Fachexpertin / Fachexperte Pflege 80-100% (a)
Fachexpertin / Fachexperte Pflege 80-100% (a)

Fachexpertin / Fachexperte Pflege 80-100% (a)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
1

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst als Fachexpertin/Fachexperte im Pflegebereich arbeiten und dein Wissen einbringen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Verbesserung der Pflegequalität spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Diese Rolle bietet dir die Chance, einen echten Unterschied in der Pflege zu machen und Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Erfahrung in der Fachberatung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Möchtest du auch Kundinnen und Kunden in vielfältigenPflegesituationen selbstständig betreuen und Entscheide vor Ortfällen? Dann bist du bei uns richtig. Spitex Zürich ist die grössteöffentliche Spitex-Organisation der Deutschschweiz. Im Rahmen derFusion 2022/2023 haben wir das einzigartige, partizipativentwickelte Betriebsmodell «Teamflex» eingeführt, in welchemassistierte bis autonome Pflegeteams ohne Vorgesetzte arbeiten. DieTeams werden von einem Trio aus HR-Coach, Team-Coach und Fach-Coachunterstützt. Unser Betriebsmodell ist innovativ undzukunftsweisend. Bist du bereit, die ambulante Pflegeweiterzuentwickeln? Die Fach-Coachs – so heissen bei uns internunsere Fachexpertinnen und -experten – suchen zur Verstärkung desTeams eine aufgestellte und offene Persönlichkeit. Fachexpertin /Fachexperte Pflege 80-100% (a) (a)lle sind angesprochen.Geschlecht, Herkunft, Alter? Uns interessieren deine Qualifikationund Begeisterung für die Arbeit. (Keine Einsätze am Wochenende undohne Schicht- und Nachtarbeit) DEINE AUFGABEN – Umsetzung undWeiterentwicklung von bestehenden Richtlinien in den FachbereichenSomatik und Demenz und in der Betreuung – Einführung neuerMitarbeitenden in der Pflege mit Fokus auf der Rolle Fallführung -Fachliche Entwicklung der Mitarbeitenden in Form von Coachings undSchulungen, Durchführung von Fallbesprechungen sowie Beratungen inkonkreten Kundensituationen – Sicherstellen einer Ressourcen- undzielorientierten Pflege und Betreuung sowie punktuell Übernahme vonEinsätzen in komplexen und instabilen Kundensituationen -Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Fachstellenund Ärztinnen und Ärzten sowie als Teil des Coach-Trios mitTeam-Coachs und HR-Coachs DU FINDEST BEI UNS – Eine sinnstiftendeund selbstständige Tätigkeit mit viel Handlungs- undGestaltungsspielraum – Ein starkes und vielfältiges Team im Rücken- Zeit, unsere Kundinnen und Kunden ungestört zu pflegen und zubetreuen – Eine wertschätzende Führungskultur mit flacherHierarchie – Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowiemodernste Arbeitsmittel – Eine lernende und zukunftsgerichteteOrganisation – Familienfreundliche Anstellungsbedingungen undausgezeichnete Sozialleistungen – Zusätzliche Ferien: Du hast jedesJahr die Möglichkeit, 1 oder 2 Ferienwochen dazu zu kaufen -Flexible Arbeitszeitmodelle: Teilzeit, kein Nachtdienst, keineSchichtarbeit, Jahresarbeitszeit – Unsere weiteren Vorteile findestdu hier: https://jobs.spitex-zuerich.ch/vorteile/ DU BRINGST MIT -Freude an den oben beschriebenen Aufgaben sowie an derMitgestaltung und Mitentwicklung unseres Teams und auch derOrganisation – Bachelor of Science in Pflege – 2 JahreBerufserfahrung (ambulant oder stationär) – Du hast ausgeprägteFähigkeiten, Mitarbeitende aller Kompetenzstufen coachend zubefähigen – Du interessierst dich für betriebswirtschaftlicheZusammenhänge – Du bist offen, die eigene Rolle mit derOrganisationsentwicklung anzupassen Das ist noch nicht der richtigeJob für dich? Dann schau dir gerne unsere weiteren Stellen an odermelde dich bei einem HR-Coach, um weitere Möglichkeiten zubesprechen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Markus BienerHR-Coach +41 44 554 55 48 Spitex Zürich Altstetterstrasse 124 8048Zürich bewegte-jobs.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung MarkusBiener HR-Coach +41 44 554 55 48 Spitex Zürich Altstetterstrasse124 8048 Zürich bewegte-jobs.ch

Fachexpertin / Fachexperte Pflege 80-100% (a) Arbeitgeber: 100000jobs.ch

Als Fachexpertin oder Fachexperte Pflege bei uns profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer wertschätzenden Kultur. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einer inspirierenden Umgebung zu arbeiten, die sowohl persönliche als auch berufliche Erfüllung fördert.
1

Kontaktperson:

100000jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachexpertin / Fachexperte Pflege 80-100% (a)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Fachkenntnisse beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Pflege verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile deine Motivation und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexpertin / Fachexperte Pflege 80-100% (a)

Fachwissen in der Pflege
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Patientenversorgung
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Stressresistenz
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte im Bereich Pflege.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Fachexpertin/Fachexperte Pflege wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflegebereich und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 100000jobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte, dass dir Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen im Pflegebereich gestellt werden. Informiere dich über relevante Themen und bringe eigene Erfahrungen ein, um deine Expertise zu zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten, Angehörigen oder Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Pflege ist oft Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Fachexpertin / Fachexperte Pflege 80-100% (a)
100000jobs.ch
1
  • Fachexpertin / Fachexperte Pflege 80-100% (a)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • 1

    100000jobs.ch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>