Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Sicherheitszertifizierungsstrategie und strukturiere Standardisierungsaktivitäten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Cybersicherheit mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung mit ISO-Standards und sprichst fließend Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
AufgabenbereichWenn du an diesem ständig pulsierenden Arbeitsumfeld interessiert bist und Cybersicherheit für dich mehr als nur ein Modewort ist, bist du bei uns genau richtig.AufgabenbereichVerantwortung für die Sicherheitszertifizierungsstrategie und die damit verbundenen Standardisierungsstrategien.Strukturierung von Standardisierungs- und Zertifizierungsaktivitäten sowie die Vorbereitung für die Skalierung auf mehr internationalen Märkten.Einführung von Zertifizierungsreadness-Routinen in interne Entwicklungs-, Betriebs- und andere organisatorische Einheiten, die in Zertifizierungsbereichen arbeiten.Verantwortung für strategische Projekte sowie Förderung der Schnittstellen zu unseren Kunden und dem Business.Teilnahme und Unterstützung bei Zertifizierungen und Attestierungen, die von Zertifizierungsteams durchgeführt werden.QualifikationenGrundsolide, mehrjährige praktische Erfahrung mit standardisierten Managementsystemen und Zertifizierungen, Attestierungen im Bereich Cybersicherheit.Du hast praktische Erfahrung aus zwei oder mehr zertifizierten Bereichen nach ISO 27001, IT-Grundschutz, BSI C5, PCI. Weitere Erfahrung mit ISO-Managementsystemen aus Datenschutzstandards ist ein Plus.Du hast mehrjährige Erfahrung mit den oben genannten Standards und Zertifizierungen in einer technischen Organisation, wie in einem Unternehmen, das technische Produkte anbietet, mit Nerds.Du brennst für die moderne, tool-gestützte, effiziente Integration von Managementsystemen und Zertifizierungsaktivitäten in den täglichen Routineablauf einer Organisation.Du bringst intrinsische Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit, auch um dein Know-How kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten.Du liebst Technologie, scheust dich nicht vor Dokumentation, aber möchtest sie so effizient wie möglich strukturieren.Du überzeugst durch deine selbstsichere und kommunikative Art, wenn du zielorientierte Ergebnisse mit deinen internationalen und internen Schnittstellen erreichst.Du führst Diskussionen auf Englisch (CEFR C1 oder höher) sicher und sprichst außerdem vollkommen fließendes Deutsch (mindestens C2).BenefitsHybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.Qualifikationen #J-18808-Ljbffr
Informationssicherheits-Manager (w/m/d) - Cyber Security Arbeitgeber: 1&1 IONOS SE

Kontaktperson:
1&1 IONOS SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheits-Manager (w/m/d) - Cyber Security
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Cybersicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ISO 27001 und anderen relevanten Standards beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren und Konferenzen, die sich auf Cybersicherheit und Zertifizierungen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Cybersicherheit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von Managementsystemen und Zertifizierungsstrategien verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit, um deine Expertise unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheits-Manager (w/m/d) - Cyber Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Informationssicherheits-Manager im Bereich Cyber Security erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung mit standardisierten Managementsystemen und Zertifizierungen, insbesondere in Bezug auf ISO 27001, IT-Grundschutz und andere relevante Standards.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cybersicherheit und deine intrinsische Motivation darlegst. Erkläre, wie du deine Kenntnisse kontinuierlich aktualisierst und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch (mindestens C2) verfasst sind. Wenn du Englischkenntnisse nachweisen kannst, erwähne dies ebenfalls, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1&1 IONOS SE vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI C5 vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Standards in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cybersicherheitsstrategien und Managementsystemen. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Hebe deine Leidenschaft für Technologie hervor
Teile deine Begeisterung für neue Technologien und wie du dich kontinuierlich weiterbildest. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Motivation, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.