Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Märkte und Wettbewerber, um strategische Marketingentscheidungen zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Siemens transformiert mit Technologie und Dienstleistungen die Welt der intelligenten Gebäude.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilitätszulage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Infrastruktur der Zukunft gestaltet und nachhaltige Umgebungen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und 5 Jahre Erfahrung im B2B-Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem unterstützenden, inklusiven Umfeld, das persönliches Wachstum fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit unseren Kunden kombinieren wir die reale und digitale Welt. Mit Technologie, Software und Dienstleistungen für intelligente Gebäude transformieren wir den Alltag für alle. Durch die Kombination der realen und digitalen Welten befähigen wir unsere Kunden, ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen, ihre Betriebskosten zu senken und erstklassige Nutzererlebnisse zu schaffen. Es geht nicht nur darum, Gebäude zu verbessern, sondern effiziente, sichere, anpassungsfähige und nachhaltige Umgebungen zu schaffen, die die Lebens- und Arbeitsweise der Menschen verbessern.
Die digitale Transformation von Gebäuden ist ein sich schnell verändernder, dynamischer Sektor, der mehr als nur großartige Technologie benötigt - es braucht auch großartige Menschen. Wir wissen, dass ein Unternehmen nur dann gedeiht, wenn seine Mitarbeiter gedeihen. Daher stellen wir bei Siemens unsere Mitarbeiter an erste Stelle. Innerhalb unseres Gebäudegeschäfts wird unser vielfältiges globales Team Sie während Ihrer Karriere unterstützen und Sie herausfordern, in neuen und spannenden Wegen zu wachsen, während wir die Infrastruktur der Welt transformieren.
Wir suchen einen Global Market and Competitive Intelligence Analyst für unser SI Building Business Unit Team innerhalb unserer Strategic Marketing Unit.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Marktmodellierung für die Global Business Unit Siemens Smart Infrastructure Buildings durchführen und regelmäßige Berichtsprozesse verwalten, um Marktgrößen, Wachstumsprognosen und Marktanteile abzuleiten.
- Wettbewerb überwachen (finanzielle Leistung und Angebote) und Entwicklungen von wichtigen Marktakteuren, aufkommenden Technologien, neuen Kundensegmenten und Branchentrends verfolgen.
- Zur strategischen Planung des Unternehmens beitragen, indem Sie Marktdaten und Wettbewerberinformationen bereitstellen.
- Marktforschungsprojekte durchführen, einschließlich der Definition des Umfangs, Identifizierung potenzieller Anbieter, Abstimmung mehrerer Stakeholder und Budgetvorschläge.
- Markt-, Kunden- und Wettbewerbsanalysen nutzen, um Marketinginitiativen voranzutreiben und neue Wachstumschancen zu identifizieren.
- Eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Gesamtmarketingstrategie und -ziele eingehalten werden.
Ihr Profil:
- Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Über 5 Jahre Berufserfahrung in verwandten Bereichen im B2B-Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in der Gebäudeindustrie, mit Siemens oder einem vergleichbaren Portfolio sind ein Muss.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Marktmodellierung und Durchführung von Marktstudien/Wettbewerbs- und quantitativen Analysen.
- Verständnis der wichtigsten Finanzdaten (Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz).
- Starke Projektmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem funktionsübergreifenden, globalen Teamumfeld zu arbeiten.
- Erfahrung in einer komplexen Organisation mit mehreren Stakeholdern und verschiedenen Vertriebskanälen.
- Starke Kenntnisse der MS Office Suite (z.B. Excel, Outlook) und der Nutzung strategischer Planungs-/Analysetools.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, mit der Fähigkeit, komplexe Ideen klar und ansprechend zu vermitteln.
- Quantitative Fähigkeiten, die sich auf die Nutzung von Daten zur Problemlösung oder zur Abgabe von Empfehlungen konzentrieren.
- Selbstmotiviert und ergebnisorientiert, mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Fristen einzuhalten.
- Fließend in Englisch, Kenntnisse weiterer Sprachen sind von Vorteil.
Mitarbeiterbenefits:
- 2–3 Tage pro Woche mobiles Arbeiten sind Standard.
- Mobilitätszulage.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zugang zu Mitarbeiteraktienprogrammen.
Bei Siemens schätzen wir unsere Mitarbeiter und bieten ein unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld, das berufliches Wachstum und Entwicklung fördert. Wenn Sie leidenschaftlich an strategischem Marketing und Markt- & Wettbewerbsintelligenz interessiert sind, bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie uns, bessere Umgebungen für Menschen auf der ganzen Welt zu schaffen.
Wir legen großen Wert auf eine inklusive und flexible Arbeitskultur, die jeden ermutigt, sein authentisches Selbst zu sein. Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig und tragen zu einer bereichernden Unternehmenskultur bei. Wir fördern aktiv mobiles Arbeiten, um jedem Kollegen mehr Autonomie zu geben und die Möglichkeit zu bieten, eine gute Work-Life-Balance zu erreichen.
Global Market and Competitive Intelligence Analyst- SIBuildings 80-100% Arbeitgeber: 100000jobs.ch
Kontaktperson:
100000jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Market and Competitive Intelligence Analyst- SIBuildings 80-100%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Siemens, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Smart Buildings und digitale Transformation auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine quantitativen Fähigkeiten und Erfahrungen in Marktanalysen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Daten genutzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe Ideen klar und prägnant erklärst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert präsentieren kannst, um sicherzustellen, dass du im Gespräch überzeugend auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Market and Competitive Intelligence Analyst- SIBuildings 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Siemens. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5-jährige Berufserfahrung im B2B-Bereich hervor. Konzentriere dich auf spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten im Bereich Markt- und Wettbewerbsanalyse demonstrieren.
Präzise Marktkenntnisse: Zeige dein Wissen über die Gebäudeindustrie und die Produkte von Siemens. Erwähne spezifische Technologien oder Trends, die für die Position relevant sind, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
Starke Kommunikationsfähigkeiten: Betone deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten. Verwende klare und prägnante Sprache in deinem Anschreiben, um komplexe Ideen verständlich zu machen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem globalen Team zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 100000jobs.ch vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Gebäudeindustrie und die neuesten Trends in der digitalen Transformation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie Siemens dabei eine Rolle spielt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Marktanalyse und Wettbewerbsbeobachtung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie zur Erreichung von Unternehmenszielen beigetragen haben.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem funktionsübergreifenden Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach den nächsten Schritten in der digitalen Transformation bei Siemens.