Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine lebendige Community und organisiere Events für CoWorker.
- Arbeitgeber: 1000 Satellites bietet ein inspirierendes CoWorking-Erlebnis in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Holokratie, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Office Management und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Mission
Als Standort Koordinator bist Du nicht nur Teil eines engagierten Teams, sondern der direkte Kontaktpunkt für unsere Community. Du hast die Freiheit, den Arbeitsalltag unserer Kunden aktiv mitzugestalten, indem Du ein inspirierendes Umfeld schaffst und die Community erweiterst. Von der Organisation von Events bis hin zur aktiven Ansprache neuer CoWorker – Du gestaltest das 1000 Satellites-Erlebnis in München.
Deine Stärken
- Ein Händchen für die Community - Du bringst die Fähigkeit mit, eine lebendige Community zu gestalten und kümmerst dich mit Begeisterung um das Wohl unserer Mitglieder.
- Erfahrung im Office Management - Du besitzt die Kompetenz, Arbeitsabläufe strukturiert zu organisieren und zu koordinieren, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
- Freude am Umgang mit Menschen - Dein offenes Wesen und dein sicheres Auftreten machen dich zur idealen Ansprechperson für Anliegen und Ideen.
- Idealerweise Englischkenntnisse - Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Eine kreative und pragmatische Denkweise - Du bist flexibel und bringst eigene Ideen ein, um in einem dynamischen Umfeld aktiv mitzuwirken und mitzugestalten.
Darauf kannst Du Dich freuen...
- Holokratie als Struktur – Du arbeitest ohne klassische Hierarchien und gestaltest Deine Aufgaben eigenständig.
- Flexibilität und Eigenverantwortung – Bestimme Deinen Arbeitsrhythmus und bring Deine Ideen in die tägliche Gestaltung unseres CoWorking Spaces ein.
- Ein motiviertes Team – Arbeite in einem Team, das Eigenverantwortung lebt und sich gegenseitig unterstützt.
- Teamevents und Weiterbildung – Nutze regelmäßige Events, um kreativ zu sein, neue Impulse zu bekommen und Dich intern auszutauschen.
- Ein Netzwerk starker Partner – Arbeite mit einem Netzwerk an kompetenten Partnern, dass Du aktiv mit Deinen Ideen weiterentwickeln kannst.
Dein Spielfeld
- Gestaltung einer lebendigen Community – Du bist die erste Ansprechperson für Anliegen, Ideen und neue CoWorker.
- Organisation und Betreuung von Events – Plane und betreue Community-Events, um die Verbindung und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Spaces zu stärken.
- Management der Räumlichkeiten – Sorge dafür, dass alle Räume einladend und gut ausgestattet sind.
- Support und reibungslose Abläufe – Unterstütze bei technischen Anliegen und stelle sicher, dass alle Prozesse effizient laufen.
Standort Koordinator (m/w/d)in München in Teilzeit oder Vollzeit Arbeitgeber: 1000satellites

Kontaktperson:
1000satellites HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standort Koordinator (m/w/d)in München in Teilzeit oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen über die Unternehmenskultur und die Rolle des Standort Koordinators, um einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für Community-Arbeit! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen organisiert hast oder wie du eine Community aufgebaut hast. Bereite einige Beispiele vor, die du im Gespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Holokratie und agile Arbeitsmethoden. Da wir bei StudySmarter ohne klassische Hierarchien arbeiten, ist es wichtig, dass du verstehst, wie du in einem solchen Umfeld effektiv agieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen einzubringen! Überlege dir, wie du das CoWorking-Erlebnis in München verbessern könntest. Sei bereit, diese Ideen während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standort Koordinator (m/w/d)in München in Teilzeit oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Standort Koordinator eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Community-Management und Office Management hervor und zeige, wie du zur Gestaltung eines inspirierenden Umfelds beitragen kannst.
Betone deine Soft Skills: Da der Umgang mit Menschen eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Community betonen. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1000satellites vorbereitest
✨Zeige deine Community-Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich eine Community aufgebaut oder unterstützt hast. Zeige, wie du mit Menschen interagierst und ein positives Umfeld schaffst.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Erzähle von deinen Erfahrungen im Office Management und wie du Arbeitsabläufe strukturiert organisiert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Offenheit und Flexibilität betonen
Sei bereit, über deine kreative Denkweise zu sprechen und wie du in dynamischen Umgebungen agierst. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und eigene Ideen einbringst.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Falls du Englisch sprichst, erwähne dies und gib Beispiele, wie du diese Sprache in der Vergangenheit genutzt hast. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen.