Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Projekte im Landschaftsbau und übernehme Verantwortung für spannende Freianlagen.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Landschaftsbaubetrieb im Rhein-Neckar-Raum mit 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Perspektiven, Möglichkeit zur Betriebsführung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur aktiv mit und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Ingenieur(in), Bachelor, Master oder Meister in relevanten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Nach Einarbeitung besteht die Chance, die Betriebsführung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie haben die Möglichkeit, als qualifizierte(r) Dipl. Ingenieur(in), Bachelor, Master, Landespflege, Landschaftsarchitektur oder Meister in unserem GaLaBau-Unternehmen kreativ und dynamisch mitzuarbeiten.
Wir sind ein mittelständischer, etablierter Landschaftsbaubetrieb im Rhein-Neckar-Raum, der seit 40 Jahren anspruchsvolle Freianlagen für den öffentlichen sowie den privaten Bereich baut.
Wir bieten Ihnen eine sehr solide Perspektive: Unser Unternehmen sucht einen Nachfolger.
Nach einer angemessenen Zeit der Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, die Betriebsführung zu übernehmen.
#J-18808-Ljbffr
Betriebsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: 1 Stellen verfügbar
Kontaktperson:
1 Stellen verfügbar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Betriebsführung vor. Überlege dir, welche Herausforderungen in einem GaLaBau-Unternehmen auftreten können und wie du diese angehen würdest. Dies zeigt deine Bereitschaft und dein strategisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen in der Branche. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position erfahren. Das gibt dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das GaLaBau-Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Qualifikationen als Dipl. Ingenieur(in), Bachelor oder Master in Landschaftsarchitektur hervorhebt. Betone deine Erfahrungen im Landschaftsbau und deine Führungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Betriebsleiters geeignet bist. Gehe auf deine kreativen Ideen und deine Vision für die zukünftige Betriebsführung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1 Stellen verfügbar vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Betriebsleiter in einem GaLaBau-Unternehmen wirst du mit technischen Aspekten des Landschaftsbaus konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über aktuelle Techniken und Materialien auffrischst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Möglichkeit besteht, die Betriebsführung zu übernehmen, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamleitung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Motivation und Organisation von Teams zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Betriebsleiters.