Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Konzepte und erstelle ansprechende Texte für Marketingmaterialien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen im Marketing bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und nutze KI-Tools zur Content-Erstellung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Bachelor in Journalismus oder Kommunikation und Erfahrung als Texter.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und Weiterbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Interpretation von Marketing Briefings zur Entwicklung kreativer Konzepte.
- Erweitertes Verständnis der Produkte, um den Text optimal auf die Zielgruppen abzustimmen.
- Du erstellst Originaltexte und bearbeitest die Inhalte für eine Vielzahl von Marketing- und Kommunikationsmaterialien des Unternehmens, indem Du konsequent unsere Markentonalität nutzt.
- Du arbeitest von der Konzeptentwicklung bis zur Veröffentlichung der endgültigen Materialien mit wichtigen Stakeholdern zusammen, darunter Marketingmanager, Produktmanager, Content-Manager, UX-Designer und Kreativteam.
- Du arbeitest als Content-Editor, indem Du generative KI und neueste Automatisierungstools nutzt, um Inhalte schnell bereitzustellen.
- Überwachung und Bearbeitung des Inhalts unserer Websites auf Richtigkeit.
Qualifikationen
Du hast mindestens einen Bachelor-Abschluss in Journalismus, Kommunikation oder einem verwandten Bereich und mehrjährige Erfahrung als Texter. Du überzeugst uns mit deinen Kenntnissen im Einsatz von KI-Tools und -Technologien zur Content-Erstellung und einem soliden Portfolio an Arbeiten. Darüber hinaus bringst du folgende Qualifikationen mit:
- Du hast eine native Sprachbeherrschung in Deutsch und beherrschst die unterschiedlichen Schreibstile über verschiedene Kanäle hinweg (z. B. Website, Display, Videoskripte, Broschüren, Mailings, Pressemitteilungen, Whitepapers usw.).
- Du fühlst dich wohl dabei, technische Marketingtexte vom Englischen ins Deutsche (oder umgekehrt) zu lokalisieren.
- Du verfügst bereits über ausgeprägte Kenntnisse und bist begeistert von der Nutzung von KI-Tools.
- Du kannst den Ton und, falls nötig, die Stimme an die Bedürfnisse der Zielgruppe (Kleinunternehmen, Web-Profis, Freiberufler, Web-/Digitalagenturen, IT-Entscheidungsträger in Unternehmen) während der gesamten Customer Journey anpassen.
- Du strebst nach kontinuierlicher Verbesserung – Du schreibst frische Texte, die das gewünschte Publikum ansprechen und zum Handeln anregen.
Benefits
- Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
- Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
- An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.
- Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.
- Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
- Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.
#J-18808-Ljbffr
Texter/ Content Editor (w/m/d) Deutsch Arbeitgeber: 1&1 IONOS SE

Kontaktperson:
1&1 IONOS SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Texter/ Content Editor (w/m/d) Deutsch
✨Tip Nummer 1
Verstehe die Marke und ihre Tonalität genau. Nimm dir Zeit, um die bestehenden Marketingmaterialien von StudySmarter zu analysieren und herauszufinden, wie der aktuelle Stil aussieht. So kannst du sicherstellen, dass deine Texte perfekt zur Markenidentität passen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Wissen über KI-Tools, um deine Effizienz zu steigern. Informiere dich über die neuesten Technologien zur Content-Erstellung und zeige in deinem Gespräch, wie du diese Tools effektiv einsetzen kannst, um qualitativ hochwertige Inhalte schnell zu produzieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Schreibstilen zu sprechen. Sei bereit, Beispiele für deine Arbeiten zu präsentieren, die zeigen, wie du unterschiedliche Zielgruppen ansprichst und den Ton anpasst, um die gewünschten Reaktionen zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung. Bereite einige Ideen vor, wie du frische und ansprechende Texte entwickeln würdest, die das Publikum aktivieren. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und stets nach Möglichkeiten suchst, deine Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Texter/ Content Editor (w/m/d) Deutsch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein überzeugendes Portfolio: Stelle sicher, dass dein Portfolio eine Vielzahl von Texten zeigt, die du erstellt hast. Achte darauf, dass es Beispiele für verschiedene Schreibstile und Formate enthält, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Betone deine KI-Kenntnisse: Da Kenntnisse im Umgang mit KI-Tools gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf konkret darauf eingehen, welche Tools du verwendet hast und wie sie deine Arbeit als Texter verbessert haben.
Anpassung des Schreibstils: Zeige in deiner Bewerbung, dass du in der Lage bist, deinen Schreibstil an verschiedene Zielgruppen anzupassen. Gib Beispiele dafür, wie du Texte für unterschiedliche Kanäle und Zielgruppen optimiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1&1 IONOS SE vorbereitest
✨Verstehe die Markenstimme
Mach dich mit der Markentonalität des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du diese Stimme in deinen Texten umsetzen kannst, um sicherzustellen, dass deine Inhalte konsistent und ansprechend sind.
✨Bereite Beispiele vor
Bring ein Portfolio mit, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, verschiedene Schreibstile und Formate zu präsentieren, um deine Vielseitigkeit als Texter zu demonstrieren.
✨Nutze KI-Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit generativen KI-Tools zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Inhalte effizient zu erstellen und zu optimieren.
✨Zielgruppenorientierung
Denke darüber nach, wie du den Ton und die Stimme deiner Texte an die verschiedenen Zielgruppen anpassen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du dies in früheren Projekten umgesetzt hast.