Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst Prüfungen für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion? Agieren Sie als Prüfingenieurund übernehmen Sie diese Aufgaben: Ausbau und Verantwortung für dieQualität, Aufbau eines Labors in Kooperation mit der Entwicklung,Durchführung termingerechter Prüfungen, ErstellenPrüfablaufpläne/Prüfberichte, vor allem im Bereich Steckverbindergemäss Markt- und Normanforderungen, Verbesserungen derPrüfmöglichkeiten / Prüfplanung / Prüfdurchführung sowie dieBeratung und Unterstützung bei der Entwicklung von Neuprodukten.Sie besitzen hierfür unter anderem ein ausgeprägtes Normverständnisund vielseitige Kenntnisse. Was brauche ich, um erfolgreich zusein? Sie haben eine Weiterbildung auf FH/HF Niveau abgeschlossenund bereits einige Jahre Berufspraxis in einer ähnlichen Funktionsowie Erfahrung in der Prüfplanung/Prüfdurchführung vonklimatischen/elektromechanischen Prüfungen sammeln können. Sehrgutes Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt. Von Vorteil sindKenntnisse in der Programmierung und Messung von Thermogerätenund/oder von geometrischen/digitalen Messgeräten. Was sind meineVorteile? Familienunternehmen mit Hightech-Produkten und offenerFirmenkultur, Entwicklungsmöglichkeiten, gute ÖV Anbindung,interdisziplinäres Arbeiten. Neu geschaffene Stelle. Was zeichnetdas Unternehmen aus? Weltweit agierender Konzern im SektorZuliefertechnik. Sprachen Deutsch: C2 – Muttersprachliches NiveauArbeitsort Biel Vakanz-Nummer V-UZH-84F Firmenprofil Weltweitagierender Konzern im Sektor Zuliefertechnik. Arbeitsort BielErfahrungen Sie haben eine Weiterbildung auf FH/HF Niveauabgeschlossen und bereits einige Jahre Berufspraxis in einerähnlichen Funktion sowie Erfahrung in derPrüfplanung/Prüfdurchführung von klimatischen/elektromechanischenPrüfungen sammeln können. Sehr gutes Deutsch und Englisch werdenvorausgesetzt. Von Vorteil sind Kenntnisse in der Programmierungund Messung von Thermogeräten und/oder von geometrischen/digitalenMessgeräten. Vakanz-Nummer V-UZH-84F Anstellung FestanstellungEmail b.didonato@universaljob.ch
Ingenieur - Techniker Prüfplanung 100% (m/w/d) Arbeitgeber: 100000jobs.ch
Kontaktperson:
100000jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur - Techniker Prüfplanung 100% (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Technologien und Trends in der Prüfplanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Ansätze hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Prüfplanung zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Prüfplanung unter Beweis stellen. Dies könnte Projekte oder Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Prüfplanung entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammenarbeitest, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur - Techniker Prüfplanung 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur - Techniker Prüfplanung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenbeschreibung an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Prüfplanung wichtig sind, und stelle sicher, dass deine technischen Kenntnisse klar dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Prüfplanung ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Unternehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 100000jobs.ch vorbereitest
✨Verstehe die Prüfplanung
Mach dich mit den Grundlagen der Prüfplanung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Methoden und Prozessen zu beantworten, die in der Branche verwendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Ingenieur oder Techniker zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen in der Prüfplanung stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends in der Prüfplanung informiert bist. Dies kann dir helfen, im Gespräch kompetent und aktuell zu wirken.