Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung für Prozesssensoren und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Baumer Electric AG ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sensorik und Messtechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Messtechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Position für Technikbegeisterte, die ihre Karriere im Produktmanagement vorantreiben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Bachelor- oder Masterabschluss in Elektronik, Elektrotechnik, Instrumentation oder Mechatronik
- Berufserfahrung idealerweise im Produktmanagement
- Fundiertes Verständnis von Sensoren, Messtechnik oder Elektronik mit Erfahrung von Prozessanwendungen für Flüssigkeiten oder Gase
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Baumer Electric AG
Produktmanager Prozesssensoren (a) 100% Arbeitgeber: 100000jobs.ch
Kontaktperson:
100000jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager Prozesssensoren (a) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Elektronik und Messtechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Produktmanagement und Prozesssensoren zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und teile dein Wissen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sensor- und Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und deren Anwendungen gut informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Anwendung von Sensoren und Messtechnik verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Prozesssensoren (a) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie den Bachelor- oder Masterabschluss in Elektronik, Elektrotechnik oder Mechatronik sowie die Berufserfahrung im Produktmanagement.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Sensoren, Messtechnik und Elektronik, insbesondere in Bezug auf Prozessanwendungen für Flüssigkeiten oder Gase.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs oder direkt im Anschreiben geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Produktmanagers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Baumer Electric AG passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 100000jobs.ch vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Prozesssensoren. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und dein Wissen über Sensoren und Messtechnik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für einen Produktmanager entscheidend sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.