Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst den gesamten Auswahlprozess und sorgst für eine großartige Candidate-Experience.
- Arbeitgeber: Der 1. FC Köln ist ein traditionsreicher Fußballclub in der 1. Bundesliga mit einer starken Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Teilzeit, kostenlose Getränke, Obst, und zwei Dauerkarten für Heimspiele.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Kölner Lebensfreude im Arbeitsalltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Recruiting und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist als Elternzeitvertretung für ein Jahr geplant, ideal für deine persönliche Planung.
Durch dick un durch dünn, janz ejal wohin. Nur zesamme simmer stark, FC Köln, heißt es in der Hymne des 1. FC Köln. Zesamme – das ist der Kern der Identität des 1. FC Köln. Zesamme vereint die drei Werte des 1. FC Köln – Ambition, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude – zu dem Bewusstsein, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann als es ein jeder Akteur alleine jemals könnte.
Zesamme arbeiten alle Akteure beim 1. FC Köln mit großer Ambition daran, den Weg des 1. FC Köln in die Zukunft erfolgreich zu gestalten – mutig, willensstark und zupackend. Zesamme schützen alle Akteure nachhaltig, verwurzelt und partizipativ die Selbstbestimmtheit des 1. FC Köln als hohes Gut. Zesamme strahlen alle Akteure beim 1. FC Köln in ihrem alltäglichen Verhalten und Handeln – in guten wie in weniger guten Zeiten – kölsche Lebensfreude aus, agieren stets verlässlich, mitreißend und umarmend.
In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen führst Du durch den gesamten Auswahlprozess von der Auftragsklärung über die Durchführung diagnostischer Verfahren (Interviews, Case Studies u.a.) bis hin zur Einleitung der Vertragserstellung. Eine richtig gute "Candidate-Experience" ist Dir dabei sehr wichtig und leitet Dein Handeln im Prozess - natürlich in guter Balance zu unternehmerischen Rahmenbedingungen. Das bedeutet, dass Du unsere Service Levels, wie bspw. eine maximale Zeitspanne, innerhalb derer die Bewerber Rückmeldung erhalten sollen, immer im Blick hältst.
In Bewerbungsgesprächen begegnest Du den Bewerbern mit der Haltung, dass nicht nur diese sich bei uns sondern auch wir als 1. FC Köln uns bei den Bewerbern bewerben. Es ist Deine Aufgabe, die Erwartungen der Bewerber mit der Realität abzugleichen und hier in beidseitigem Interesse maximal transparent zu sein. Bei evtl. Case Studies berätst Du die Fachbereiche, wie diese optimal gestaltet werden können. Trends und Entwicklungen im Recruiting behältst Du neugierig im Blick und stößt gerne diesbezügliche Prozessverbesserungen an. Alle Aktivitäten steuerst Du über unsere Bewerbermanagement Software Personio.
Nach derzeitiger Planung ist die Stelle als Elternzeitvertretung für ein Jahr angedacht. Optimalerweise könntest Du Mitte Oktober/ Anfang November starten.
Du hast einen Abschluss, der hilfreich ist. Du hast mindestens 2 Jahre Erfahrung im Recruiting von Fach- und Führungskräften und kennst verschiedene Recruiting Kanäle. Optimalerweise hast Du bereits mit Personio gearbeitet. Eine Teilzeitstelle (60-80%) ist für Dich genau richtig. Auch passt die Befristung für ein Jahr aufgrund einer Elternzeitvertretung in Deine persönliche Planung. Du bist kommunikationsstark und hast ein hohes Maß an Empathie für unterschiedliche Zielgruppen. Du kannst Dich gut organisieren, arbeitest strukturiert und selbstständig. In stressigen Situationen setzt Du die richtigen Prioritäten. Auf Dein Wort ist immer Verlass.
Ein spannendes Arbeitsumfeld bei einem Club der 1. Fußball-Bundesliga. Natürlich sehr, sehr nette HR-Kolleginnen und Kollegen. Zwei Dauerkarten für unsere Heimspiele. Einen großzügigen Zuschuss zum Lunch im Geißbockheim, zur Urban Sport Mitgliedschaft sowie zum Deutschlandticket. Freistellung (1% Deiner Arbeitszeit) für soziales Engagement. Richtig gute Feiern mit einem großartigen und sympathischen FC-Team. Eine Flatrate für Getränke und Obst an Deinem Arbeitsplatz. Die Möglichkeit, ein Leasing-Bike in Anspruch zu nehmen.
EIN PAAR TIPPS ZUR BEWERBUNG: Bewirb Dich bitte online über den Bewerbungs-Button und ergänze in Deiner Bewerbung noch die Infos, wann Du anfangen könntest und was uns Deine Arbeit (in Teilzeit) wert sein sollte. Dann können wir uns ein richtig rundes Bild davon machen, wie gut wir zueinander passen. Deine Bewerbung kannst Du an Susanne (Grün) adressieren. Vielen Dank an dieser Stelle schon mal für Deine Zeit und Dein Interesse! Wir wissen das sehr zu schätzen.
Wir nutzen im Textverlauf männliche Bezeichnungen - einzig, um an der Stelle den Lesefluss zu erleichtern. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass der FC alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen heißt.
Recruiter (in Teilzeit) beim 1. FC Köln (m/w/d) Arbeitgeber: 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
1. FC Köln GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruiter (in Teilzeit) beim 1. FC Köln (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur des 1. FC Köln. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von 'Zesamme' verstehst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb des Vereins oder der Fußballbranche zu knüpfen. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Case Studies vor, indem du dich mit aktuellen Trends im Recruiting beschäftigst. Zeige, dass du innovative Ideen zur Verbesserung des Auswahlprozesses einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du empathisch und transparent mit Bewerbern kommunizierst, um eine positive Candidate Experience zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruiter (in Teilzeit) beim 1. FC Köln (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des 1. FC Köln. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von 'Zusammenhalt' und 'Lebensfreude' verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit als Recruiter einbringen kannst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens zwei Jahre Erfahrung im Recruiting hervor. Nenne spezifische Beispiele, wie du erfolgreich Fach- und Führungskräfte rekrutiert hast und welche Recruiting-Kanäle du genutzt hast.
Sei transparent: In deiner Bewerbung solltest du klar kommunizieren, wann du anfangen könntest und was dir die Teilzeitstelle wert ist. Dies zeigt, dass du die Erwartungen der Bewerber ernst nimmst und bereit bist, offen zu kommunizieren.
Persönliche Ansprache: Richte deine Bewerbung direkt an Susanne Grün. Eine persönliche Ansprache kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Interesse an der Position und dem Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Werte des 1. FC Köln
Mach dich mit den Werten des 1. FC Köln vertraut: Ambition, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als Recruiter umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf Case Studies vor
Da Case Studies Teil des Auswahlprozesses sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese optimal gestalten würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Recruiting unter Beweis stellen.
✨Transparenz ist der Schlüssel
Sei bereit, offen über die Erwartungen der Bewerber zu sprechen und wie diese mit der Realität im Unternehmen übereinstimmen. Zeige, dass du die 'Candidate Experience' ernst nimmst und bereit bist, Feedback zu geben und zu empfangen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur empathischen und klaren Kommunikation demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.