Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Betreuung und Weiterentwicklung von Partnern im B2B-Bereich des 1. FC Köln.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines traditionsreichen Fußballclubs mit einer starken Gemeinschaft und Ambitionen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Dauerkarten und ein tolles Team-Event.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Partnerschaften und erlebe die aufregende Welt des Fußballs hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Sport oder Kommunikation; Erfahrung im Marketing und Partnermanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet; Bewerbungen sind online willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du übernimmst im Partnermanagement-Team des 1. FC Köln die Verantwortung für einen Teil unserer Partner und sorgst dafür, dass sie optimal betreut werden. Dabei zählen die Sicherung und Steigerung der Zufriedenheit der Partner ebenso zu Deinen Aufgaben, wie die Weiterentwicklung & Perfektionierung der Partnerschaften, um immer neue Möglichkeiten und Mehrwerte anzubieten.
Du bist die zentrale Ansprechperson für ausgewählte Partner und sorgst dafür, dass ihre Bedürfnisse und Interessen in der Zusammenarbeit berücksichtigt und die Vertragsinhalte entsprechend umgesetzt werden. Du bist im stetigen Austausch mit den Partnern, bereitest mögliche Vertragsverlängerungen vor und leitest diese ein. Die (Weiter-) Entwicklung von kreativen Partner-Aktivierungs-Maßnahmen treibst Du gemeinsam mit dem Partner voran und bist ein kreativer Kopf, wenn es um Storytelling geht.
Für unsere Nachwuchs-Abteilung bist Du im Bereich After-Sales für alle B2B Belange Schnittstelle. Du koordinierst auch die Zusammenarbeit zwischen Partnern und Dienstleistern mit anderen Abteilungen des 1. FC Köln, insbesondere bei der Gestaltung und Verwaltung von Verträgen mit Partneranteilen. Dazu zählt, in Zusammenarbeit mit dem Controlling, auch die Koordination von Barterverträgen.
Du übernimmst die organisatorische Leitung der VIP-Bereiche Ost und Nord an den Heimspieltagen und betreust die Partner während der Heimspiele und bei Partnerveranstaltungen. Die Kreation, Konzeption, Leitung, Umsetzung, Budgetkontrolle und inhaltliche Weiterentwicklung von Partnerveranstaltungen gehört ebenso zu Deinen Aufgaben.
Du steuerst, überwachst und interpretierst umfangreiche Marktforschungsprojekte im B2B Bereich und bist auch für die stetige Erstellung von Reportings über die Erfüllung von Vertragsleistungen zuständig. Zu Deinen Aufgaben zählt es auch, unsere Partnerdatenbank zu pflegen und weiterzuentwickeln. Auch steuerst Du das Business Echo und den Business Newsletter. Du verantwortest die Steuerung des Generalausrüsters in Bezug auf alle umzusetzenden Partnerleistungen.
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Sportwissenschaften, Kommunikation oder einem vergleichbaren Bereich. Du hast bereits Erfahrung im Bereich Marketing, vorzugsweise im Partnermanagement eines Unternehmens oder einer entsprechenden Agentur / Verein und verstehst es, Partnerschaften strategisch zu gestalten.
Du bist ein Teamplayer, kommunizierst klar und zielorientiert und bist stets lösungsorientiert. Du hast Erfahrung im Projektmanagement und Budgetcontrolling und kannst Projekte von der Planung bis zur Umsetzung eigenständig betreuen. Du bringst ein gutes Verständnis für Sponsoring und die Konzeption von Partneraktivierungen mit und kannst diese kreativ weiterentwickeln.
Du bist fit im Umgang mit MS Office, vor allem PowerPoint, und hast fundierte Erfahrung im Arbeiten mit Datenbankmanagementsystemen. Du erkennst Trends und bist mit modernen Techniken vertraut. Du verstehst es, Marktforschungsdaten zu erheben, zu lesen, zu interpretieren und im Rahmen einer Marktanalyse auszuarbeiten und zu präsentieren. Deine Empathie und Einfühlungsvermögen erleichtern Dir die Zusammenarbeit mit Partnern verschiedener Branchen.
Wir bieten: Ein sehr spannendes Arbeitsumfeld bei einem Club der Fußball-Bundesliga mit der Möglichkeit, richtig etwas zu bewegen. Freistellung für soziales Engagement (1% Deiner Arbeitszeit). Zwei Dauerkarten für unsere Heimspiele. Einen großzügigen Zuschuss zum Lunch. Richtig gute Feiern mit einem großartigen und sympathischen Team. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Bewirb Dich bitte online hier über das Portal. Wir freuen uns über einen Lebenslauf und ein Anschreiben, in dem Du uns sagst, wann Du anfangen könntest und was uns Deine Arbeit wert sein sollte. Wenn Du magst, lade gerne auch noch Deine Zeugnisse hoch. Dann können wir uns ein rundes Bild davon machen, ob wir gut zueinander passen. Du darfst uns gerne duzen und Deine Bewerbung an Anouk (Esbati) adressieren. Vielen Dank an der Stelle schon mal für die Zeit und Mühe, die Du in die Bewerbung steckst. Wir wissen das zu schätzen.
Wir nutzen im Textverlauf männliche Bezeichnungen - einzig, um an der Stelle den Lesefluss zu erleichtern. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass der FC alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen heißt.
Partnermanager im B2B Bereich des 1. FC Köln (m / w / d) Arbeitgeber: 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
1. FC Köln GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partnermanager im B2B Bereich des 1. FC Köln (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Sport- und B2B-Bereich zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit dem Fußball oder Sponsoring zu tun haben, um direkt mit potenziellen Partnern und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Partner
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im B2B-Sponsoring. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Partner verstehst und bereit bist, kreative Lösungen anzubieten, die ihren Anforderungen gerecht werden.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige innovative Konzepte für Partneraktivierungen vor, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement und deine Fähigkeit, Partnerschaften aktiv zu gestalten.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du ein klarer und zielorientierter Kommunikator bist. Halte den Kontakt zu den Verantwortlichen und stelle Fragen, um dein Interesse an der Position und am 1. FC Köln zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partnermanager im B2B Bereich des 1. FC Köln (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Partnermanager im B2B Bereich zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Partnermanagement, Marketing und Projektmanagement.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle beim 1. FC Köln darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Partnerschaften beitragen können.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Partnermanagement oder in ähnlichen Bereichen belegen. Zeige, wie du Partnerzufriedenheit gesteigert oder kreative Aktivierungsmaßnahmen entwickelt hast.
Kreativität zeigen: Da die Stelle kreatives Storytelling und die Entwicklung von Partneraktivierungen erfordert, kannst du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf innovative Ideen oder Projekte erwähnen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Partnerbedürfnisse
Informiere dich im Vorfeld über die Partner des 1. FC Köln und deren spezifische Bedürfnisse. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, diese Bedürfnisse zu erkennen und Lösungen anzubieten, um die Zufriedenheit der Partner zu steigern.
✨Kreativität im Storytelling
Bereite einige kreative Ideen für Partner-Aktivierungs-Maßnahmen vor. Im Interview kannst du zeigen, wie du Storytelling nutzen würdest, um Partnerschaften lebendig und ansprechend zu gestalten.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Projektmanagement zu teilen. Erkläre, wie du Projekte von der Planung bis zur Umsetzung erfolgreich betreut hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Datenanalyse und Marktforschung
Zeige dein Verständnis für Marktforschungsdaten und wie du diese interpretierst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Daten nutzen würdest, um strategische Entscheidungen im Partnermanagement zu treffen.