Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Ticket-Management für unsere Hospitality-Partner und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Der 1. FC Köln ist ein traditionsreicher Fußballclub mit einer starken Gemeinschaft und Leidenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zwei Dauerkarten, Zuschüsse für Lunch und Deutschlandticket sowie eine Flatrate für Getränke.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld im Fußball mit der Chance, aktiv etwas zu bewegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen im Ticketing oder B2B-Kundenbetreuung sind ideal.
- Andere Informationen: Freue dich auf tolle Feiern und ein sympathisches Team, das zusammenhält.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
\“Durch dick un durch dünn, janz ejal wohin. Nur zesamme simmer stark, FC Kölle“, heißt es in der Hymne des 1. FC Köln. Zesamme – das ist der Kern der Identität des 1. FC Köln. Zesamme vereint die drei Werte des 1. FC Köln – Ambition, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude – zu dem Bewusstsein, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann als es ein jeder Akteur alleine jemals könnte. Zesamme arbeiten alle Akteure beim 1. FC Köln mit großer Ambition daran, den Weg des 1. FC Köln in die Zukunft erfolgreich zu gestalten – mutig, willensstark und zupackend. Zesamme schützen alle Akteure nachhaltig, verwurzelt und partizipativ die Selbstbestimmtheit des 1. FC Köln als hohes Gut. Zesamme strahlen alle Akteure beim 1. FC Köln in ihrem alltäglichen Verhalten und Handeln – in guten wie in weniger guten Zeiten – kölsche Lebensfreude aus, agieren stets verlässlich, mitreißend und umarmend.
- Du übernimmst das Ticket-Management für Dauerkarten und Tageskarten unserer Hospitality-Partner und sorgst für eine reibungslose Verwaltung.
- Du bist verantwortlich für die Buchung und den Versand von Tageskarten im Hospitality-Bereich, inklusive der dazugehörigen Parkscheine.
- Du koordinierst und verwaltest die Ticketkontingente unserer Hospitality-Partner.
- Du hilfst Logen- sowie Businesskunden bei technischen oder inhaltlichen Anliegen und unterstützt bei Rückfragen rund um das Ticketsystem.
- Du unterstützt den Vertrieb von Hospitality-Tickets und hast dabei sowohl die Bestandskundenbelange als auch die Tageskartenbuchungen im Blick – auch im Bereich Frauenfußball.
- Du bist im Ticketing-Team für die Einrichtung und Pflege der jeweiligen Saison im Ticketsystem für den Hospitality-Bereich zuständig – inklusive Absprache zur Bereichsdefinition, Preisstruktur und Kontingentverteilung.
- Du entwickelst Prozesse im Bereich Public Ticketing weiter – insbesondere im Partnerumfeld – und erstellst entsprechende Formulare für interne und externe Bestellvorgänge.
- Du verantwortest die Weitergabe von Aktualisierungen bzgl. Versandliste Business-Newsletter (Partnermanagement/Medien).
- Du koordinierst das Ticketing bei Fremdveranstaltungen im RheinEnergieSTADION und bist auch vor Ort Ansprechpartner für einen erfolgreichen Ablauf.
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise bereits erste Erfahrung im Berufsleben in Bereichen wie Ticketing, Service, B2B-Kundenbetreuung oder einem vergleichbaren Bereich gesammelt.
- Du bringst ein Grundverständnis für Vertriebs- und Buchungsprozesse sowie Hospitality Strukturen mit.
- Du bist sicher im Umgang mit Anderen, insbesondere Businesskunden und Partnern auf Entscheider-Ebene.
- Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und legst stets ein Kunden- und Serviceorientiertes Auftreten an den Tag.
- Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und organisiert – am liebsten im Team.
- Du bist bereit, an Heimspieltagen mit anzupacken und den Hospitality-Bereich im Ticketing aktiv zu unterstützen.
- Du bringst ein natürliches Interesse am Fußball und der Eventbranche mit.
- Ein sehr spannendes Arbeitsumfeld bei einem Club der Fußball-Bundesliga mit der Möglichkeit, richtig etwas zu bewegen.
- Zwei Dauerkarten für unsere Heimspiele.
- Einen großzügigen Zuschuss zum Lunch sowie zum Deutschlandticket und zur Urban Sports Mitgliedschaft.
- Freistellung (1% deiner Arbeitszeit) für soziales Engagement.
- Richtig gute Feiern mit einem großartigen und sympathischen Team.
- Eine Flatrate für Getränke und Obst an Deinem Arbeitsplatz.
EIN PAAR TIPPS ZUR BEWERBUNG
Bewirb Dich bitte online hier über das Portal. Wir freuen uns über einen Lebenslauf und ein Anschreiben, in dem Du uns sagst, wann Du anfangen könntest und was uns Deine Arbeit wert sein sollte. Wenn Du magst, lade gerne auch noch Deine Zeugnisse hoch. Dann können wir uns ein rundes Bild davon machen, ob wir gut zueinander passen. Du darfst uns gerne duzen und Deine Bewerbung an unseren Kollegen Dominic (Pütz) adressieren.
Vielen Dank an der Stelle schon mal für die Zeit und Mühe, die Du in die Bewerbung steckst. Wir wissen das zu schätzen. Aufgrund der aktuellen Traininslager- und Urlaubszeit, kann sich unsere Rückmeldung etwas verzögern. Dies bitten wir vorsorglich zu entschuldigen.
Wir nutzen im Textverlauf männliche Bezeichnungen – einzig, um an der Stelle den Lesefluss zu erleichtern. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass der FC alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen heißt.
B2B Ticketing beim 1. FC Köln (m/w/d) Arbeitgeber: 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
1. FC Köln GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B2B Ticketing beim 1. FC Köln (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur des 1. FC Köln. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Gemeinschaft und Teamarbeit verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich mit der Identität des Vereins zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Bereich Ticketing und Hospitality zu knüpfen. Sprich mit Personen, die bereits im Fußball oder im Eventmanagement tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Ticketing-Prozessen und Kundenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und das nötige Wissen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse am Fußball und an der Eventbranche aktiv. Besuche Spiele oder Veranstaltungen, um ein Gefühl für die Atmosphäre zu bekommen und sprich darüber in deinem Gespräch. Das zeigt deine Leidenschaft und dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B2B Ticketing beim 1. FC Köln (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Ticketing beim 1. FC Köln zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Ticketing, B2B-Kundenbetreuung und deine Kommunikationsstärke.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team des 1. FC Köln bieten kannst. Vergiss nicht, deine Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen zu erwähnen.
Zeugnisse beifügen: Lade relevante Zeugnisse hoch, um deine Qualifikationen zu untermauern. Dies könnte deine Ausbildung sowie Nachweise über frühere Tätigkeiten im Ticketing oder im Kundenservice umfassen.
Freundlicher Ton: Du darfst die Verantwortlichen im Anschreiben duzen. Verwende einen freundlichen und respektvollen Ton, um eine positive Verbindung herzustellen. Adressiere deine Bewerbung direkt an Dominic Pütz.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Werte des 1. FC Köln
Mach dich mit den Werten des Vereins vertraut: Ambition, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Ticketing und B2B-Kundenbetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse am Fußball
Betone dein natürliches Interesse am Fußball und der Eventbranche. Erkläre, warum dir die Arbeit beim 1. FC Köln wichtig ist und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
✨Sei kundenorientiert
Demonstriere deine Kommunikationsstärke und dein kundenorientiertes Auftreten. Bereite dich darauf vor, wie du mit Businesskunden und Partnern auf Entscheider-Ebene umgehen würdest, und bringe Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen.