Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktion und Montage in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens in der Fertigungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Faire Entlohnung, modernes Arbeitsumfeld und strukturierte Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und entwickle deine Fähigkeiten im Handwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Temporäre Anstellung mit Möglichkeit auf langfristige Perspektiven.
Arbeiten in der Produktion – Dein Einstieg in die Welt der Fertigung! Für unseren Kunden suchen wir motivierte und zuverlässige Produktionsmitarbeiter*innen. Du wirst Teil eines dynamischen Teams und unterstützt den Fertigungsprozess in einem modernen Unternehmen.
- Mitarbeit in der Produktion und Montage von Produkten
- Bedienung von Maschinen und Anlagen
- Qualitätskontrolle der produzierten Waren
- Verpacken und Vorbereiten der Produkte für den Versand
- Einhaltung der Sicherheits- und Hygienestandards
- Erfahrung in der Produktion oder im Handwerk von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-, Spät- und Nachtschichten möglich)
- Gute Deutschkenntnisse (mind. A2/B1)
- Temporäre Anstellung mit Möglichkeit auf eine längerfristige Anstellung
- Faire Entlohnung gemäss GAV
- Ein modernes Arbeitsumfeld und eine strukturierte Einarbeitung
- Ein motiviertes Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Produktionsmitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: 100000jobs.ch
Kontaktperson:
100000jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Produktion verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse oder Erfahrungen in diesem Bereich hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Einhaltung von Sicherheits- und Hygienestandards zu beantworten. Zeige, dass dir diese Aspekte wichtig sind und dass du bereit bist, die entsprechenden Vorschriften zu befolgen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Informiere dich über die verschiedenen Schichtmodelle und bringe deine Flexibilität in das Gespräch ein, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Produktionsmitarbeiter*in interessierst. Betone deine Motivation, im Team zu arbeiten und den Fertigungsprozess zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Produktion oder im Handwerk hast, erwähne diese unbedingt. Auch wenn du keine direkte Erfahrung hast, kannst du Fähigkeiten wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick betonen.
Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Das kann durch frühere Jobs oder Projekte geschehen.
Achte auf die Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 100000jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Verständnis und handwerkliches Geschick wichtig sind, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbedienung und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über Sicherheitsstandards
Da die Einhaltung von Sicherheits- und Hygienestandards wichtig ist, solltest du dich über gängige Sicherheitsvorschriften in der Produktion informieren. Zeige im Interview, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Frage nach den Arbeitszeiten
Da Schichtarbeit möglich ist, ist es sinnvoll, im Interview nach den genauen Arbeitszeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, dich besser auf die Anforderungen des Jobs einzustellen.