Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Detailhandel und arbeite direkt mit Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem führenden Unternehmen der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit viel Abwechslung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse am Detailhandel haben.
- Andere Informationen: Die Lehre beginnt im Jahr 2025, also bewirb dich jetzt!
Einleitung Schon Ideen für die Zeit nach deinemSchulabschluss? Starte mit uns in deine Zukunft und nutze dieEntwicklungsmöglichkeiten bei Lidl Schweiz. Die Filialen sind unserMittelpunkt des Handelns. Als Lernende/-r im Detailhandel(Schwerpunkt Gestalten von Einkaufserlebnissen), ob EBA oder EFZ,trägst du zum Erfolg deiner Lidl Filiale bei. Beginn/Ende EBA:01.08.2025 – 31.07.2027 Beginn/Ende EFZ: 01.08.2025 – 31.07.2028Deine Aufgaben – Bedienen von Kassen und Erstellen von Abrechnungen- Gewährleistung von Frische, Qualität und Sauberkeit – Verräumungvon Waren und Warenpräsentation – Prüfen des Wareneingangs im Lagerund unterstützen deines Teams bei Inventuren – Unterstützen bei derPlanung und Umsetzung von Aktionen und Saisonplatzierungen -Ermitteln des Warenbedarfs und Bestellung der Waren im 3. Lehrjahr(EFZ) – Übernahme erster Schichtleitung im 3. Lehrjahr (EFZ) DeinProfil – Ein durchschnittlicher bis sehr guter Abschluss derOberstufe – Fremdsprache A1 für EBA und mind. A2 für EFZ – Freudeam Kontakt mit Menschen – Selbständige Arbeitsweise sowie einerasche Auffassungsgabe – Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit undVerantwortungsbewusstsein – Lern- und Einsatzbereitschaft -Körperliche Belastbarkeit Wir bieten Eine Lehre, bei der dir vieleWege offenstehen. Nach erfolgreichem Lehrabschluss und bei guterpersönlicher Eignung entwickeln wir dich zu einer Führungspositionin der Filiale. Zusätzlich profitierst du vom Lidl-GAV und vielenattraktiven Benefits.
Lehre Detailhandel EBA oder EFZ - Beginn 2025 Arbeitgeber: 100000jobs.ch
Kontaktperson:
100000jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Detailhandel EBA oder EFZ - Beginn 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Detailhandels, um zu zeigen, dass du ein breites Verständnis für die Branche hast. Besuche lokale Geschäfte und sprich mit Mitarbeitenden, um Einblicke in den Alltag im Detailhandel zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Praktika oder Nebenjobs im Detailhandel, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Fähigkeiten, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Veranstaltungen oder Online-Plattformen. Oftmals können persönliche Kontakte dir helfen, mehr über offene Stellen zu erfahren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen im Detailhandel recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Detailhandel EBA oder EFZ - Beginn 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre im Detailhandel interessierst und was dich an diesem Unternehmen besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 100000jobs.ch vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige, dass du die Produkte und Dienstleistungen kennst und verstehe, was den Detailhandel ausmacht.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du eine Lehre im Detailhandel anstrebst und was dich an dieser Position besonders interessiert. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Im Detailhandel ist Kommunikation entscheidend. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in schriftlicher Form.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Ausbildung und das Unternehmen.