Senior Software Engineer (w/m/d) Linux Kernel / QEMU
Senior Software Engineer (w/m/d) Linux Kernel / QEMU

Senior Software Engineer (w/m/d) Linux Kernel / QEMU

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
1&1 IONOS SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege Linux-Kernel-Module mit Fokus auf Virtualisierungstechnologien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Linux-basierte Systeme spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Technologien mit echtem Einfluss.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Linux-Kernel-Entwicklung und starke C-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Aktive Beiträge zu Upstream-Kernel-Projekten sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

AufgabenbereichWir suchen einen erfahrenen Linux-Kernel-Entwickler*in, die unser Team verstärkt. In dieser Rolle bist Du dafür zuständig, den Linux-Kernel zu entwerfen, weiterzuentwickeln, zu testen und zu pflegen – mit Fokus auf Virtualisierungstechnologien wie QEMU und KVM. Du arbeitest eng mit unserem Engineering-Team zusammen, um Stabilität, Performance und Sicherheit unserer Linux-basierten Systeme sicherzustellen.AufgabenbereichEntwicklung und Pflege von Linux-Kernel-Modulen und -Treibern, besonders im Bereich Virtualisierung (QEMU, KVM).Neue Kernel-Features und -Funktionen entwerfen und umsetzen, um Performance, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu verbessern.Gemeinsam mit dem Engineering-Team Kernel-Probleme und Bugs analysieren und lösen.Automatisierte Test-Frameworks entwickeln und pflegen, um Kernel-Stabilität und Funktionalität zu sichern.Kernel-Performance analysieren, Schwachstellen finden und gezielt optimieren; Mit Upstream-Kernel-Communities zusammenarbeiten, Patches beisteuern und dich aktiv an der Weiterentwicklung beteiligen.Immer auf dem neuesten Stand bleiben, was Kernel-Entwicklung und neue Technologien angeht – und dieses Wissen in unsere Produkte einfließen lassen.QualifikationenStudium in Informatik, Elektrotechnik oder was Ähnlichem (Bachelor oder Master).Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Linux-Kernel-Entwicklung, idealerweise mit Fokus auf Virtualisierung (QEMU, KVM).Solides Wissen über Kernel-Interna: Prozess-Scheduling, Speicherverwaltung, Gerätetreiber usw.Erfahrung mit QEMU und KVM – inklusive Entwicklung und Debugging von Kernel-Modulen im Virtualisierungsbereich.Sicherer Umgang mit Git und Versionskontrolle • Starke Skills in C, plus Erfahrung mit Debugging-Tools wie gdb und crash; Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten – du kannst dich mit anderen abstimmen und gemeinsam Lösungen finden.Erfahrung mit Kernel-Test-Frameworks wie kselftest oder LTP • Analytisches Denken, gutes Problemverständnis und ein Blick fürs Detail – besonders bei komplexen Kernel-Issues.WünschenswertErfahrung mit anderen Virtualisierungslösungen wie Xen oder VMware.Wissen über sicherheitsrelevante Kernel-Technologien wie SELinux oder AppArmor.Aktive Beiträge in Upstream-Kernel-Projekten (z.B. Patches eingereicht oder Maintainer-Kontakt gehabt).Vertrautheit mit Container-Technologien wie Docker oder Kubernetes.BenefitsHybrides Arbeitsmodell.Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.Qualifikationen #J-18808-Ljbffr

Senior Software Engineer (w/m/d) Linux Kernel / QEMU Arbeitgeber: 1&1 IONOS SE

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Senior Software Engineers, die sich auf Linux-Kernel-Entwicklung und Virtualisierungstechnologien spezialisiert haben. Mit einem hybriden Arbeitsmodell, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von modernen Büroflächen, einer bezuschussten Kantine und regelmäßigen Mitarbeiterevents, die eine starke Teamkultur und ein angenehmes Arbeitsklima schaffen.
1&1 IONOS SE

Kontaktperson:

1&1 IONOS SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Software Engineer (w/m/d) Linux Kernel / QEMU

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Linux-Kernel-Entwicklung und Virtualisierung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

✨Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit Linux-Kernel-Entwicklung beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und zeige deine Expertise. Dies kann dir helfen, von anderen Entwicklern wahrgenommen zu werden und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

✨Tip Nummer 3

Beteilige dich aktiv an Open-Source-Projekten, insbesondere solchen, die mit QEMU oder KVM zu tun haben. Durch das Einreichen von Patches oder das Lösen von Bugs kannst du nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch deinen Namen in der Community bekannt machen.

✨Tip Nummer 4

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Linux-Kernel und Virtualisierungstechnologien auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um immer informiert zu sein. Dieses Wissen kannst du dann in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses einbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer (w/m/d) Linux Kernel / QEMU

Erfahrung in der Linux-Kernel-Entwicklung
Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien (QEMU, KVM)
Solides Wissen ĂĽber Kernel-Interna
Entwicklung und Debugging von Kernel-Modulen
Sicherer Umgang mit Git und Versionskontrolle
Starke Programmierkenntnisse in C
Erfahrung mit Debugging-Tools (gdb, crash)
Kenntnisse in Kernel-Test-Frameworks (kselftest, LTP)
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Erfahrung mit anderen Virtualisierungslösungen (Xen, VMware)
Wissen ĂĽber sicherheitsrelevante Kernel-Technologien (SELinux, AppArmor)
Beitrag zu Upstream-Kernel-Projekten
Vertrautheit mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position an, indem du relevante Erfahrungen und Projekte im Bereich Linux-Kernel-Entwicklung und Virtualisierung (QEMU, KVM) besonders betonst. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Linux-Kernel-Entwicklung und deine Erfahrungen mit Virtualisierungstechnologien darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1&1 IONOS SE vorbereitest

✨Kenntnis der Linux-Kernel-Architektur

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Linux-Kernel-Architektur und ihrer Komponenten hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Prozess-Scheduling, Speicherverwaltung und Gerätetreibern zu beantworten.

✨Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien

Sei bereit, deine Erfahrungen mit QEMU und KVM detailliert zu erläutern. Diskutiere konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

✨Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen oder praktische Tests, die deine Fähigkeiten in C und dein Wissen über Debugging-Tools wie gdb und crash prüfen. Übe vorher, um sicher und kompetent zu wirken.

✨Teamarbeit und Kommunikation

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsskills zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Entwicklern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen und Projekte voranzutreiben.

Senior Software Engineer (w/m/d) Linux Kernel / QEMU
1&1 IONOS SE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

1&1 IONOS SE
  • Senior Software Engineer (w/m/d) Linux Kernel / QEMU

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • 1&1 IONOS SE

    1&1 IONOS SE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>