderspiele, sonstige Events) für unsere Hospitality-Partner.
  • Du bist verantwortlich für den „Trouble Desk“ und sicher im Krisenmanagement.

B2B Events

  • Du entwickelst neue B2B-Kundenbindungsevents, konzipierst und etablierst sie – inklusive Budgeteinhaltung und -kontrolle.
  • Du treibst die strategische Weiterentwicklung eines B2B-Angebots voran, das über das bestehende Angebot hinausgeht.
  • Du bringst neue Impulse für B2B-Kunden ein – aus dem Netzwerkgedanken heraus.
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich, wie z.B. der Wirtschaftswissenschaften, des Sportmanagements oder der Sportökonomie.
  • Du bringst mehrjährige, relevante Berufserfahrung im Bereich Hospitality mit – idealerweise bei einem anderen Rechtehalter oder im Eventmanagement.
  • Idealerweise hast Du bereits Berufserfahrung oder Kenntnisse im Bereich Gastronomie gesammelt.
  • Du verfügst über ein hohes Verständnis für die Konzeption und Umsetzung von Projekten sowie für die Entwicklung von Partnerveranstaltungen.
  • Du hast Erfahrung in der Steuerung von Dienstleistern, im Projektmanagement und in der Budgetkontrolle.
  • Du zeichnest Dich durch eine ausgeprägte Kunden- und Partnerorientierung aus – mit einem hohen Maß an Empathie und lösungsorientiertem Denken.
  • Du bringst ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität und Einsatzbereitschaft mit.
  • Du bist kommunikationsstark, kontaktfreudig und arbeitest gerne im Team.
  • Zuverlässigkeit, Loyalität und Durchsetzungsvermögen zählen zu Deinen Stärken.
  • Du handelst lösungsorientiert und arbeitest gewissenhaft sowie verantwortungsbewusst.
  • Du trittst souverän und sicher auf und verhältst Dich professionell im Umgang mit Kunden und Partnern.
  • Du hast eine ausgeprägte Gastgebermentalität und bist im Beziehungsmanagement erfahren.
  • Stakeholder-Koordination und Service-Optimierung liegen Dir im Blut.
  • Du interessierst Dich stark für Themen des Sportmarketings und Sponsorings.
  • Du denkst unternehmerisch und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Du hast großes Interesse an Fußball und kennst Dich mit den Zusammenhängen im Sportbusiness aus.
  • Ein sehr spannendes Arbeitsumfeld bei einem Club der Fußball-Bundesliga mit der Möglichkeit, richtig etwas zu bewegen.
  • Zwei Dauerkarten für unsere Heimspiele.
  • Einen großzügigen Zuschuss zum Lunch sowie zum Deutschlandticket und zur Urban Sports Mitgliedschaft.
  • Freistellung (1% deiner Arbeitszeit) für soziales Engagement.
  • Richtig gute Feiern mit einem großartigen und sympathischen Team.
  • Eine Flatrate für Getränke und Obst an Deinem Arbeitsplatz.

EIN PAAR TIPPS ZUR BEWERBUNG

Bewirb Dich bitte online hier über das Portal. Wir freuen uns über einen Lebenslauf und ein Anschreiben, in dem Du uns sagst, wann Du anfangen könntest und was uns Deine Arbeit wert sein sollte. Wenn Du magst, lade gerne auch noch Deine Zeugnisse hoch. Dann können wir uns ein rundes Bild davon machen, ob wir gut zueinander passen. Du darfst uns gerne duzen und Deine Bewerbung an unsere Kollegin Anouk (Esbati) adressieren.

Vielen Dank an der Stelle schon mal für die Zeit und Mühe, die Du in die Bewerbung steckst. Wir wissen das zu schätzen. Aufgrund der aktuellen Traininslager- und Urlaubszeit, kann sich unsere Rückmeldung etwas verzögern. Dies bitten wir vorsorglich zu entschuldigen.

Wir nutzen im Textverlauf männliche Bezeichnungen – einzig, um an der Stelle den Lesefluss zu erleichtern. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass der FC alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen heißt.

B2B Hospitality- und Event Manager beim 1. FC Köln (m/w/d) Arbeitgeber: 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA

Der 1. FC Köln bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Leidenschaft für den Fußball im Mittelpunkt stehen. Mit attraktiven Benefits wie Dauerkarten für Heimspiele, einem großzügigen Zuschuss zum Lunch und der Möglichkeit, sich sozial zu engagieren, fördert der Verein eine positive Work-Life-Balance und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Zudem erwarten Sie spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld, das von Ambition, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude geprägt ist.
1

Kontaktperson:

1. FC Köln GmbH & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: B2B Hospitality- und Event Manager beim 1. FC Köln (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des 1. FC Köln zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Hospitality-Bereich und zeige dein Interesse an der Position.

Verstehe die Marke 1. FC Köln

Informiere dich gründlich über die Werte und die Geschichte des 1. FC Köln. Zeige in Gesprächen, dass du die Identität des Vereins verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Hospitality-Bereiche beitragen kannst.

Bereite dich auf das Krisenmanagement vor

Da du für den 'Trouble Desk' verantwortlich bist, solltest du dir Beispiele für Krisensituationen im Eventmanagement überlegen und wie du diese erfolgreich gelöst hast. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten.

Sei proaktiv bei Ideen

Überlege dir innovative Konzepte für B2B-Kundenbindungsevents, die über das bestehende Angebot hinausgehen. Präsentiere diese Ideen während des Gesprächs, um deine Kreativität und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B2B Hospitality- und Event Manager beim 1. FC Köln (m/w/d)

Projektmanagement
Budgetkontrolle
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Empathie
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Flexibilität
Eventmanagement
Stakeholder-Koordination
Service-Optimierung
Kenntnisse im Bereich Gastronomie
Strategisches Denken
Beziehungsmanagement
Interesse an Sportmarketing und Sponsoring

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als B2B Hospitality- und Event Manager beim 1. FC Köln zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Hospitality und Eventmanagement.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Verbindung zum 1. FC Köln darlegst. Zeige, dass du die Werte des Vereins verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Hospitality-Bereiche beitragen kannst.

Zeugnisse beifügen: Lade relevante Zeugnisse und Nachweise hoch, die deine Qualifikationen untermauern. Dies könnte dein Studium, Zertifikate im Bereich Eventmanagement oder Nachweise über frühere Anstellungen im Hospitality-Sektor umfassen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA vorbereitest

Verstehe die Werte des 1. FC Köln

Mach dich mit den Werten des Vereins vertraut: Ambition, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als B2B Hospitality- und Event Manager umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte im Bereich Hospitality oder Eventmanagement geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da der 1. FC Köln großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Partnern zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmarketing

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Sportmarketing und Sponsoring auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Ideen für die B2B-Kundenbindung zu entwickeln.

B2B Hospitality- und Event Manager beim 1. FC Köln (m/w/d)
1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Jetzt bewerben
1
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>