Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest als Servicekraft im VIP-Bereich des RheinEnergieStadions und sorgst für gute Stimmung.
- Arbeitgeber: Der 1. FC Köln ist ein leidenschaftlicher Fußballclub mit starkem Teamgeist und einer einzigartigen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Arbeitsumfeld, jährliche FC-Partys und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Events, arbeite mit coolen Leuten und bringe deine positive Energie ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie und gute Laune.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach online mit Lebenslauf, kein Anschreiben nötig.
\“Durch dick un durch dünn, janz ejal wohin. Nur zesamme simmer stark, FC Kölle“, heißt es in der Hymne des 1. FC Köln. Zesamme – das ist der Kern der Identität des 1. FC Köln. Zesamme vereint die drei Werte des 1. FC Köln – Ambition, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude – zu dem Bewusstsein, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann als es ein jeder Akteur alleine jemals könnte. Zesamme arbeiten alle Akteure beim 1. FC Köln mit großer Ambition daran, den Weg des 1. FC Köln in die Zukunft erfolgreich zu gestalten – mutig, willensstark und zupackend. Zesamme schützen alle Akteure nachhaltig, verwurzelt und partizipativ die Selbstbestimmtheit des 1. FC Köln als hohes Gut. Zesamme strahlen alle Akteure beim 1. FC Köln in ihrem alltäglichen Verhalten und Handeln – in guten wie in weniger guten Zeiten – kölsche Lebensfreude aus, agieren stets verlässlich, mitreißend und umarmend.
- Du arbeitest als Servicekraft in der Gastronomie der VIP-Bereiche im RheinEnergieStadion.
- An Heimspieltagen und unseren Sonderveranstaltungen zapfst Du entweder lecker Gaffel Kölsch, servierst Essen, räumst ab oder sorgst für allgemeine Sauberkeit – je nachdem, wo Dein Platz ist.
- Du hast Spaß daran, mit coolen Leuten zusammenzuarbeiten und die Veranstaltungen zu rocken.
- Du gehst offen auf unsere Gäste zu und trägst dazu bei, dass sie ein tolles – spürbar anderes – Event erleben.
- In erster Linie bringst Du gute Laune und Spaß an der Arbeit mit. Das ist das Wichtigste… und Du bist mind. 18 Jahre alt.
- Idealerweise hast Du erste Erfahrungen in der Gastronomie gesammelt.
- Mit Deinem freundlichen Auftreten und Deiner positiven Art sorgst Du bei Deinen Gästen und im Team für eine gute Stimmung.
- Du arbeitest eigenverantwortlich, zuverlässig und gewissenhaft.
- Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und bleibst freundlich und serviceorientiert.
- Dich erwartet ein wirklich besonderes Arbeitsumfeld bei einem Club der Fußballbundesliga.
- Großartiger Teamgeist und viel Leidenschaft bei dem, was wir tun.
- Eine jährliche FC-Party ist ein besonderes Highlight.
- Die Entlohnung erfolgt auf geringfügiger Basis.
- Guck doch mal hier.
EIN PAAR TIPPS ZUR BEWERBUNG
Bewirb Dich bitte hier über das Portal online. Das geht ganz einfach mit nur ein paar Klicks. Wir brauchen lediglich einen Lebenslauf von Dir und ein paar Eckdaten wie Telefonnummer und Mailadresse. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich. Du darfst uns gerne duzen und Deine Bewerbung an Doreen (Umlauf) adressieren.
Wir nutzen im Textverlauf männliche Bezeichnungen – einzig, um an der Stelle den Lesefluss zu erleichtern. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass der FC alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen heißt.
Minijob / Aushilfe für die 1. FC Köln Gastronomie im VIP-Bereich des RheinEnergieSTADIONS (m/w/d) Arbeitgeber: 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
1. FC Köln GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Minijob / Aushilfe für die 1. FC Köln Gastronomie im VIP-Bereich des RheinEnergieSTADIONS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den 1. FC Köln! Informiere dich über die aktuellen Spiele, Spieler und Veranstaltungen des Vereins. Wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst, zeigst du, dass du ein echter Fan bist und dich mit der Identität des Clubs identifizierst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Mitarbeitern oder Fans des 1. FC Köln. Besuche Veranstaltungen oder Spiele, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in stressigen Situationen ruhig und freundlich zu bleiben. Übe, wie du in hektischen Momenten einen kühlen Kopf bewahrst. Dies könnte in einem Rollenspiel mit Freunden geschehen, wo du verschiedene Szenarien durchspielst, die in der Gastronomie auftreten könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team des 1. FC Köln passt und die Werte des Clubs teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Minijob / Aushilfe für die 1. FC Köln Gastronomie im VIP-Bereich des RheinEnergieSTADIONS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Erfahrungen in der Gastronomie, auch wenn sie nur geringfügig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Persönliche Daten angeben: Gib deine Kontaktdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse klar und deutlich an. Diese Informationen sind wichtig, damit das Team dich schnell erreichen kann.
Freundlicher Ton: Da du die Möglichkeit hast, Doreen Umlauf direkt anzusprechen, nutze einen freundlichen und informellen Ton in deiner Bewerbung. Das zeigt, dass du zur Teamkultur passt und offen für den Kontakt mit Gästen bist.
Bewerbung online einreichen: Nutze das Online-Portal von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Schritte befolgst und deine Unterlagen vollständig hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Sei du selbst!
Bring deine gute Laune und positive Art mit in das Interview. Der 1. FC Köln legt großen Wert auf Teamgeist und Lebensfreude, also zeige, dass du zu dieser Atmosphäre passt.
✨Erfahrungen teilen
Wenn du bereits Erfahrungen in der Gastronomie hast, sprich darüber! Teile konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und wie du zur guten Stimmung im Team beigetragen hast.
✨Offenheit und Freundlichkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Gästebetreuung betreffen. Zeige, dass du offen auf Menschen zugehst und bereit bist, ein tolles Erlebnis für die Gäste zu schaffen.
✨Teamarbeit betonen
Der 1. FC Köln schätzt Zusammenarbeit. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.