Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung technischer Anlagen, Störungsbehebung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, vergünstigte Mahlzeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Arbeit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Automatiker oder Elektroinstallateur und Erfahrung in der Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Pikettdienst und zusätzliche Ferientage sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Betriebselektriker mit Verantwortung gesucht!
Aufgaben:
- Wartung und Optimierung der technischen Anlagen
- Störungsbehebung und Ersatzteilbeschaffung
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Pikettdienst
Profil:
- Technische Ausbildung (Automatiker, Elektroinstallateur o. Ä.)
- Erfahrung in der Gebäudetechnik/Instandhaltung
- NIV Art. 13 oder 15 Bewilligung
- Teamfähigkeit
Vorteile:
- Vergünstigte Mahlzeiten und attraktive Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Ferientage möglich
- Starke Pensionskasse und umfassendes Krankentaggeld
Kontaktinformationen:
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Jasko Kuburas unter 058 233 36 40 oder per Mail an jasko.kuburas@adecco.ch.
Über uns:
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Automatikmonteur EFZ als Betriebselektriker TeamleaderRegion Zürich Arbeitgeber: 100000jobs.ch
Kontaktperson:
100000jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatikmonteur EFZ als Betriebselektriker TeamleaderRegion Zürich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Auch wenn du dich als Teamleiter bewirbst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation in Gesprächen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatikmonteur EFZ als Betriebselektriker TeamleaderRegion Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Gebäudetechnik und Instandhaltung hervor und stelle sicher, dass deine technische Ausbildung klar ersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der Wartung und Optimierung technischer Anlagen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. die NIV Bewilligung, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 100000jobs.ch vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über Automatisierung und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Gebäudetechnik zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Position einen Teamleader erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Führungsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Gesetzliche Vorschriften kennen
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorschriften, insbesondere die NIV Art. 13 oder 15. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und einhalten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.