Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten und organisiere wichtige Abläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil des dynamischen Teams für den 104. Deutschen Katholikentag in Würzburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in der Büroarbeit haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 15. Juni 2026 befristet, mit vielen Events zum Feiern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein dynamisches Unternehmen von bis zu 40 Mitarbeiter:innen und machen das gesamte Projektmanagement für den 104. Deutschen Katholikentag Würzburg 2026. Der Katholikentag findet von 13. bis 17. Mai 2026 statt. Dafür suchen wir DICH ab dem 1. September 2025 als Abteilungsassistenz & Hausdienste (Vollzeit).
Dein Aufgabenbereich umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:
- Unterstützung der Abteilung in den Bereichen Ehrenamtsmanagement, Behördenkommunikation, Verkehrsplanung, Verpflegung.
- Vorbereiten und protokollieren von Sitzungen.
- Eigenständige Betreuung von Einzelprojekten.
- Verwaltung der Dienstwagen.
- Versand und Inventarisierung von Shop-Produkten.
- Kommunikation mit der Hausverwaltung.
- Schlüsselverwaltung.
- Organisation und Betreuung der Betriebsabläufe in der Geschäftsstelle.
Die Aufgaben können auch in zwei 50% Stellen geteilt werden, siehe Mitarbeiter:in im Bereich Hausdienste und Abteilungsassistenz.
Du bringst folgendes Profil mit:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung in der Büroarbeit.
- Fundierte Kenntnisse in MS Office-Anwendungen.
- Strukturierte, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise.
- Serviceorientiertheit und keine Scheu, tatkräftig anzupacken.
- Handwerkliches Geschick (von Vorteil).
- Führerschein Klasse B.
Wir bieten dir:
- Eine herausfordernde, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Die Arbeit in einem jungen, motivierten und interdisziplinären Team.
- Die Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten.
- Eine befristete Beschäftigung bis zum 15. Juni 2026 im Umfang von 40 Stunden pro Woche.
- Eine familiäre und kollegiale Arbeitsumgebung.
- Diverse Veranstaltungen zum Feiern von Meilensteinen und den Abschluss des Katholikentages.
- Gehalt angelehnt an den TV-L.
Beim 104. Deutschen Katholikentag gilt ein Schutz- und Fürsorgekonzept (katholikentag.de/schutz) gegen sexualisierte Gewalt.
Wenn du eine Herausforderung in einem dynamischen Arbeitsumfeld suchst, freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular oder alternativ per E-Mail an personal@katholikentag.de. Für Fragen melde dich gerne bei Henrik Theodor Söderström (Personal) per E-Mail unter personal@katholikentag.de oder telefonisch unter 0931/870 931 25.
Abteilungsassistenz & Hausdienste (Vollzeit) Arbeitgeber: 104. Deutscher Katholikentag Würzburg 2026 e. V
Kontaktperson:
104. Deutscher Katholikentag Würzburg 2026 e. V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsassistenz & Hausdienste (Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Deutschen Katholikentag und seine Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Veranstaltung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit dem Team zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Ehrenamtsmanagement oder in der Büroorganisation zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen konkret einsetzen kannst, um das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Serviceorientiertheit, indem du während des Gesprächs aktiv nachfragst, wie du den Bedürfnissen des Teams am besten gerecht werden kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, tatkräftig anzupacken.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Betriebsabläufen zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise im Unternehmen zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsassistenz & Hausdienste (Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den 104. Deutschen Katholikentag und das Bistum Würzburg. Verstehe die Ziele und Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Abteilungsassistenz & Hausdienste wichtig sind, wie z.B. Büroorganisation und MS Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Betone deine Serviceorientiertheit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 104. Deutscher Katholikentag Würzburg 2026 e. V vorbereitest
✨Informiere dich über den Katholikentag
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich umfassend über den 104. Deutschen Katholikentag und seine Ziele informieren. Zeige dein Interesse an der Veranstaltung und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroarbeit und im Projektmanagement verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.