Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das herzliche Gesicht des 1. FC Köln und koordiniere den Büroalltag.
- Arbeitgeber: Der 1. FC Köln steht für Gemeinschaft, Lebensfreude und Ambition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und zwei Dauerkarten für Heimspiele.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Team und gestalte aktiv den Büroalltag mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung im Bürobereich und Erfahrung im Empfangsmanagement.
- Andere Informationen: Teilzeit (50-70%) möglich, mit Freistellung für soziales Engagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Durch dick un durch dünn, janz ejal wohin. Nur zesamme simmer stark, FC Köln, heißt es in der Hymne des 1. FC Köln. Zesamme – das ist der Kern der Identität des 1. FC Köln. Zesamme vereint die drei Werte des 1. FC Köln – Ambition, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude – zu dem Bewusstsein, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann als es ein jeder Akteur alleine jemals könnte.
An unserem Empfang im Geißbockheim bist Du das "Gesicht" und die "Visitenkarte" des FC. Mit Deiner herzlichen und freundlichen Art sorgst Du dafür, dass Gäste, Partner und Kollegen sich sofort willkommen fühlen. Du koordinierst Termine, kümmerst Dich um Konferenzräume, bereitest Meetings vor und sorgst für einen reibungslosen Büroalltag. Du nimmst Post und Lieferungen entgegen, organisierst den Versand und hast immer im Blick, was an Material oder Ausstattung gebraucht wird bzw. von Dir nachbestellt werden muss. Für die Materialbestellung gestaltest Du einen effizienten Prozess. Du hast ein Auge für Sauberkeit und Ordnung und achtest darauf, dass sich diesbezüglich alle in unserer Geschäftsstelle wohlfühlen können.
Du wirst Teil unseres Assistenz-Teams, das direkt an unsere Geschäftsführung berichtet. Im Team unterstützt Ihr Euch gegenseitig und vertretet Euch bei Krankheiten oder Urlauben.
Du hast eine geeignete Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, z.B. im Bereich Bürokommunikation, Hotellerie oder Veranstaltungsorganisation. Du hast bereits Erfahrung im Empfangsbereich oder allgemein im Office Management. Im Umgang mit MS Office (insbesondere Outlook, Word, Excel) bist Du fit. Du bist mit ganzem Herzen Gastgeber und behältst auch im Trubel den entspannten Überblick. Du bringst ein sicheres, freundliches Auftreten, gute Umgangsformen und Freude am Kontakt mit Menschen mit. Du arbeitest sorgfältig, strukturiert und lösungsorientiert. Auf Dein Wort ist zu 100% Verlass. Du tust, was Du sagst. Teamgeist, Flexibilität und eine Portion FC im Herzen runden Dein Profil ab. Du kannst in Teilzeit (ca. 50-70%) arbeiten – da richten wir uns nach Dir.
Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Kontakt, Abwechslung und Gestaltungsspielraum. Ein wertschätzendes Team, das sich gegenseitig den Rücken stärkt. Zwei Dauerkarten für unsere Heimspiele. Einen großzügigen Zuschuss zum Lunch im Geißbockheim, einer Urban Sports Mitgliedschaft und zum Deutschlandticket. Die Möglichkeit, nach Ablauf der Probezeit ein Leasing-Bike in Anspruch zu nehmen. Freistellung (1% Deiner Arbeitszeit) für soziales Engagement. Richtig gute Feiern mit einem großartigen und sympathischen FC-Team. Eine Flatrate für Sprudelwasser und Obst an Deinem Arbeitsplatz.
EIN PAAR TIPPS ZUR BEWERBUNG: Bewirb Dich bitte online hier über das Portal. Wir freuen uns über einen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, in dem Du uns sagst, wann Du anfangen könntest und was uns Deine Arbeit wert sein sollte. Wenn Du magst, lade gerne auch noch Deine Zeugnisse hoch. Dann können wir uns ein rundes Bild davon machen, ob wir gut zueinander passen. Du darfst uns gerne duzen und Deine Bewerbung an Mariam (Barrett) adressieren. Vielen Dank an der Stelle schon mal für die Zeit und Mühe, die Du in die Bewerbung steckst. Wir wissen das zu schätzen.
Office Manager für den 1. FC Köln am Geißbockheim (m/w/d) Arbeitgeber: 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
1. FC Köln GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Manager für den 1. FC Köln am Geißbockheim (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den 1. FC Köln! Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen des Vereins und bringe diese in Gesprächen ein. Dein Wissen über die Geschichte und die Werte des Clubs kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des 1. FC Köln. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Office Managers zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Flexibilität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten durch kleine Projekte oder Initiativen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du Prozesse optimiert oder das Büro effizienter gestaltet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Manager für den 1. FC Köln am Geißbockheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen im Office Management oder Empfangsbereich und hebe deine Fähigkeiten in MS Office hervor.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, aber prägnantes Anschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Erwähne deine Motivation, beim 1. FC Köln zu arbeiten, und was dir die Arbeit wert sein sollte.
Zeugnisse beifügen: Lade relevante Zeugnisse hoch, um deine Qualifikationen zu untermauern. Dies könnte Ausbildungsnachweise oder Arbeitszeugnisse aus vorherigen Positionen umfassen.
Persönliche Ansprache: Du darfst die Ansprechpartnerin Mariam Barrett direkt ansprechen und sie duzen. Das schafft eine persönliche Verbindung und zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Sei das Gesicht des FC
Da du am Empfang arbeitest, ist es wichtig, dass du eine herzliche und freundliche Ausstrahlung hast. Übe, wie du Gäste und Kollegen begrüßt, um sicherzustellen, dass sie sich sofort willkommen fühlen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, insbesondere zu deiner Erfahrung im Office Management und im Umgang mit MS Office. Zeige, dass du strukturiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Teamgeist betonen
Der 1. FC Köln legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und wie du anderen in stressigen Situationen geholfen hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Verein, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Büroalltag oder wie das Team zusammenarbeitet, um den Empfang zu gestalten.