Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und analysiere Vertriebsreports und Power BI Dashboards.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit Eigenverantwortung und Einblicke in die Finanzwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in BWL, Mathematik oder Informatik mit guten Excel-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium und regelmäßige Team-Events.
Werkstudent Controlling & Partner Finance (m/w/d) Wichtige Fakten Einsatzort: Düsseldorf Beschäftigungsart: Werkstudierende Kennziffer: SF-4766 Arbeitszeit: Teilzeit Aufgabenbereich: Finanzen / Controlling, Sales Karrierestufe: Studierende Aufgaben Erstellen und Analysieren vertriebsrelevanter Reports und Power BI Dashboards Aufbereiten von Daten für Präsentationen und Management-Berichten Unterstützen bei qualitativen und quantitativen Analysen Mitarbeiten an Projekten und Partner-Finance-Themen (Provisionsläufe, Reklamationen) Mitwirken bei der Entwicklung von Partnerprogrammen und Sales-Aktionen Unterstützen bei Budgetanalysen und Kostenstellenberichten Durchführen von Ad-hoc-Analysen und Sonderauswertungen Kommunikation und Koordination mit Vertriebspartnern und Partner-Managern Mitarbeiten an der Optimierung und Digitalisierung von Finance-Prozessen Qualifikationen Eingeschrieben in einem Studium im Bereich BWL, Mathematik, Informatik oder vergleichbar (Arbeitszeit 15-20 Std./Woche während der Vorlesungszeit, in der vorlesungsfreien Zeit max. 40 Std./Woche) Sicherer Umgang mit MS Excel, Word, PowerPoint und Outlook Großes Interesse an der IT und der Telekommunikationsbranche Analytisches Denkvermögen Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Level B2) Hohe Motivation und Lernbereitschaft (intrinsisch) Selbstbewusstsein und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Zur Vereinfachung und Beschleunigung unseres Bewerbungsverfahrens benötigen wir Dein frühestmögliches Eintrittsdatum sowie Deine gültige Immatrikulationsbescheinigung. Bitte stelle uns diese direkt mit der Bewerbung zur Verfügung. Wir bieten Unsere Unternehmenskultur : Angenehmes Arbeitsklima, wertschätzende Kommunikationskultur per Du, flache Hierarchien und ein motiviertes Team mit Hands-on-Mentalität. Einblicke in die Berufspraxis : Sehr gute Einarbeitung und Betreuung im Team, Übernehmen von abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben mit Eigenverantwortung im gemeinsam definierten Umfang. Attraktive Arbeitsbedingungen : Flexible Arbeitszeitgestaltung bei sich ändernden Vorlesungszeiten sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 2 Tage). Office : Ergonomisch ausgestattetes Office, kostenfreie Parkplätze an fast allen Standorten sowie gute ÖPNV-Anbindung. Vorteile & Zusatzleistungen : Vergünstigung auf zahlreiche Marken und Produkte über Corporate Benefits. Events : Regelmäßige Team Events und ein konzernweites Sommerfest. Übrigens : Eine Vielzahl unserer Werkstudierenden steigt nach Studienabschluss fest bei uns ein. Vielleicht gehörst auch Du bald dazu? Vielfalt bereichert. Unterschiedliche Kulturen, Nationalitäten, Geschlechter, Altersgruppen, sexuelle Orientierungen und Religionen sowie Menschen mit Behinderungen – wir wünschen uns Vielfalt und fördern sie. Denn nur Teams, die alle Facetten der Gesellschaft widerspiegeln, bieten die besten Rahmenbedingungen für Kreativität und machen ein Unternehmen produktiv und unverwechselbar. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen.
Werkstudent Controlling & Partner Finance (m/w/d) Arbeitgeber: 1 Versatel GmbH
Kontaktperson:
1 Versatel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Controlling & Partner Finance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Controlling oder Partner Finance haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Telekommunikationsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Trends das Controlling beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Power BI und Excel vor. Da diese Tools in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Themen und Prozesse verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Controlling & Partner Finance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent im Controlling & Partner Finance interessierst. Gehe auf dein Interesse an der IT und Telekommunikationsbranche ein und zeige, wie deine Studienrichtung dazu passt.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in MS Excel, Power BI und anderen relevanten Programmen. Zeige auf, wie du analytisches Denkvermögen und Kommunikationsfähigkeiten in früheren Projekten oder Praktika eingesetzt hast.
Füge alle erforderlichen Dokumente hinzu: Vergiss nicht, deine gültige Immatrikulationsbescheinigung und dein frühestmögliches Eintrittsdatum direkt mit der Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut strukturiert sind.
Prüfe deine Bewerbung sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie mehrmals durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1 Versatel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Controlling und Partner Finance angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Finanzanalysen, Budgetierung und Datenaufbereitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an der Telekommunikationsbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT- und Telekommunikationsbranche. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an dem Bereich hast, in dem das Unternehmen tätig ist.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite einige Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Du könntest darüber sprechen, wie du Daten analysiert oder Probleme gelöst hast, um den Interviewern zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Rolle mitbringst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.