Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das komplexe Probleme löst und Systemleistung überwacht.
- Arbeitgeber: IONOS ist ein führender Anbieter von Cloud-Services mit einem engagierten Engineering-Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur, die Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Linux, Virtualisierung und CI/CD-Prozessen mitbringen.
- Andere Informationen: Der Standort ist Berlin und eine Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Abteilung für Site Reliability Engineering betreibt alle IONOS Cloud IaaS- und PaaS-Dienste. Wir sind ein Team von hochqualifizierten Ingenieuren, die sich der Lösung komplexer Probleme widmen.
- Überwachung der Systemleistung (Uptime, Latenz, Fehlerquoten) und Leitung der 24/7-Notfallreaktion mit dem Ziel einer 85%igen Erstlösungsquote.
- Planung und Durchführung nahtloser Software-/Hardware-Bereitstellungen über mehrere Rechenzentren hinweg.
- Durchführung regelmäßiger Notfallwiederherstellungsübungen und Verbesserung von Runbooks, Alarmen und Überwachungsgrenzen.
- Forschung, Bewertung und Empfehlung von Lösungen zur Verbesserung von Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit.
- Automatisierung repetitiver Aufgaben zur Effizienzsteigerung.
- Bereitstellung von Level-2-Support und direktem Kundenkontakt.
Qualifikationen:
- Erfahrung in der Linux-Systemadministration mit starken Fehlersuchefähigkeiten.
- Erfahrung mit virtualisierten Umgebungen, einschließlich Qemu/KVM, OpenStack, Proxmox und Kubernetes (K8s).
- Kenntnisse in Konfigurationsmanagement-Tools wie SaltStack oder Ansible sowie Überwachungstools wie Prometheus, Loki und Grafana.
- Erfahrung im Code-Management, einschließlich Merge-Konflikten, Feature-Branches, Merge-Requests und CI/CD-Prozessen.
- Bevorzugt: Erfahrung mit Ceph und softwaredefinierter Netzwerktechnologie.
- Beherrschung der englischen und deutschen Sprache (B2+ Niveau).
Wünschenswert:
- Erfahrung mit bewährten Verfahren der Softwareentwicklung, einschließlich Code-Reviews, Build-Prozesse, Verpackung und Tests.
- Vertrautheit mit dem ITIL-Rahmenwerk.
Standort: Berlin
Hinweis: Kandidaten müssen am Ende des Bewerbungsprozesses eine Sicherheitsüberprüfung durchlaufen. Ihre Zustimmung wird während des Prozesses angefordert.
Vorteile:
- Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Optionen.
- Flexible Arbeitszeiten durch vertrauensbasierte Planung.
- Subventionierte Kantine und kostenlose Getränke an einigen Standorten.
- Moderne Büroräume mit hervorragenden Verkehrsanbindungen.
- Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
- Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeste, Workshops.
- Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsangebote, einschließlich Sport- und Gesundheitskurse.

Kontaktperson:
1&1 IONOS SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position des Site Reliability Engineer.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du gängige Probleme und Lösungen im Bereich Systemzuverlässigkeit recherchierst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Tools wie Kubernetes oder Ansible zu diskutieren und konkrete Beispiele zu geben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung und Effizienzsteigerung. Bereite einige Ideen vor, wie du repetitive Aufgaben in der Rolle des Site Reliability Engineer automatisieren würdest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Services und Systemadministration. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsstoffe für Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Linux-Systemadministration, Virtualisierung und Automatisierung hervor. Nenne spezifische Tools und Technologien, mit denen du Erfahrung hast, wie Kubernetes, Ansible oder Prometheus.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Leistung beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Dokumente beigefügt sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1&1 IONOS SE vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Linux, Kubernetes und Ansible. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit diesen Technologien zeigen.
✨Bereite dich auf Problemlösungsfragen vor
Da die Rolle komplexe Probleme erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Herangehensweise an Troubleshooting und Incident Response testen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job direkten Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem hybriden Arbeitsmodell und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.