Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege cloudbasierte Datenbankdienste in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Datenbanklösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie und einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Cloud- oder Datenbankbereich.
- Andere Informationen: Standorte in Berlin oder Karlsruhe, mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
TasksWe are seeking an experienced Software Engineer to join our team and contribute to the development of our Database as a Service (DBaaS) products.As a Software Engineer for DBaaS products, you will be responsible for designing, developing, and maintaining our cloud-based database services. You will work on a team of experienced engineers to build scalable, secure, and high-performance database systems that meet the evolving needs of our customers. If you have a passion for databases, cloud computing, and software development, we encourage you to apply.ResponsibilitiesDesign, develop, and maintain cloud-based database services, including relational and NoSQL databases.Collaborate with cross-functional teams, including product management, quality assurance, and operations to deliver high-quality products.Collaborate with the DevOps team to ensure smooth deployment and operation of our DBaaS products.Participate in the development of new features, bug fixes, and performance optimizations for our DBaaS products.Troubleshoot and resolve complex technical issues, including performance bottlenecks and system failures.Write clean, efficient, and well-documented code in languages such as Go, Python, and Bash.Develop and maintain automated tests, including unit tests, integration tests, and end-to-end tests.Stay up-to-date with industry trends and emerging technologies, applying this knowledge to improve our products and services.Qualifications3+ years of experience in software development, preferably in a cloud computing or database-related field.Strong programming skills in languages such as Go and Python.Experience with database management systems, including relational and NoSQL databases.Experience with agile development methodologies, such as Scrum or Kanban.Strong understanding of computer science fundamentals, including data structures, algorithms, and software design patterns.Excellent problem-solving skills, with the ability to analyze complex technical issues and develop creative solutions.Nice to Have:Experience with containerization technologies, such as Docker or Kubernetes.Knowledge of orchestration tools, such as Ansible or Terraform.Familiarity with monitoring and logging tools, such as Prometheus or ELK.Experience with CI/CD pipelines and automated testing frameworks.Location: Berlin or KarlsruheBenefitsHybrid working model with home office option.Flexible working hours through trust-based working hours.At some locations, a subsidized canteen and various free drinks.Modern office space with very good transport connections.Various employee discounts for activities and products.Employee events such as summer and winter parties, as well as workshops.Numerous training and development opportunities.Various health offers, such as sports and health courses. #J-18808-Ljbffr
Senior Software Engineer (f/m/d) Database as a Service (DBaaS) Arbeitgeber: 1&1 IONOS SE

Kontaktperson:
1&1 IONOS SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer (f/m/d) Database as a Service (DBaaS)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Cloud- und Datenbankbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Cloud Computing und Datenbanken konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Branchenexperten zu sprechen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren, die für deine Bewerbung von Vorteil sein könnten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch persönliche Projekte oder Open-Source-Beiträge. Wenn du beispielsweise an einem DBaaS-Projekt arbeitest oder einen Beitrag zu einem bestehenden Projekt leistest, kannst du dies in Gesprächen hervorheben und deine praktischen Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Datenstrukturen, Algorithmen und Softwaredesign-Mustern übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und dich auf die Herausforderungen vorzubereiten, die dich im Auswahlprozess erwarten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer (f/m/d) Database as a Service (DBaaS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da starke Programmierfähigkeiten in Go und Python gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Sprachen demonstrieren.
Hebe deine Teamarbeit hervor: Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist wichtig. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für komplexe technische Probleme, die du gelöst hast. Dies zeigt, dass du über die erforderlichen Fähigkeiten verfügst, um Herausforderungen im Bereich DBaaS zu bewältigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1&1 IONOS SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung und Datenbanken hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Go und Python sowie zu relationalen und NoSQL-Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Cloud-Computing-Konzepte
Da es sich um eine Stelle im Bereich Database as a Service handelt, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von Cloud-Computing-Konzepten hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um während des Interviews kompetent darüber sprechen zu können.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre deinen Denkprozess dabei.
✨Betone Teamarbeit und Zusammenarbeit
Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in agilen Entwicklungsmethoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen.